Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Trichodiadema

+36
Brachystelma
Leucogenes
Ralla
Redhorse
Epi-Anzucht-Fan
Wühlmaus
Henning
Orchidsorchid
Peter-Paul
Lutek
Kaktusfreund81
Dickblatt
Spickerer
Die Dicke
Dropselmops
JE
TobyasQ
plantsman
frosthart
Bombax
romily
Rebuzius
Mintom
kaktusheini
Alex H.
Bimskiesel
Wüstenwolli
cactuskurt
benni
cool-oma-renate
Kotschoubey
Gordon
soufian870
nikko
wikado
Lorraine
40 verfasser

Seite 25 von 25 Zurück  1 ... 14 ... 23, 24, 25

Nach unten

Trichodiadema - Seite 25 Empty Re: Trichodiadema

Beitrag  Trude Mi 15 März 2023, 20:30

Danke @Redhorse, dann war ich im letzten Jahr wohl zu vorsichtig mit der frisch erworbenen Pflanze. Ich werde es im Sommer mit mehr Futter versuchen.
Trude
Trude
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 644
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Trichodiadema - Seite 25 Empty Re: Trichodiadema

Beitrag  Henning Mi 15 März 2023, 21:17

Hallo Lorraine,
sind denn da tatsächlich "so viele" alte und trockene Blätter dran? Ist mir bislang noch gar nicht aufgefallen. scratch
Da werde ich mal bewusst drauf achten, wenn ich sie demnächst wieder ins Gewächshaus räume. Aktuell steht sie noch knochentrocken im Wintergarten und wartet auf bessere Zeiten.
Gruß Henning
Henning
Henning
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4294
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was

Nach oben Nach unten

Trichodiadema - Seite 25 Empty Re: Trichodiadema

Beitrag  Lorraine Mi 15 März 2023, 21:37

Allerdings, das hätte ich auch nicht gedacht. Da kommt bei meiner Trichodiadema ein ganzer Haufen zustande. Guck z.B. mal den Beitrag von OPUNTIO vom 12. November an. Was meinst Du, wieviele braune Blätter da dazwischen sind? Wenn die alle raus sind, hat die Pflanze wieder Luft.
Lorraine
Lorraine
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 972
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Avonia quinaria, Adenium, großblütige Mammillarien

Nach oben Nach unten

Trichodiadema - Seite 25 Empty Re: Trichodiadema

Beitrag  abax Do 16 März 2023, 20:39

habe meine Trichos schon ganz leicht angefeuchtet.
Hier mal von etwas näher, die Dornen- und Epidermisstruktur ist mir so auch noch nicht aufgefallen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
abax
abax
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1047
Lieblings-Gattungen : Querbeet

Nach oben Nach unten

Trichodiadema - Seite 25 Empty Re: Trichodiadema

Beitrag  Shamrock Fr 17 März 2023, 01:12

Respekt, cooles Foddo! Cool Und sauber ausgeputzt wirkt´s auch. *daumen*
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28751
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Trichodiadema - Seite 25 Empty Re: Trichodiadema

Beitrag  OPUNTIO Fr 17 März 2023, 14:49

Lorraine schrieb:Allerdings, das hätte ich auch nicht gedacht. Da kommt bei meiner Trichodiadema ein ganzer Haufen zustande. Guck z.B. mal den Beitrag von OPUNTIO vom 12. November an. Was meinst Du, wieviele braune Blätter da dazwischen sind? Wenn die alle raus sind, hat die Pflanze wieder Luft.

Dann hab ich mal ausgeputzt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
War tatsächlich einiges drin.
Gruß Stefan
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4499
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Trichodiadema - Seite 25 Empty Re: Trichodiadema

Beitrag  Henning Fr 17 März 2023, 15:17

Moin Stefan,
Dein Trichodiadema ist jetzt aber kein densum, richtig?
Bin tatsächlich gespannt, was ich denn bei meinem densum dann so rauspopeln kann. Ich werde berichten.
Gruß Henning
Henning
Henning
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4294
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was

Nach oben Nach unten

Trichodiadema - Seite 25 Empty Re: Trichodiadema

Beitrag  Trude Fr 17 März 2023, 15:23

Ich könnte jetzt schon anfangen, die Pinzette ist schon gezückt,  Laughing aber ich warte dann doch lieber die Blüte erst mal ab.
Trude
Trude
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 644
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Trichodiadema - Seite 25 Empty Re: Trichodiadema

Beitrag  Lorraine Fr 17 März 2023, 15:47

Och Stefan, da geht aber noch ganz viel! lol!
Lorraine
Lorraine
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 972
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Avonia quinaria, Adenium, großblütige Mammillarien

Nach oben Nach unten

Trichodiadema - Seite 25 Empty Re: Trichodiadema

Beitrag  OPUNTIO Sa 18 März 2023, 18:06

Hallo Henning
Nein, ist ein stellatum.

Hallo Lorraine
Der Rest saß zu fest. Nachdem ich zwei Ästchen abgebrochen hatte, beschloß ich nicht ganz so gründlich zu sein.

Gruß Stefan
.
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4499
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

Seite 25 von 25 Zurück  1 ... 14 ... 23, 24, 25

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten