Ist das ein Schädling?
4 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Ist das ein Schädling?
Shamrock schrieb:Mittels Legestachel auf oder auch IN die Epidermis. Pro Weibchen bis zu 300 Eier, entsprechend schnell verläuft die Vermehrung - zudem die meisten Exemplare auch noch Weibchen sind und nichtmal Männchen für die Vermehrung benötigen. Verpuppung im Boden oder an geschützten Stellen direkt an der Pflanze. Bei günstigen Bedingungen brauchen sie vom Ei bis zum vermehrungsbereiten Imago wahnwitzige zwei bis drei Wochen. Im geschützten GWH ist eine Vermehrung über das gesamte Jahr möglich, was bis zu 15 Generationen zeitgleich führen kann. Im Freiland ist bei den ersten Frostgraden Sense; insbesondere der Kalifornische Blütenthrips ist recht wärmeliebend.Litho schrieb:Die Frage ist, wo die UKOs (Unbekannte Krabbe Objekte) ihre Eier ablegen.
Vorsicht: Thripse entwickeln unheimlich schnell Resistenzen und die maximale Trefferquote eines Insektizides lag laut wissenschaftlichen Studien am Kalifornischen Blütenthrips bei lediglich über 90 %. Es werden also immer Tiere so einen Einsatz überleben und sich entsprechend weitervermehren.
Übrigens erfolgt die Befallskontrolle bei Thripsen nicht über Gelb- sondern über Blautafeln.
Darum sitzen die Thripse so gerne in den blauen Blumen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20624
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Ist das ein Schädling?
Wäre einen Versuch wert: Einfach immer ausreichend Kornblumen im GWH kultivieren, dann lassen sie vielleicht die Kakteen in Ruhe?
Gast- Gast
Re: Ist das ein Schädling?
Es gibt rund 30 Thripsarten in unseren Breitengraden. Die einen stehen mehr auf gelbe, die anderen auf blaue Tafeln.
Wenn man ganz sicher sein will das die Thripse ins Gewächshaus kommen sollte beide Farben aufhängen.
Wenn man ganz sicher sein will das die Thripse ins Gewächshaus kommen sollte beide Farben aufhängen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20624
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Ist das ein Schädling?
Der besagte Kalifornische Blütenthrips scheint aber ein großer Blau-Fan zu sein.
Man kann ja sein GWH in den Farben der brasilianischen Fußball-Nationalmannschaften dekorieren, dann ist für jeden Thrips was geboten.
Man kann ja sein GWH in den Farben der brasilianischen Fußball-Nationalmannschaften dekorieren, dann ist für jeden Thrips was geboten.
Gast- Gast
Seite 2 von 2 • 1, 2
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten