Blüten unserer Kakteen 2019, Teil 2
+41
Bär2106
cirone
Cristatahunter
Nopal
filou*
Andreas75
Eli1
Gast .,.
Vollsonnig
FEANOR
Fero71
jupp999
gerwag
Sheosha
Matches
Gast...
Perth
gastt
Kakteenfreek
cactuskurt
Turbinicarpus
bmb.1
Papillon
Spickerer
Epi-Anzucht-Fan
Henning
Wüstenwolli
Lutek
crisdww
oldieh
papamatzi
nordlicht
Didi
OPUNTIO
Marling
Hansi (†)
Karl Wassermann
airabocse
TobyasQ
kaktussnake
K-S-K
45 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 17
Seite 1 von 17 • 1, 2, 3 ... 9 ... 17
Blüten unserer Kakteen 2019, Teil 2
Fortsetzung von hier: https://www.kakteenforum.com/t31785-bluten-unserer-kakteen-2019
Ob der Thread bis zum Jahresende noch gefüllt werden kann?
Wünsche auf jeden Fall frohes Füllen!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ob der Thread bis zum Jahresende noch gefüllt werden kann?


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gast...- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 26981
Lieblings-Gattungen : -
Re: Blüten unserer Kakteen 2019, Teil 2
Zwar nicht aktuell, aber aus dem Frühjahr 2019
Thelocactus Hexaedrophorus Fossulatus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus Pulchellus ssp. Sharpii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rest kommt morgen
Thelocactus Hexaedrophorus Fossulatus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus Pulchellus ssp. Sharpii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rest kommt morgen

K-S-K- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 41
Lieblings-Gattungen : Königin der Nacht
Re: Blüten unserer Kakteen 2019, Teil 2
ein nachzügler bei den echinopsis-hybriden
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
AN 08-29 - eine tolle farkombination!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
AN 08-29 - eine tolle farkombination!
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 1959
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: Blüten unserer Kakteen 2019, Teil 2
Blüht auf dem Balkon schon über 2 Wochen; Neoporteria glaucescens
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3631
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Austro-, Cleisto-, Ptero-, Tephrocactus, Epiphyten, Mammillaria, Säulenkakteen
Re: Blüten unserer Kakteen 2019, Teil 2
Hallo zusammen,
es gibt schon noch reichlich Blüten.
Mammillaria pondii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria insularis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria boolii ( eine meiner ersten Pflanzen, jetzt 45 Jahre )
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Wolfgang
es gibt schon noch reichlich Blüten.
Mammillaria pondii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria insularis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria boolii ( eine meiner ersten Pflanzen, jetzt 45 Jahre )
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Wolfgang
airabocse- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 208
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Escobaria
Re: Blüten unserer Kakteen 2019, Teil 2
Echinocereus coccineus / Blüte Ende April / Pflanze seit 1985 in meiner Sammlung
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Karl Wassermann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3
Lieblings-Gattungen : Echinocereen
Re: Blüten unserer Kakteen 2019, Teil 2
Auch ein Spätblüher, Echinocereus barthelowanus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hansi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 474
Re: Blüten unserer Kakteen 2019, Teil 2
Hallo, diese Lobivia winteriana hat ihre Blüte trotz kühlem und größtenteils bedecktem Himmel geöffnet
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...hat noch ein paar Sonnenstunden abbekommen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus multicephalus leider zu wenig Sonne zum Blüte richtig öffnen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus fobeanus...leider auch zu wenig Sonne
wolkigen Gruß
Alrik

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...hat noch ein paar Sonnenstunden abbekommen

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus multicephalus leider zu wenig Sonne zum Blüte richtig öffnen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus fobeanus...leider auch zu wenig Sonne
wolkigen Gruß
Alrik
Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1338
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Blüten unserer Kakteen 2019, Teil 2
Hallo zusammen,
endlich ist die Sonne nach drei Tagen Wolken mit Regen wieder aufgegangen und das haben die Kakteen sofort gemerkt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Einige Ariocarpus sind erblüht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Von hinten links nach rechts vorne: Gymnocalycium amerhauseri, G. matoense, G. baldianum, G lepidum.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ariocarpus bravoanus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ariocarpus trigonus var. horacekii
Gruß, Spickerer
endlich ist die Sonne nach drei Tagen Wolken mit Regen wieder aufgegangen und das haben die Kakteen sofort gemerkt.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Einige Ariocarpus sind erblüht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Von hinten links nach rechts vorne: Gymnocalycium amerhauseri, G. matoense, G. baldianum, G lepidum.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ariocarpus bravoanus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ariocarpus trigonus var. horacekii
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5500
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Blüten unserer Kakteen 2019, Teil 2
Ariocarpus cauliflower
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ariocarpus agavoides
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ariocarpus kotschoubeyanus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
MfG Turbinicarpus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ariocarpus agavoides
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ariocarpus kotschoubeyanus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
MfG Turbinicarpus
Turbinicarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 915
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattung (Ariocarpus; Turbinicarpus; Aztekium; Geohintonia); Astrophyten; Sulcorebutien
Seite 1 von 17 • 1, 2, 3 ... 9 ... 17

» Blüten unserer Kakteen 2020
» Blüten unserer Kakteen 2019
» Blüten unserer Kakteen 2015 Teil 2
» Blüten unserer Kakteen 2021, Teil 2
» Blüten unserer Kakteen 2023 Teil 2
» Blüten unserer Kakteen 2019
» Blüten unserer Kakteen 2015 Teil 2
» Blüten unserer Kakteen 2021, Teil 2
» Blüten unserer Kakteen 2023 Teil 2
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 17
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten