Euphorbia's " stille Gesellen"
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 5
Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Euphorbia's " stille Gesellen"
So werde die Tage mal einige Bilder meiner stillen Mitbewohner machen
als erstes ein kleines "Schwiegermuttersesselchen"
lange ging nichts doch heute Abend festgestellt das aus zwei Spitzen drei wurden
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
als erstes ein kleines "Schwiegermuttersesselchen"

lange ging nichts doch heute Abend festgestellt das aus zwei Spitzen drei wurden

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CH-Euphorbia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 293
Lieblings-Gattungen : alle die speziell sind und schön aussehen ^^
Re: Euphorbia's " stille Gesellen"
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CH-Euphorbia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 293
Lieblings-Gattungen : alle die speziell sind und schön aussehen ^^
Re: Euphorbia's " stille Gesellen"
so das ist der Momentane Stand
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CH-Euphorbia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 293
Lieblings-Gattungen : alle die speziell sind und schön aussehen ^^
Re: Euphorbia's " stille Gesellen"

Da ist ja noch jede Menge Platz

Ich denke, daran haperts den meisten hier: Akuter Platzmangel

PS: Schöne Sammlung hast Du da!
_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6192
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Euphorbia's " stille Gesellen"
Problem hab noch 22 Keimlinge vom echten Tigerrachen
wenn alle überleben wird's eng 
die Rebutia hatte drei volle Samenkapseln
alle Körnchen in ein Tütchen gepackt


die Rebutia hatte drei volle Samenkapseln


CH-Euphorbia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 293
Lieblings-Gattungen : alle die speziell sind und schön aussehen ^^
Re: Euphorbia's " stille Gesellen"
konnte nicht widerstehen
es sind auch Euphorbien dabei
diese Gattung hat es mir irgendwie angetan
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


diese Gattung hat es mir irgendwie angetan


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CH-Euphorbia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 293
Lieblings-Gattungen : alle die speziell sind und schön aussehen ^^
Re: Euphorbia's " stille Gesellen"
Nur die Gattung oder die gesamte Familie? In dem Fall lohnt es sich nämlich absolut mal den Tellerrand der Gattung zu verlassen und sich auch mal anderen sukkulenten Vertretern der Familie zuzuwenden:CH-Euphorbia schrieb:diese Gattung hat es mir irgendwie angetan
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nur findet man sowas wohl eher selten im Baumarkt, Discounter und Co. Ich frage mich sowieso, warum du ständig dort kaufst und nicht mal auf eine nette Börse mit ungleich größerer Auswahl, gesunden Pflanzen, kompetenter Verkaufsberatung, vernünftigem Substrat, korrekter Artbestimmung, etc., etc. wartest. Brötchen kauft man ja meist auch beim Bäcker.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23585
Lieblings-Gattungen : -
Re: Euphorbia's " stille Gesellen"
1) Mir gefällt deine Pflanzenauswahl. Viele von denen habe ich selbst auch.
2) Dein Substrat braucht einen deutlich höheren mineralischen Anteil. z.b. 30% torffreie Erde mit 70% (Lava/Bims). In einem solchen Substrat können Trauermücken auch nicht (lange) überleben. / Die Pleiospilos sollte man in reinem Bims halten.
2) Dein Substrat braucht einen deutlich höheren mineralischen Anteil. z.b. 30% torffreie Erde mit 70% (Lava/Bims). In einem solchen Substrat können Trauermücken auch nicht (lange) überleben. / Die Pleiospilos sollte man in reinem Bims halten.
Zuletzt von adtgawert324 am Sa 07 Dez 2019, 21:32 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
adtgawert324- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 140
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Euphorbia's " stille Gesellen"
Was bei Börsenkäufen beispielsweise im Normalfall auch gewährleistet ist.adtgawert324 schrieb:Dein Substrat braucht einen deutlich höheren mineralischen Anteil.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23585
Lieblings-Gattungen : -
Re: Euphorbia's " stille Gesellen"
Bis jetzt habe ich nur wenige Börsen gefunden in der Schweiz
wobei bei Kakteen Gautschi in Schaffisheim Schweiz werde ich mal vorbei schauen
Meine Kakteenerde ist Torf frei und ist mit Aquarien Kies vermischt
Sollte ich da noch andere zutaten reinmachen
für ein Teil der Gesellen habe ich vom Gautschi gemischte verwendet


Meine Kakteenerde ist Torf frei und ist mit Aquarien Kies vermischt

Sollte ich da noch andere zutaten reinmachen

für ein Teil der Gesellen habe ich vom Gautschi gemischte verwendet

CH-Euphorbia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 293
Lieblings-Gattungen : alle die speziell sind und schön aussehen ^^
Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten