Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2

+51
Knufo
Dennis.R
Manfrid
Ralla
Militaris
OPUNTIO
Nopal
Spickerer
Kaktusfreund81
werepi
WaizeBear
jupp999
Lexi
Frank_L
De.Da.
Matches
Nilu
Antonia99
Esor Tresed
thommy
orchidee
Perth
nikko
Henning
dankie
Dogma
Rainerg
Jens Freigang
Christine Heymann
Palmbach
konrad_fitz
peter1905
Krabbel
Kaktussonne32
Tapeloop
Cristatahunter
Ada
komtom
Gust
bruchii
Stiller Ozean
Niklas Kolb
bjing212
Konni
Hauyn
Oma52
Karin
Spike-Girl
Kaktus big
feldwiesel
Msenilis
55 verfasser

Seite 32 von 34 Zurück  1 ... 17 ... 31, 32, 33, 34  Weiter

Nach unten

echinocereus - Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2 - Seite 32 Empty Re: Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2

Beitrag  Thea Fr 24 Mai 2024, 19:23

Ah, ok, das hab ich nicht ausprobiert  [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] .
Thea
Thea
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 128
Lieblings-Gattungen : kleine Kakteen

Nach oben Nach unten

echinocereus - Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2 - Seite 32 Empty Re: Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2

Beitrag  Knufo Fr 24 Mai 2024, 21:24

OPUNTIO schrieb:Mein vielköpfiges Exemplar von E.papilosus, das ich vor einigen Jahren mal von Simon bekam, hat sich diesen Winter einen Pilz eingefangen.
Glücklicherweise hab ich es rechtzeitig gemerkt und konnte fast alle Triebspitzen retten.
Sonderlich gut bewurzeln tun die Dinger nicht gerade.
Gruß Stefan  


Hallo Stefan,

dann drücke ich mal die Daumen. dass es klappt mit dem Bewurzeln.
Knufo
Knufo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 388
Lieblings-Gattungen : alle Dornenträger und viele Sukkulenten

Nach oben Nach unten

echinocereus - Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2 - Seite 32 Empty Re: Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2

Beitrag  Kaktussonne32 Fr 24 Mai 2024, 21:57

Ja, er hat noch welche, aber ich habe dieses Jahr nichts bei ADBLPS bestellt. Probiere es nächste Jahr auf jeden Fall, sollten wieder Samen erhältlich sein.

Offensichtlich nicht so einfach zu vermehren, weder generativ noch vegetativ.
Kaktussonne32
Kaktussonne32
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 774
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

echinocereus - Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2 - Seite 32 Empty Re: Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2

Beitrag  oldieh Fr 24 Mai 2024, 23:03

Hab grad mal bei Köhres nachgeschaut - da gibt's Samen.
Schönes WE
oldieh
oldieh
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 181
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

echinocereus - Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2 - Seite 32 Empty Re: Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2

Beitrag  Knufo Sa 25 Mai 2024, 01:11


Vielen Dank, Eberhard!

Aber ich bin jetzt 70 Jahre und habe noch nie ausgesät. Das ist wohl nichts für mich,
Knufo
Knufo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 388
Lieblings-Gattungen : alle Dornenträger und viele Sukkulenten

Nach oben Nach unten

echinocereus - Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2 - Seite 32 Empty Re: Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2

Beitrag  Hauyn Sa 25 Mai 2024, 02:31

Knufo schrieb:Aber ich bin jetzt 70 Jahre und habe noch nie ausgesät. Das ist wohl nichts für mich,
llachen , das hat sicher nix mit dem jugendlichen Alter zu tun sondern wohl mehr mit dem Lockreiz. Bin 75 und hatte damals als Grünspan 2 mal und nun wieder letztes Jahr ausgesät. Trotz mit fast ohne grinsen2 verfühbaren Platz musste es einfach sein. Der Trost, threadkonform u.a. eine interessante Auswahl vom Echinocereus-Spezialisten.

Ziemlich kalt und Regen, die Krümeln, hier Echinocereus russanthus v weedinii HK 1284 finden doch immer wieder brauchbare Blühzeiten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hauyn
Hauyn
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 455
Lieblings-Gattungen : Thelocactus, Escobaria, Acanthocalycium, Pyrrhocactus, Sulcorebutia

mei50, sofie69, Esor Tresed und Thea mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

echinocereus - Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2 - Seite 32 Empty Re: Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2

Beitrag  Frank_L So 26 Mai 2024, 11:41

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

reichenbachii Hybride 'Hans Graf'

ciao
Frank
Frank_L
Frank_L
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 87
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Tillandsien und Orchideen

Ralla, mei50, sofie69, Knufo und Thea mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

echinocereus - Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2 - Seite 32 Empty Re: Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2

Beitrag  Frank_L Mo 27 Mai 2024, 13:45

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

baileyi DJF1327

ciao
Frank
Frank_L
Frank_L
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 87
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Tillandsien und Orchideen

sofie69, dankie, Hauyn und Thea mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

echinocereus - Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2 - Seite 32 Empty Re: Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2

Beitrag  dankie Mi 29 Mai 2024, 18:15

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus pentalophus

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus coccineus

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus reichenbachii subsp. baileyi

Freundliche Grüße
Daniel
dankie
dankie
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 49
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Echinocereus, Epithelantha, Escobaria, Mammillaria, Turbinicarpus

sofie69, De.Da., Frank_L, Knufo und Thea mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

echinocereus - Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2 - Seite 32 Empty Re: Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2

Beitrag  Dogma Do 30 Mai 2024, 08:33

Die in meinen Augen vielleicht bemerkenswerteste EC-Hybride: MK2006-02/01 (M. Kießling, winterharte, kleinwüchsig, entstanden aus (mojavensis fa.inermis x reichenbachii) x apachensis).

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dogma
Dogma
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 258
Lieblings-Gattungen : Querbeet

Kaktussonne32, Krabbel, sofie69, Tapeloop, De.Da., Frank_L und Dennis.R mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Seite 32 von 34 Zurück  1 ... 17 ... 31, 32, 33, 34  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten