Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2

+51
Dogma
orchidee
jupp999
Rainerg
Esor Tresed
Matches
Jens Freigang
Christine Heymann
Lexi
Nopal
Palmbach
Dennis. R
konrad_fitz
peter1905
Krabbel
Kaktusfreund81
Kaktussonne32
Tapeloop
Dropselmops
Cristatahunter
Knufo
Ada
komtom
Gust
bruchii
Stiller Ozean
Niklas Kolb
bjing212
Spickerer
Konni
OPUNTIO
Hauyn
Antonia99
Nilu
Oma52
Karin
Spike-Girl
Kaktus big
feldwiesel
Shamrock
Gast.
Msenilis
Gast..
davissi
m.p
kaktussnake
Nicole
Egger
Christa
volker
Echinopsis
55 verfasser

Seite 1 von 26 1, 2, 3 ... 13 ... 26  Weiter

Nach unten

Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2 Empty Echinocereus

Beitrag  Echinopsis Fr 09 Jan 2009, 16:47

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Echinocereus salm clychianus

lG,
ornatum


Zuletzt von ornatum am So 11 Jan 2009, 16:41 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2 Empty Re: Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2

Beitrag  volker So 11 Jan 2009, 16:24

Ich glaube du hast dich da mit den Namen vertan.

LG Volker
volker
volker
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1649
Lieblings-Gattungen : alles was frosthart ist

Nach oben Nach unten

Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2 Empty Re: Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2

Beitrag  Echinopsis So 11 Jan 2009, 16:42

Hallo Volker,

ja, du hast Recht, bin in meiner Kakteendatenbank verrutscht. Laut Herkunftsangabe (Sammlungsauflösung) sollte es ein Echinocereus salm clychianus sein. Was sagst Du dazu?

Habs mal umgeändert den Namen.

lG,
ornatum
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2 Empty Re: Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2

Beitrag  volker So 11 Jan 2009, 16:50

Sind die Blüten Möhrenfarbig? Hier ein Link:
http://www.kakteenweb.de/Fotos/Echinocereus/salm-dyckianus.html

LG Volker
volker
volker
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1649
Lieblings-Gattungen : alles was frosthart ist

Nach oben Nach unten

Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2 Empty Re: Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2

Beitrag  Echinopsis So 11 Jan 2009, 17:00

Hallo Volker,

das kann ich leider (noch) nicht sagen, habe das gute Stück erst seit August 2008. Aber bald werden wir wohl mehr wissen, sind ja nur noch ein paar Monate bis hin zur Blüte.

@Volker: Was denkst du, könnte das schwarz markierte auf dem Foto evtl. Blütenknopsen sein? Oder Neuaustrieb?

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Ist mir erst jetzt bei meinem letzten Rundgang aufgefallen..

lG und Danke,
ornatum
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2 Empty Re: Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2

Beitrag  Gast So 11 Jan 2009, 17:36

ornatum schrieb:Hallo Volker,

ja, du hast Recht, bin in meiner Kakteendatenbank verrutscht. Laut Herkunftsangabe (Sammlungsauflösung) sollte es ein Echinocereus salm clychianus sein. Was sagst Du dazu?

Habs mal umgeändert den Namen.

lG,
ornatum

Das dingens heist, wenn dann richtich, Echinocereus salm-dyckianus. Aber die sehen anders aus. Der scheint ein scheeri zu sein oder so.
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2 Empty Re: Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2

Beitrag  volker So 11 Jan 2009, 18:16

@ornatum

sieht eher nach alten steckengebliebenen Knospenansätzen aus. Lasse die Pflanze kühl und trocken stehen bis zum Frühjahr und sie wird blühen.
volker
volker
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1649
Lieblings-Gattungen : alles was frosthart ist

Nach oben Nach unten

Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2 Empty Re: Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2

Beitrag  Christa Fr 16 Jan 2009, 13:40

Hallo,

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Ec. blanckii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Ec. pentalophus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Ec. pentalophus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] Ec. hempelii

LG Christa
Christa
Christa
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1346

Nach oben Nach unten

Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2 Empty Re: Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2

Beitrag  Egger Fr 16 Jan 2009, 17:49

Hallo Christa,

Deine Echinoceren sind eine Augenweide. Very Happy Scheinen ja schon ein paar Tage auf dem Buckel zu haben.
Ganz tolle Foto´s, mehr davon Smile

Viele Grüße Egger!
Egger
Egger
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 857

Nach oben Nach unten

Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2 Empty Re: Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2

Beitrag  Nicole Fr 16 Jan 2009, 19:04

@ ornatum:
Wegen der möglichen Knospen: Echinocereen blühen normalerweise nicht aus den Areolen. Schau doch mal genau nach, wo die markierten "Puschel" sitzen. Ich weiß aber nicht, ob es da Ausnahmen gibt.

@ Christa: Bilder von Echinocereus pentalophus mit weißen Blüten sehe ich immer wieder gerne, die sind einfach schön!
Nicole
Nicole
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 148

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 26 1, 2, 3 ... 13 ... 26  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten