Blüten unserer Kakteen 2023
+36
Elisonne
Tapeloop
Josef
Kaktusfreund81
Ario
Perth
Didi
Lorraine
Die Dicke
Hauyn
Turbinicarpus
WaizeBear
Kakteenfreek
De.Da.
Marling
Nopal
Esche
konrad_fitz
Kaktusschäfer
Christine Heymann
Gust
Shamrock
Esor Tresed
moerziWV
Kaktussonne32
Epi-Anzucht-Fan
Ralla
Fupsey
Cristatahunter
hirsch
Knufo
Spickerer
Brachystelma
Antonia99
TobyasQ
Wühlmaus
40 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 11
Seite 3 von 11 • 1, 2, 3, 4 ... 9, 10, 11
Re: Blüten unserer Kakteen 2023
Hallo Manfred,
Bei mir heißen die auch noch Neoporteria. Ist der Pflanze ja sowieso Wurscht.... Das Schild ist blöderweise ausgeblichen, so daß der Artname nicht mehr zu erahnen ist. Könnte eine rapifera sein.
Bei den M. hermosana ist,Gott sei Dank, das Schildchen lesbar.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße, Friedrich.
Bei mir heißen die auch noch Neoporteria. Ist der Pflanze ja sowieso Wurscht.... Das Schild ist blöderweise ausgeblichen, so daß der Artname nicht mehr zu erahnen ist. Könnte eine rapifera sein.
Bei den M. hermosana ist,Gott sei Dank, das Schildchen lesbar.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Viele Grüße, Friedrich.
Militaris- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 168
Lieblings-Gattungen : Melocactus, Mammillaria, Ferocactus, Gymnocalycium
Blüten unserer Kakteen 2023
Hallo zusammen,
dieser hier ist jetzt in der Hochblüte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schlumbergera sp.
Gruß, Spickerer
dieser hier ist jetzt in der Hochblüte.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schlumbergera sp.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4841
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Re: Blüten unserer Kakteen 2023
Blühte schon an Weihnachten und es geht weiter, wahrscheinlich nahtlos bis in die neue Saison
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kaktussonne32- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 527
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Echinocereus, Gymnocalycium, Lophophora,
Re: Blüten unserer Kakteen 2023
Hallo Kaktussonne,
toller Kulturerfolg, gratuliere,
MfG
toller Kulturerfolg, gratuliere,
MfG
Epi-Anzucht-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1289
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpen; seit wenigen Jahren Epi-Hybriden
Re: Blüten unserer Kakteen 2023
Epi-Anzucht-Fan schrieb:Hallo Kaktussonne,
toller Kulturerfolg, gratuliere,
MfG
Danke. Aber zeitlich bisschen aus der Reihe, oder? Hat sonst immer im Frühjahr geblüht und dieses Mal sehr spät, ich dachte, zu spät, im Oktober Knospen gebildet.
Vor ein paar Jahren, noch bei Kellerüberwinterung, hatte er im Dezember/Januar Knospen gebildet, die dann im Keller vertrocknet sind.
Grüße,
Axel
Kaktussonne32- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 527
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Echinocereus, Gymnocalycium, Lophophora,
Re: Blüten unserer Kakteen 2023
Hallo Axel,
im Prinzip hast Du recht, liegt vielleicht an der etwas hohen Temperatur, dass Dein Aporo nicht auf Winterruhe gepolt ist.
Bei mir im GWH ist es relativ kühl, viele Knospen sind im "Warteustand", und wenn dann im Februar die Sonne deutlich mehr Kraft hat, entfalten sich die ersten Blüten.
doch wie so oft: es gibt immer wieder Überraschungen, insbesondere bei den Sorten, die außerhalb der Hauptsaison ihre Blüten zeigen. Deshalb gehören die zu meinen Lieblingen.
MfG
im Prinzip hast Du recht, liegt vielleicht an der etwas hohen Temperatur, dass Dein Aporo nicht auf Winterruhe gepolt ist.
Bei mir im GWH ist es relativ kühl, viele Knospen sind im "Warteustand", und wenn dann im Februar die Sonne deutlich mehr Kraft hat, entfalten sich die ersten Blüten.
doch wie so oft: es gibt immer wieder Überraschungen, insbesondere bei den Sorten, die außerhalb der Hauptsaison ihre Blüten zeigen. Deshalb gehören die zu meinen Lieblingen.
MfG
Epi-Anzucht-Fan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1289
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpen; seit wenigen Jahren Epi-Hybriden
Re: Blüten unserer Kakteen 2023
Ein Tag Sonne hat gereicht und schon beginnt die Blütensaison. Z.B. bei den Mammillaris und Turbinis.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
moerziWV- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 322
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Melocactus, Mammillarien.
Re: Blüten unserer Kakteen 2023
Oh, sogar die bombycina schon. Hübsch!
Esor Tresed- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 843
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.
Re: Blüten unserer Kakteen 2023
Ja, toll eine M.bombycina ist schon am Start
Bei mir sind die Turbinis die "Ersten" wenn auch wegen Sonnenmangels nicht richtig
geöffnet, anerkenne ich den guten Willen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
T. jauernigi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
T. pseudopectinatus
Gruß
alrik

Bei mir sind die Turbinis die "Ersten" wenn auch wegen Sonnenmangels nicht richtig
geöffnet, anerkenne ich den guten Willen

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
T. jauernigi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
T. pseudopectinatus
Gruß
alrik
Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1254
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Re: Blüten unserer Kakteen 2023
Hallo Freunde;
Ja auch bei mir zieht langsam der Frühling ein! Es knospeln erst einmal mehrere Turbinicarpus pseudopectinatus und Verwandte, die erste Blüte,
welche schon vier Tage geöffnet ist, zeige ich euch.
Ja auch bei mir zieht langsam der Frühling ein! Es knospeln erst einmal mehrere Turbinicarpus pseudopectinatus und Verwandte, die erste Blüte,
welche schon vier Tage geöffnet ist, zeige ich euch.
Kakteenfreek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1292
Lieblings-Gattungen : Mammillaria - Turbinicarpus u.alle Mexikaner
Seite 3 von 11 • 1, 2, 3, 4 ... 9, 10, 11

» Blüten unserer Kakteen 2018
» Blüten unserer Kakteen 2022, Teil 1
» Knospen unserer Kakteen 2023
» Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 1
» Blüten unserer Kakteen 2017
» Blüten unserer Kakteen 2022, Teil 1
» Knospen unserer Kakteen 2023
» Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 1
» Blüten unserer Kakteen 2017
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 11
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten