Knospen unserer Kakteen 2023
+30
Kakteenfreek
Lorraine
De.Da.
Tapeloop
Matches
Ada
Kaktusfreund81
abax
doc snyder
Antonia99
Knufo
Esor Tresed
Cristatahunter
WaizeBear
Christine Heymann
Wüstenwolli
Kaktussonne32
Spickerer
Shamrock
Dennis. R
Orchidsorchid
Marling
Krabbel
CO2
Esche
Nopal
thorpi
Ralla
moerziWV
Perth
34 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 13
Seite 6 von 13 • 1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 11, 12, 13
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
Hallo Tino
Schöne vielversprechende Bilder von deinen Knospenträgern.
Ich habe gestern noch in meiner Sammlung nach Knospenträgern gesehen, gefunden und fotografiert.
Werde wohl verschiedene u.U. nicht blühen sehen, da ich ab Freitag für etwas mehr als 3 Wochen als Cat-Sitter für unsere Tochter in Wales weile.
Bei Echinocereus was bei E. chloranthus v cylindricus & E. pulchellus aguirreanus gesehen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis hyb. Virginia Woolf
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei den Gymnos geht es auch los
Gymnocalycium anisitsii, G. bruchii, und G. damsi (Varianten/Hybriden?)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
sowie bei Mammillaria wagneriana, Lobivia hyb. ( L. Blaze x L. pampana) und Rebutia hyb Sonnenaufgang
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und zuletzt noch Sulcorebutia canigueralii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schöne vielversprechende Bilder von deinen Knospenträgern.
Ich habe gestern noch in meiner Sammlung nach Knospenträgern gesehen, gefunden und fotografiert.
Werde wohl verschiedene u.U. nicht blühen sehen, da ich ab Freitag für etwas mehr als 3 Wochen als Cat-Sitter für unsere Tochter in Wales weile.
Bei Echinocereus was bei E. chloranthus v cylindricus & E. pulchellus aguirreanus gesehen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis hyb. Virginia Woolf
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei den Gymnos geht es auch los
Gymnocalycium anisitsii, G. bruchii, und G. damsi (Varianten/Hybriden?)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
sowie bei Mammillaria wagneriana, Lobivia hyb. ( L. Blaze x L. pampana) und Rebutia hyb Sonnenaufgang
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und zuletzt noch Sulcorebutia canigueralii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
WaizeBear- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 654
Lieblings-Gattungen : Liebe kleinbleibende Kakteen mit schöner Bedornung, möglichst nicht gruppenbildend
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinomastus mariposensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinofossulocactus vaupelianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria hermosana
Echinomastus mariposensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinofossulocactus vaupelianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria hermosana
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22482
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
Hallöle,
nachdem diese Mammillaria gracilis nach dem Erhalt von Kakteen Uhlig ihre da schon vorhandenen Knospen wieder eingezogen hatte, bildete sie gleich wieder neue!
Hier sind sie:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Für mich ist das ein nostalgischer Kaktus, da meine Mutter einen solchen lange Jahre auf dem Fensterbrett stehen hatte. Er erinnert mich an sie.
LG Eli
nachdem diese Mammillaria gracilis nach dem Erhalt von Kakteen Uhlig ihre da schon vorhandenen Knospen wieder eingezogen hatte, bildete sie gleich wieder neue!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Für mich ist das ein nostalgischer Kaktus, da meine Mutter einen solchen lange Jahre auf dem Fensterbrett stehen hatte. Er erinnert mich an sie.
LG Eli

Elisonne- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 167
Lieblings-Gattungen : grüne Knubbelchen (Kakteen, Euphorbia, u.a.)
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
Elisonne schrieb:
Für mich ist das ein nostalgischer Kaktus, da meine Mutter einen solchen lange Jahre auf dem Fensterbrett stehen hatte. Er erinnert mich an sie.
LG Eli
Geht mir auch so. Meine Mama hatte eine ganz große Gruppe, und meine Schwester und ich haben dann immer mal Ableger gemacht oder "Pflanzendoktor" mit den armen Kindeln gespielt!

Genieß deine M. gracilis!
LG Christine
Christine Heymann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 654
Lieblings-Gattungen : alles mit weißer (möglichst dichter) Bedornung und/oder besonderen Blüten
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
Christine Heymann schrieb: Genieß deine M. gracilis!
Das mache ich!


LG Eli
Elisonne- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 167
Lieblings-Gattungen : grüne Knubbelchen (Kakteen, Euphorbia, u.a.)
Knospen unserer Kakteen 2023
Hallo zusammen,
jetzt habe ich doch tatsächlich die ersten Knospen an einem Frühlingsblüher bemerkt. Es ist ein Gymnocalycium bruchii ssp. matznetteri.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auch die fünf größeren Kindel schieben mit. Man muss allerdings schon genauer hinsehen.
Gruß, Spickerer
jetzt habe ich doch tatsächlich die ersten Knospen an einem Frühlingsblüher bemerkt. Es ist ein Gymnocalycium bruchii ssp. matznetteri.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auch die fünf größeren Kindel schieben mit. Man muss allerdings schon genauer hinsehen.

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4845
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da regt sich doch etwas im Scheitel.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da regt sich doch etwas im Scheitel.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22482
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
Sehr schönes Knospenfestival. Wenn man wüsste was es ist, hätte man wahrscheinlich viele "Must have" für die eigene Wunschliste.

WaizeBear- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 654
Lieblings-Gattungen : Liebe kleinbleibende Kakteen mit schöner Bedornung, möglichst nicht gruppenbildend
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
Wahrscheinlich sogar alles Pediocactus.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28824
Lieblings-Gattungen : -
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
Die Varianten, vor allem die erste, würden mich auch interessieren.
Meine Echinocerei zeigen noch keine Knospen. Aber die haben es draußen auch etwas kälter und wegen Nacht- und wochenweise auch Tagfrösten noch kein Wasser gesehen.

Meine Echinocerei zeigen noch keine Knospen. Aber die haben es draußen auch etwas kälter und wegen Nacht- und wochenweise auch Tagfrösten noch kein Wasser gesehen.
Esor Tresed- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 851
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.
Seite 6 von 13 • 1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 11, 12, 13

» Knospen unserer Kakteen 2020
» Blüten unserer Kakteen 2023
» Knospen an unseren Kakteen 2014
» Knospen unserer Kakteen 2022
» Knospen unserer Kakteen 2017
» Blüten unserer Kakteen 2023
» Knospen an unseren Kakteen 2014
» Knospen unserer Kakteen 2022
» Knospen unserer Kakteen 2017
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 13
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten