Didymaotus lapidiformis
4 verfasser
Seite 3 von 3
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Re: Didymaotus lapidiformis
Wenn Du auch so viel aussäen musst, dann bist Du auch selber schuld! Du weißt doch, dass das in die Hose geht.
Aber wenn Du mal wieder was hübsches loswerden musst, dann würde ich Dir, selbstlos wie ich bin, aus der Patsche helfen und mich als Abnehmer anbieten.
Jetzt drücke ich aber erstmal die Daumen, dass vielleicht doch der eine oder andere überlebt hat und sich zu einem Prachtstück entwickelt!
Gruß Henning

Aber wenn Du mal wieder was hübsches loswerden musst, dann würde ich Dir, selbstlos wie ich bin, aus der Patsche helfen und mich als Abnehmer anbieten.

Jetzt drücke ich aber erstmal die Daumen, dass vielleicht doch der eine oder andere überlebt hat und sich zu einem Prachtstück entwickelt!
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4508
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Didymaotus lapidiformis
Henning schrieb:...
Aber wenn Du mal wieder was hübsches loswerden musst, dann würde ich Dir, selbstlos wie ich bin, aus der Patsche helfen und mich als Abnehmer anbieten.![]()
...
Ich weiß deine Großzügigkeit zu schätzen!

feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1666
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Didymaotus lapidiformis
Irgendetwas tut sich da.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Weiß jemand, wie es bei den Didymaotüssen weitergeht?
Gruß Henning
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Weiß jemand, wie es bei den Didymaotüssen weitergeht?
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4508
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Didymaotus lapidiformis
Angeber!

feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1666
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Didymaotus lapidiformis
Moin Friedhelm, nur für Dich, "for your eyes only", wie man zu sagen pflegt.
Den Zwerg würdest Du auch sofort finden, wenn denn meine Fotoqualität besser wäre.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Henning

Den Zwerg würdest Du auch sofort finden, wenn denn meine Fotoqualität besser wäre.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4508
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Didymaotus lapidiformis
Hochahctung - könnte mir in den A.... beißen - von wegen "direkt nach der Keimung volle Sonne" - vielelicht ja in Spitzbergen ...

feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1666
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Seite 3 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten