Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Blüten unserer Kakteen 2024, Teil 1

+60
Piknik
Filomena
Tapeloop
Wüstenwolli
Josef
doc snyder
Frank_L
Henning
Matches
abax
cono-wolf
Perth
Herold
Kaktusfreund81
Rudolft
Turbinicarpus
Kaktussonne32
Dogma
Knufo
Ralla
Dennis.R
Stiller Ozean
OPUNTIO
RalfS
Rebutzki
Thea
WaizeBear
oldieh
Bea
Kaktus-Jörg-M
CharlotteKL
Lexi
werepi
Gust
Aramisz78
JürgenKS
moerziWV
feldwiesel
Kimmy
Epi-Anzucht-Fan
Fero71
Markata
Kakteenfreek
Christine Heymann
Harry
Escobar
grandiflorus
konrad_fitz
Ada
jupp999
Esor Tresed
Lutek
Gymnocalycium-Fan
CH-Euphorbia
AlexS
Redhorse
Lorraine
Krabbel
Spickerer
Militaris
64 verfasser

Seite 7 von 42 Zurück  1 ... 6, 7, 8 ... 24 ... 42  Weiter

Nach unten

Blüten unserer Kakteen 2024, Teil 1 - Seite 7 Empty Re: Blüten unserer Kakteen 2024, Teil 1

Beitrag  Esor Tresed Fr 15 März 2024, 20:59

Die Mammillaria ist ja wunderschön!
Esor Tresed
Esor Tresed
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1425
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.

WaizeBear mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Blüten unserer Kakteen 2024, Teil 1 - Seite 7 Empty Re: Blüten unserer Kakteen 2024, Teil 1

Beitrag  Christine Heymann Fr 15 März 2024, 21:06

Tolle Blüten, Waizebear!
LG Christine
Christine Heymann
Christine Heymann
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1298
Lieblings-Gattungen : alles mit weißer (möglichst dichter) Bedornung und/oder besonderen Blüten

WaizeBear mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Blüten unserer Kakteen 2024, Teil 1 - Seite 7 Empty Re: Blüten unserer Kakteen 2024, Teil 1

Beitrag  WaizeBear Sa 16 März 2024, 07:23

Kakteenfreek schrieb:Hallo Hans-Jürgen;
WoW, deine M.goodrichii ist ja sehr zeitig dran, ist ja eigentlich ein fleißiger Sommerblüher!

Moin Ehrenfried

Weitere Knospen "verstecken" sich noch. Diese hatte es wohl eilig und ist die erste Blüte an der Pflanze bei mir.
WaizeBear
WaizeBear
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 964
Lieblings-Gattungen : Liebe kleinbleibende Kakteen mit schöner Bedornung, möglichst nicht gruppenbildend

Nach oben Nach unten

Blüten unserer Kakteen 2024, Teil 1 - Seite 7 Empty Blüten unserer Kakteen 2024, Teil 1

Beitrag  Spickerer Sa 16 März 2024, 12:12

Hallo zusammen,
auch bei mir ist heute als neuer Blüher hinzu gekommen. Very Happy


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus valdezianus

Gruß, Spickerer
Spickerer
Spickerer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5839
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.

Kakteenfreek, Ada, Kaktusfreund81, mei50, Kaktussonne32, Kaktus-Jörg-M, CharlotteKL und mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Blüten unserer Kakteen 2024, Teil 1 - Seite 7 Empty Re: Blüten unserer Kakteen 2024, Teil 1

Beitrag  Christine Heymann So 17 März 2024, 12:13

Spickerer, der valdezianus ist ganz toll. Ich liebe Turbinicarpen. I love you

Heute darf ich auch mal ein Blütenbild posten, es blüht eine Mammillaria goldii:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Die Blüte ist so groß, dass sie den kleinen Pflanzenkörper verdeckt.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Schönen Sonntag für euch!

LG    Christine
Christine Heymann
Christine Heymann
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1298
Lieblings-Gattungen : alles mit weißer (möglichst dichter) Bedornung und/oder besonderen Blüten

Echinopsis, Kakteenfreek, Kaktusfreund81, Kaktussonne32, Krabbel, CharlotteKL, dankie und mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Blüten unserer Kakteen 2024, Teil 1 - Seite 7 Empty Re: Blüten unserer Kakteen 2024, Teil 1

Beitrag  feldwiesel Mo 18 März 2024, 07:07

Vor einigen Jahren "blind" gekauft, überrascht dieser Strombo immer wieder mit seinen roten Streifen in den Spitzen:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
feldwiesel
feldwiesel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2035
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta

Lutek, Kaktussonne32, CharlotteKL, dankie, WaizeBear, Christine Heymann, doc snyder und mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Blüten unserer Kakteen 2024, Teil 1 - Seite 7 Empty Re: Blüten unserer Kakteen 2024, Teil 1

Beitrag  Christine Heymann Mo 18 März 2024, 13:34

Die roten Streifen sind echt schick! *daumen*
LG Christine
Christine Heymann
Christine Heymann
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1298
Lieblings-Gattungen : alles mit weißer (möglichst dichter) Bedornung und/oder besonderen Blüten

Nach oben Nach unten

Blüten unserer Kakteen 2024, Teil 1 - Seite 7 Empty Re: Blüten unserer Kakteen 2024, Teil 1

Beitrag  RalfS Mo 18 März 2024, 15:40

WaizeBear schrieb:Mammillaria goodrichii
Wenn ich an dieser Stelle die DKG Sonderpublikation zitieren dürfte :
"Der Schiffsarzt John Goodridge sammelte 1846 ...... und schickte sie an den deutschen Kaufmann Friedrich Scheer,
.....Der gab sie an Salm-Dyck, worauf dieser die Art nach "Goodrich" als M. goodrichii beschrieb. Die Schreibweise wurde später von Scheer korrigiert."
Wieso interessiert mich das?
Im August letzten Jahres hatte ich eben diese Pflanze ausgesät.
Noch ohne Blüten, aber die Story dahinter war es mir wert.  Very Happy

Mammillaria goodridgei ausgesät 8/2023 Saatgut von ADBLPS.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Grüße

Ralf


Zuletzt von RalfS am Mo 18 März 2024, 15:41 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Jahreszahl korrigiert)
RalfS
RalfS
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3205

komtom, Ada, CharlotteKL, WaizeBear, Knufo und Thea mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Blüten unserer Kakteen 2024, Teil 1 - Seite 7 Empty Re: Blüten unserer Kakteen 2024, Teil 1

Beitrag  Ada Mo 18 März 2024, 16:23

Hallo Ralf,

mich interessieren bei der Nomenklatur unserer Kakteen und Sukkulenten auch immer die Herkunft der Namen, und wenn bei der Namensgebung Personen Pate gestanden haben, auch sehr die Geschichten dahinter.
Von daher herzlichen Dank für Deinen Beitrag,
liebe Grüße, sunny sunny sunny
Ada
Ada
Ada
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1462
Lieblings-Gattungen : Aloe, Gasteria, Mesembs, Opuntiadae, Lobivia & Co.

Knufo mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Blüten unserer Kakteen 2024, Teil 1 - Seite 7 Empty Re: Blüten unserer Kakteen 2024, Teil 1

Beitrag  RalfS Mo 18 März 2024, 16:35

Hallo Ada,

das habe ich gerne gemacht.
Die Geschichte und die Abbildungen in der Sonderpublikation "Mammillaria" bewogen mich
es einmal mit dieser Art zu probieren und dass, obwohl Mammillarien sonst nicht so in mein
Beuteschema fallen.

Grüße

Ralf
RalfS
RalfS
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3205

Knufo mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Seite 7 von 42 Zurück  1 ... 6, 7, 8 ... 24 ... 42  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten