Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Kommentare zu Bildern im Lexikon

+195
DonVincent
JürgenKS
CharlotteKL
TobyasQ
selima
Manfrid
Wolfgang
frosthart
Sheosha
Grandiflorus
Mexcacti
nordlicht
wolfgang dietz
Avicularia
agavenandmore
Willi P
ClimberWÜ
vogelmamapetra
kaktuskater
Rebutzki
Spickerer
romily
Henning
Maranta
Jürgi
Aless
Knufo
Guinevere
johan
manfredhils
Gast.
Tarias
usio
tepexicensis
konsilia2014
pisanius
Arnhelm
feldwiesel
Kotschoubey
Litho
Cay
Didi52
Ada
mml1982
Hoth
mrcl
mike2
gymfrai
Piktor
seismo
Jörg
kieselstein
Niki
stefic
Dietz
Kaktus big
Regenbogen21
kakteen und mehr
benni
Marc Question
Stachelsusi
Hardy_whv
Pieks
Dietmar
Stachelkumpel
Rügenkaktus (†)
Kakteenfreek
exoticplants
Alex K.
Nopal
gerd
Johannisbeere
succulent lover
Tedderich
bagamani
oile
kaksuk
Tofterigen
Validus
Totto
kaktussnake
flip
Epi-Anzucht-Fan
RalfS
Gymnocalycium
piet
Reinhard
DanielDD
sensei66
sukkela
Ingo
Josef17
Lutek
zwiesel
rabauke
Der Kaktus
Kerstin E.
ConnyNRW
Adriana
zipfelkaktus
mr.midleton
KarMa
P.occulta
kaktusbruno
Sabine
Olaf usm Seyerland
prosopis
plantsman
Jenner
Torro
Matches
Astronomer
cactuskurt
Aali
jupp999
mezcla
sabiji
Fuzmubbes
Ralle
bigottoo
Atacama
Mercelinda
Msenilis
Hansi (†)
migo
Coryfan
abax
Wühlmaus
Snuky
Jürgen_Kakteen
kamama
william-sii
Escobar
nobby
wüstenmaus
Uwe
wikado
Gast;
Jens
CactusJordi (†)
boophane
küsu
Igelchen
Bimskiesel
simsa
sulco-willi
Exoten Sammler
Wolke
Fred Zimt
Losthighway
chico
kaktusfreundin01
stapeliot
gymno1303
astro_ch
sleepwalker
OPUNTIO
Yves
Fero
Barbara
papamatzi
Phyllo
Arzberger
dr.rankenstein
peter1905
Cristatahunter
Fabian77
Diffusa
Astrophytum Fan
kahey
dorfbm
namibulla
nikko
turbini1
Rudolft
sonne69
Plainer3
mmaio-HH
Asclepidarium
K Klaus
Michelchen
Shamrock
Prof.Muthandi
peppi
Kakteenfreund67
davissi
volker
soufian870
Liet Kynes
Aheike
Jiri Kolarik
Wüstenwolli
Echinopsis
Gast..
sclerofeldiacarpus
199 verfasser

Seite 1 von 99 1, 2, 3 ... 50 ... 99  Weiter

Nach unten

Kommentare zu Bildern im Lexikon Empty Kommentare zu Bildern im Lexikon

Beitrag  sclerofeldiacarpus Fr 06 Jan 2012, 13:06

Kommentare zu Bildern im Lexikon Photos36

Kommentare zu Bildern im Lexikon Lopho_10
sclerofeldiacarpus
sclerofeldiacarpus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 506
Lieblings-Gattungen : Aloe, Haworthia, Sempervivum, Echinocatus horizonthlonius, Blossfeldia

Nach oben Nach unten

Kommentare zu Bildern im Lexikon Empty Kommentar zu Eriosyce heinrichiana

Beitrag  Gast.. Mo 23 Jan 2012, 17:57


Sind alles super Pflanzen, Jens.

Hast Dich wohl auf diese Südamerikaner etwas eingeschossen oder?
Gibts auch Vermehrungen?

Gruß
Gerd
avatar
Gast..
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1159

Nach oben Nach unten

Kommentare zu Bildern im Lexikon Empty Kommentar zu Eriosyce megliolii

Beitrag  Gast.. Di 24 Jan 2012, 19:51


Hallo Jens,
(Foto 1) die hat aber super Bedornung!!

Könnte einem glatt gefallen!

Gruß
Gerd
avatar
Gast..
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1159

Nach oben Nach unten

Kommentare zu Bildern im Lexikon Empty Kommentare zu Bildern im Lexikon

Beitrag  Gast Mo 26 März 2012, 15:55

Hallo Wolli,
schönes Bildchen,könnte aus der Natur sein,wenn das Schildchen nicht wäre.

Gemeint ist Trichodiadema densum

Grüßli Horst
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Kommentare zu Bildern im Lexikon Empty Re: Kommentare zu Bildern im Lexikon

Beitrag  Echinopsis Mo 26 März 2012, 16:26

Ich habe das mal abgetrennt!

Wenn ihr Kommentare künftig zu Bildern geben möchtet, bitte hier in diesem Thread schreiben, mit Link zum Thema was ihr meint!

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Kommentare zu Bildern im Lexikon Empty Re: Kommentare zu Bildern im Lexikon

Beitrag  Wüstenwolli Mo 26 März 2012, 19:00

Hast Recht, Horst!
Aber als das Foto entstand, habe ich es für mich gemacht.
Ein Forum war zu jenem Zeitpunkt noch für mich ausschliesslich ein Teil einer römischen Stadt...

LG Wolli
Wüstenwolli
Wüstenwolli
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5191
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr

Nach oben Nach unten

Kommentare zu Bildern im Lexikon Empty Re: Kommentare zu Bildern im Lexikon

Beitrag  Gast Mo 26 März 2012, 22:52

Wüstenwolli schrieb:Hast Recht, Horst!
Aber als das Foto entstand, habe ich es für mich gemacht.
Ein Forum war zu jenem Zeitpunkt noch für mich ausschliesslich ein Teil einer römischen Stadt...

LG Wolli

War ja auch fürs nächste Foto gedacht.

L.G.Horst
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Kommentare zu Bildern im Lexikon Empty Re: Kommentare zu Bildern im Lexikon

Beitrag  Wüstenwolli Mo 26 März 2012, 23:03

Horst - gar keine Frage:
habe hier deine qualitativ tollen und durchdachten Fotos von Pflanzen wirklich schätzen gelernt und nehme jeden Hinweis von dir diesbezüglich gerne an!
LG Wolli
Wüstenwolli
Wüstenwolli
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5191
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr

Nach oben Nach unten

Kommentare zu Bildern im Lexikon Empty Re: Kommentare zu Bildern im Lexikon

Beitrag  Gast Di 27 März 2012, 09:51

Wüstenwolli schrieb:Horst - gar keine Frage:
habe hier deine qualitativ tollen und durchdachten Fotos von Pflanzen wirklich schätzen gelernt und nehme jeden Hinweis von dir diesbezüglich gerne an!
LG Wolli

Danke Wolli für die Bewertug meiner Bilder.
Auch ich meinte früher auch,das sind tolle Bilder,die ich machte,
bis mich dann jemand auf den Boden der Tatschen holte,da habe ich
die Fehler gesehen,die ich machte.So kann ich manchen einen Tip geben.
L.G.Horst
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Kommentare zu Bildern im Lexikon Empty Berichtigung

Beitrag  Gast.. Do 29 März 2012, 09:52

Hallo Jiri,

Deine eingestellten Pflanzen sind die typischen acunensis. Erectocentrus und acunensis stehen sich zwar sehr nahe, doch sind habituell schon significante Unterschiede erkennbar.

Ich meine, dass es sich bei deinen Pflanzen um acunensis handelt.

Vielleicht gibts ja noch Meinungen hierzu!

Gruß
Gerd
avatar
Gast..
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1159

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 99 1, 2, 3 ... 50 ... 99  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten