Echinocereus ???
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Echinocereus ???
Echinocereus ?
Wer kennt dies Art,oder wo muss man sie zuordnen.Soll in der Gegend
von Ixmiquilpan SLP wachsen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüßli Horst
Wer kennt dies Art,oder wo muss man sie zuordnen.Soll in der Gegend
von Ixmiquilpan SLP wachsen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüßli Horst
Gast- Gast
Re: Echinocereus ???
Hallo Horst,
eine sehr interessante Pflanze und ich will mich auch nicht festlegen.
Aus den Bauch heraus würde ich sagen es ist ein Ec. parkeri.
eine sehr interessante Pflanze und ich will mich auch nicht festlegen.
Aus den Bauch heraus würde ich sagen es ist ein Ec. parkeri.
Hansi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 474
Re: Echinocereus ???
Hansi schrieb:Hallo Horst,
eine sehr interessante Pflanze und ich will mich auch nicht festlegen.
Aus den Bauch heraus würde ich sagen es ist ein Ec. parkeri.
Dahin geht meine Tendenz auch,nur hat parkeri nicht einen hellen Schlund ?
Horst
Gast- Gast
Re: Echinocereus ???
Ecer parkeri kommt, soviel ich weiß, nicht in SLP vor. Sieht mir eher wie ein cinerascens ssp. septentrionalis aus. Aber ich kann mich auch täuschen.
Gruß
Gerd
Gruß
Gerd
Gast- Gast
Re: Echinocereus ???
Hallo Horst,
da muss ich dir natürlich Recht geben, alle Parkeris haben einen weißen Schlund außer der arteagensis der ist gelb.
Hast du von dieser Pflanze noch aussagekräftigere Bilder??
Ich versuche da weiter zu helfen.
Ich will die Pflanze nicht als Hybride abwerten.
Weiteres können wir per PN besprechen.
da muss ich dir natürlich Recht geben, alle Parkeris haben einen weißen Schlund außer der arteagensis der ist gelb.
Hast du von dieser Pflanze noch aussagekräftigere Bilder??
Ich versuche da weiter zu helfen.
Ich will die Pflanze nicht als Hybride abwerten.
Weiteres können wir per PN besprechen.
Hansi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 474
Re: Echinocereus ???
Hallo Hansi,
ich werde Morgen ein Pflanzen Bild nach reichen.
Eine Hybride ist es auf keinen Fall.
L.G.Horst
ich werde Morgen ein Pflanzen Bild nach reichen.
Eine Hybride ist es auf keinen Fall.
L.G.Horst
Gast- Gast
Re: Echinocereus ???
Hallo Hansi,
hier das Bild vom Pflanzenkörper.
L.G.Horst
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hier das Bild vom Pflanzenkörper.
L.G.Horst
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gast- Gast
Re: Echinocereus ???
Hallo Horst,
danke für das Bild, ich bin begeistert, wirklich eine spektakuläre Pflanze.
Aber ich schließe Ec. cinerascens und seine ssp. aus, erstens ich habe ssp. septentrionalis all diese Vertreter haben einen weissen Schlund bis auf tulensis der hat einen dunkelroten Schlund.
Die Verwandtschaft zu Ec.berlanderi liegt auch sehr nahe.
Horst ich hoffe das wir bald weiter kommen.
danke für das Bild, ich bin begeistert, wirklich eine spektakuläre Pflanze.
Aber ich schließe Ec. cinerascens und seine ssp. aus, erstens ich habe ssp. septentrionalis all diese Vertreter haben einen weissen Schlund bis auf tulensis der hat einen dunkelroten Schlund.
Die Verwandtschaft zu Ec.berlanderi liegt auch sehr nahe.
Horst ich hoffe das wir bald weiter kommen.
Hansi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 474
Re: Echinocereus ???
Hallo Hansi,
mein Echinocereus berlanderii,Blüten-Farbe kommt hin,aber das ist doch ein penthalophus.
L.G.Horst
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
mein Echinocereus berlanderii,Blüten-Farbe kommt hin,aber das ist doch ein penthalophus.
L.G.Horst
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gast- Gast
Re: Echinocereus ???
Hallo Horst,
sooo einfach ist das nicht.
Ich war zwar noch nie am Standort, bin also kein Feldläufer. aber der berlandieri kommt doch in Texas vor und nicht in SLP.
Der Ec. pentalophus ist eine ganz andere Pflanze und hat nix mit berlanieri im Sinn.
sooo einfach ist das nicht.
Ich war zwar noch nie am Standort, bin also kein Feldläufer. aber der berlandieri kommt doch in Texas vor und nicht in SLP.
Der Ec. pentalophus ist eine ganz andere Pflanze und hat nix mit berlanieri im Sinn.
Hansi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 474
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten