Echinocereus ???
2 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Echinocereus ???
ich kann euch fachlich nicht weiterhelfen, wollte aber anmerken, das es eine schöne pflanze ist und das blütenbild spektakulär!!!

Zuletzt von Morgans Beauty am Di 24 Apr 2012, 16:51 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Gast- Gast
Re: Echinocereus ???
Hallo Hansi,
ich denke, das ist eine enneacanthus-Form!
Gruß
Gerd
ich denke, das ist eine enneacanthus-Form!
Gruß
Gerd
Gast..- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 938
Re: Echinocereus ???
Hallo Hansi,
ich bekenne mich schuldig,habe noch mal nach gesehen.
Sorry -kein penthalophus,steht nur berlanderi drauf ( 6 Rippen 4-5 cm lange Dornen.)
L.G.Horst
ich bekenne mich schuldig,habe noch mal nach gesehen.
Sorry -kein penthalophus,steht nur berlanderi drauf ( 6 Rippen 4-5 cm lange Dornen.)
L.G.Horst
Gast- Gast
Re: Echinocereus ???
Hallo Hors, hallo Gerd,
Gerd ich muss Dir Recht geben, es ist eine extreme Form von Ec. enneacanthus.
Ich habe viele verschiedene enneacanthen, aber so was habe ich noch nicht gesehen.
Für mich bleibt die Frage, ob an dem Standort das ein Einzelfund war, oder Population?
Gerd ich muss Dir Recht geben, es ist eine extreme Form von Ec. enneacanthus.
Ich habe viele verschiedene enneacanthen, aber so was habe ich noch nicht gesehen.
Für mich bleibt die Frage, ob an dem Standort das ein Einzelfund war, oder Population?
Hansi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 474
Re: Echinocereus ???
Da ist ein kleiner Fehler.
Es muss Queretaro heißen und nicht SLP Sorry.
Ich würde auf cinarascens tippen,mit einer extrem seltenen Blüte.
Grüßli Horst
Es muss Queretaro heißen und nicht SLP Sorry.
Ich würde auf cinarascens tippen,mit einer extrem seltenen Blüte.
Grüßli Horst
Zuletzt von kaktushorst am Mi 25 Apr 2012, 17:23 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
Gast- Gast
Re: Echinocereus ???
Hallo Hansi und Horst,
schaut euch doch bitte mal im Bilderlexikon meinen Ec. enneacanthus an!
Ist da nicht habituell Ähnlichkeit gegeben? Blüte passt auch!
Gruß
Gerd
Gast..- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 938
Re: Echinocereus ???
Hallo Horst hallo Gerd,
Gerd Du hast ein gutes Auge und ich sehe das auch so.
Jede Art kann ins Extreme fallen das ist Natur, da gibt es immer Abweichungen.
Leider war ich noch nie an irgend einem Standort der Kakteen, aus diesem Grunde habe ich eine kompetenten Kenner auf diesem Gebiet befragt, der sagte auch enneacanthus.
Also ist das Rätsel gelöst.
Gerd Du hast ein gutes Auge und ich sehe das auch so.
Jede Art kann ins Extreme fallen das ist Natur, da gibt es immer Abweichungen.
Leider war ich noch nie an irgend einem Standort der Kakteen, aus diesem Grunde habe ich eine kompetenten Kenner auf diesem Gebiet befragt, der sagte auch enneacanthus.
Also ist das Rätsel gelöst.
Hansi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 474
Re: Echinocereus ???
Hallo Hansi,hallo Gerd,
da ist Euch ein kleiner Fehler unterlaufen.
eneacanthus kommt nörtlicher vor,so ab Mitte SLP.
Der Körper ist auch anders,mann nennt ihn auch "die grüne Gurke "
weil er in Massen vorkommt.
Das ist eneacanthus, ( Bilder )hat mit meiner Pflanze keine änlichkeit.
Grüßli Horst
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
da ist Euch ein kleiner Fehler unterlaufen.
eneacanthus kommt nörtlicher vor,so ab Mitte SLP.
Der Körper ist auch anders,mann nennt ihn auch "die grüne Gurke "
weil er in Massen vorkommt.
Das ist eneacanthus, ( Bilder )hat mit meiner Pflanze keine änlichkeit.
Grüßli Horst
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gast- Gast
Seite 2 von 2 • 1, 2
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten