Coryphantha
+81
Perth
gerwag
feldwiesel
Kaktusfreund81
WaizeBear
Stekel
bruchii
plantsman
ChrisMa
Fupsey
Cristatahunter
komtom
Palmbach
Andreroe
jupp999
orchidee
Nacktsamer
Kaktussonne32
OPUNTIO
Msenilis
Fero71
Avicularia
BlnBlondie
Orchidsorchid
Rosi
KarMa
nikko
nordlicht
RalfS
TobyasQ
Konni
P.E.K.K.A.
airabocse
J-K
Didi
MaBo66
Denise S.
Mc Alex
Sabine1109
Kaktus big
Mexikaner
ClimberWÜ
CactusJordi (†)
wolfgang dietz
cactuskurt
P.occulta
Pandora
rufilein
michaelj
Kakteenfreek
Aless
Helianthus
Kotschoubey
Ebi
gerd
Nopal
nubira
Astrophytum
Bimskiesel
Asclepidarium
kahey (†)
Echinopsis
Ariofilos
Emandu
Jiri Kolarik
lieblingsmutti
Losthighway
Christa
turbini1
kaktussnake
Wüstenwolli
davissi
Jürgen_Kakteen
Torro
Prof.Muthandi
sensei66
kakteen und mehr
moerziWV
Ralla
zipfelkaktus
Mexikofan
85 verfasser
Seite 1 von 92
Seite 1 von 92 • 1, 2, 3 ... 46 ... 92
Coryphantha
In diesem Thema können Blütenbilder & Dornenbilder aus Habitat und Kultur eingestellt werden von Coryphantha.
Mexikofan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 285
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Echinocactus, mexikanische Kleingattungen
Re: Coryphantha
Phantastische Fotos! Für mich eh verwunderlich, dass Coryphanta meist eher gering in unseren Sammlungen vertreten ist. Dankbar in Blüte und Kultur. Hier als weiteres Beispiel die Coryphanta cornifera:
Zuerst mal die Knospen. Tja, durch das Dickicht müsst ihr durch...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Also, geht doch!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und wenn wir schon dabei sind noch ein kleiner taxonomischer Scherz am Rande: Müsste es nicht eigentlich Sulcocoryphanta heißen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zuerst mal die Knospen. Tja, durch das Dickicht müsst ihr durch...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Also, geht doch!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und wenn wir schon dabei sind noch ein kleiner taxonomischer Scherz am Rande: Müsste es nicht eigentlich Sulcocoryphanta heißen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gast- Gast
Re: Coryphantha
Tolle Bilder, es ist wirklich schade, dass Coryphanthen zur Zeit keinen Wert, sprich niemand will sie haben, ich mag sie sehr,lg. Martin
zipfelkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2457
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos
Re: Coryphantha
Mir gefallen die sehr, aber wahrscheinlich sind die nicht winterhart. Ist die Leuchtenbergia irgendwie damit verwandt?
_________________
Liebe Grüsse,
Carola
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3721
Re: Coryphnatha
Ich habe erst Heuer die Fam. Coryphantha für mich entdeckt und bemerkt das ich einen schon länger habe, nur nicht bestimmt als C. Find auch das sie sehr interessant sind und schön blühen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
moerziWV- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 301
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Melocactus, Mammillarien.
Re: Coryphantha
Winterhart sind sie in der Tat nicht. Zumindest nicht das ich wüsste... Wie kommst du auf die Leuchtenbergia-Verwandtschaft? Wegen der großen gelben Blüten? Ich kenne nur die Verwandtschaft zwischen Ferocactus und Leuchtenbergia. Rein optisch steht für mich Coryphanta irgendwo zwischen Escobaria und Mammillaria - allerdings ist mir der genetische Hintergrund hierzu völlig unbekannt.Ralla schrieb:Mir gefallen die sehr, aber wahrscheinlich sind die nicht winterhart. Ist die Leuchtenbergia irgendwie damit verwandt?
Schön und dankbar sind sie allemal!

Gast- Gast
Re: Coryphantha
Shamrock schrieb:Wie kommst du auf die Leuchtenbergia-Verwandtschaft?
Speziell dieses Bild hat mich daran erinnert, also eher der Habitus, als die Blüte. Lang nach aussen stehende Teile an denen die Dornen vorne wachsen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Liebe Grüsse,
Carola
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3721
Re: Coryphantha
Tolle Bilder, ich bin auf jeden Fall auch ein Fan von den Coryphanthas, habe auch einige davon. Finde es auch schade dass sie so wenig in den Sammlungen vorkommen. Werde im nächsten Jahr mal ein paar Blütenbilder einstellen.
kakteen und mehr- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 696
Re: Coryphantha
Tolle Bilder zeigt ihr da, danke. Meine Coryphanthen sind alle noch ein bißchen zu klein.
sensei66- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1672
Coryphantha erecta
...habe auch ein Faible für diese eher vernachlässigte Gattung.
Hier ein Standort-Bild von Coryphantha erecta, vor Peñamiller, Querétaro vom 06.11.11
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
PS: Habe noch einige C. erecta (selbstverständlich Sämlinge/5-6jährig aus eigener Kultur) abzugeben.
Grüsse an die Coryphantenenthusiasten
Hier ein Standort-Bild von Coryphantha erecta, vor Peñamiller, Querétaro vom 06.11.11
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
PS: Habe noch einige C. erecta (selbstverständlich Sämlinge/5-6jährig aus eigener Kultur) abzugeben.
Grüsse an die Coryphantenenthusiasten

Prof.Muthandi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1044
Lieblings-Gattungen : Kakteen und andere Sukkulenten aus Mexiko
Seite 1 von 92 • 1, 2, 3 ... 46 ... 92

» Coryphantha tripugionacantha
» Coryphantha cornifera
» Coryphantha salinensis
» Coryphantha ancistracantha
» Coryphantha borwigii
» Coryphantha cornifera
» Coryphantha salinensis
» Coryphantha ancistracantha
» Coryphantha borwigii
Seite 1 von 92
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten