Lophophora williamsii huizache ?
4 verfasser
Seite 1 von 1
Lophophora williamsii huizache ?
Hallo,
seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit den Lophophoras und mir zwängt sich immer wieder eine Frage auf ... der Ort "Huizache"!
Was macht diesen Ort so interessant? Es gibt ja viele Standorte der Lophophoras die regelmäßig auftauen ... aber warum taucht dieser Name so oft auf oder bilde ich mir das nur ein?
Hat da jemand eine Antwort für mich?
Gruß
Ralf
seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit den Lophophoras und mir zwängt sich immer wieder eine Frage auf ... der Ort "Huizache"!
Was macht diesen Ort so interessant? Es gibt ja viele Standorte der Lophophoras die regelmäßig auftauen ... aber warum taucht dieser Name so oft auf oder bilde ich mir das nur ein?
Hat da jemand eine Antwort für mich?
Gruß
Ralf
Ralle- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2255
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Lophophora williamsii huizache
Hallo.
Huizache ist eine berühmt berüchtigte Kreuzung dort werden sehr viele Kontrollen durchgeführt wegen Rauschgift. Es ist ein weites Gelände wo sehr viele Lophophoras wachsen.
Viele Grüße
Dieter
Huizache ist eine berühmt berüchtigte Kreuzung dort werden sehr viele Kontrollen durchgeführt wegen Rauschgift. Es ist ein weites Gelände wo sehr viele Lophophoras wachsen.
Viele Grüße
Dieter
kahey (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 517
Lieblings-Gattungen : Echinocereen
Re: Lophophora williamsii huizache ?
Hallo Dieter,
danke für Deine Aussage!!!
Viele Grüße
Ralf
danke für Deine Aussage!!!
Viele Grüße
Ralf
Ralle- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2255
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Re: Lophophora williamsii huizache ?
Und viele der Lophos in den Sammlungen sind Nachfahren von Pflanzen von diesem Standort. Vor ein paar Jahren wurde die Standortform von Huizache - aus welchen Gründen auch immer - mit der var. grymii beschrieben. Ich kann mir jedoch kaum vorstellen, dass diese Unterart Gültigkeit besitzt.
LG
LG
Ariofilos- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28
Lophophora williamsii huizache
Hallo Ariofilos,
den Namen habe ich überhaupt noch nicht gehört var.grymii
LD
Dieter
den Namen habe ich überhaupt noch nicht gehört var.grymii
LD
Dieter
kahey (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 517
Lieblings-Gattungen : Echinocereen
Re: Lophophora williamsii huizache ?
Scheint sich auf Rudolf Grym zu beziehen. Habe aus Tschechien auch Lopho-Samen hinter dem "Coll. Rudolf Grym" steht. Ist in meinem Fall von diffusa v. swobodaiana aus Entronque Penamiller,Queretaro.
Gruß,Tim
Gruß,Tim
Liet Kynes- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1981
Ähnliche Themen
» Lophophora
» Lophophora williamsii var. williamsii
» Lophophora - Benötige Eure Tipps bei Pfropfung
» Lophophora williamsii El Oso
» Blüten unserer Kakteen 2016
» Lophophora williamsii var. williamsii
» Lophophora - Benötige Eure Tipps bei Pfropfung
» Lophophora williamsii El Oso
» Blüten unserer Kakteen 2016
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten