Echinocereus in Blüte und mehr
+80
Henning
Karin
Esor Tresed
JürgenKS
bruno.bonvecchio
wagtail
Spickerer
Grandiflorus
Waldfüssler
Dennis. R
komtom
Gast..
OPUNTIO
Shamrock
Rainerg
Perth
Lexi
nikko
agavenandmore
Ada
Matches
plantsman
Thot
fho
Msenilis
Palmbach
thommy
larshermanns
Litho
coolwini
dwinkle
Knufo
Kaktussonne32
Stachel michi
jupp999
Hansi (†)
Manfrid
Grünling
Orchidsorchid
frosthart
romily
cactuskurt
orchidee
william-sii
zwiesel
papamatzi
RalfS
Konni
lautaro
Reinhard
P.E.K.K.A.
Dietz
Didi
Thomas G.
MaBo66
nordlicht
TobyasQ
Pantalaimon
Pieks
Gast.
fsengpiel
wolfgang dietz
Stekel
Mc Alex
Avicularia
Wolfgang
Aldama
seismo
Aless
Bimskiesel
Hermi
kahey
turbini1
Eriokaktus
Wüstenwolli
volker
boophane
olli0408
zipfelkaktus
Echinopsis
84 verfasser
Seite 98 von 99
Seite 98 von 99 • 1 ... 50 ... 97, 98, 99
Re: Echinocereus in Blüte und mehr
Sorry, eine Verwechslung.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22729
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Echinocereus in Blüte und mehr
Letztes Jahr die erste Blüte bei E. stolonifer ssp. tayopensis und heuer schaut der Nachwuchs nach dem Rechten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Viele Grüße
Thomas
Um Menschen und Diamanten wahrhaft zu bewerten, muss man sie aus der Fassung bringen.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4207
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, Echinocereus, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus, Säulen
Re: Echinocereus in Blüte und mehr
Der stolonifer macht halt seinem Namen gerne alle Ehre.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29146
Lieblings-Gattungen : -
Re: Echinocereus in Blüte und mehr
.....und den "promulanus" gibt es auch nicht. Aber auf dem Schild scheint "primolanatus" zu stehen, den es zwar gibt, ist aber nicht der auf dem Foto.. Die Blüte von Ec. primolanatus ist hellschlundig und auch habituell sieht die Pflanze anders aus.
Die gezeigte Pflanze scheint ein "Mischmasch" zu sein.
Anbei Foto eines "echten" primolanatus!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Gerd
Die gezeigte Pflanze scheint ein "Mischmasch" zu sein.
Anbei Foto eines "echten" primolanatus!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Gerd
Gast..- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1159
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4562
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Echinocereus in Blüte und mehr
Echinocereus chloranthus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus chisoensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus triglochidiatus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus chisoensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus triglochidiatus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2732
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Echinocereus in Blüte und mehr
OPUNTIO schrieb:Echinocereus reichenbachii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hat sich gut entwickelt. Nicht wahr, Simon![]()
Gruß Stefan
Hallo Stefan,
Boaa

Der papillosus aber auch!
Danke für's zeigen.

Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2732
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Echinocereus in Blüte und mehr
Echinocereus palmeri, Santa Clara Canyon
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus palmeri, Mazapil
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus reichenbachii ssp. burrensis, Burro Mesa
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Gerd
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus palmeri, Mazapil
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus reichenbachii ssp. burrensis, Burro Mesa
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß
Gerd
Gast..- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1159
Re: Echinocereus in Blüte und mehr

in diesem Jahr hat mein Exemplar wieder eine schöne große Blüte gezeigt.
Und es waren sogar Staubfäden und ein ganz leichter Ansatz einer Narbe zu sehen, was im den Vorjahren nicht der Fall war.
Aber trotzdem beides taub.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1893
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Re: Echinocereus in Blüte und mehr
Hallo,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Lexi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße Lexi
Lexi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1303
Lieblings-Gattungen : von jedem etwas
Seite 98 von 99 • 1 ... 50 ... 97, 98, 99

» Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2
» Blüten unserer Kakteen 2021
» Wh. u. Fs. Kakteen werden mehr und mehr aklimatisiert.
» Ferocacteen im Bilde, Teil 3
» Ariocarpus retusus Cristate in Mexico
» Blüten unserer Kakteen 2021
» Wh. u. Fs. Kakteen werden mehr und mehr aklimatisiert.
» Ferocacteen im Bilde, Teil 3
» Ariocarpus retusus Cristate in Mexico
Seite 98 von 99
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten