Aztekium valdezii
+25
volker
zipfelkaktus
Reinhard
Bimskiesel
Hintonii
Nexeron
mjt999
Atacama
phu-Melo
plejadengucker
libolev
Msenilis
Cristatahunter
Prof.Muthandi
Ronaldos d. l. F.
Ralle
Losthighway
Echinopsis
turbirob
Liet Kynes
Torro
chico
soufian870
Bird_of_Paradise
turbini1
29 verfasser
Seite 1 von 12
Seite 1 von 12 • 1, 2, 3 ... 10, 11, 12
Aztekium valdezii
Hallo Freunde,
lange schon hält sich hartnäckig das Gerücht einer spektakulären Neuentdeckung in Mexico und schon länger verdichteten sich die Hinweise auf ein neues Aztekium nun ist es scheinbar beschrieben bzw. erfolgte offensichtlich die Freigabe erster Standortbilder mit Namensnennung.
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10200876761832799&set=a.4929364403403.171829.1577266496&type=1&theater
Gruß
Stefan
lange schon hält sich hartnäckig das Gerücht einer spektakulären Neuentdeckung in Mexico und schon länger verdichteten sich die Hinweise auf ein neues Aztekium nun ist es scheinbar beschrieben bzw. erfolgte offensichtlich die Freigabe erster Standortbilder mit Namensnennung.
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10200876761832799&set=a.4929364403403.171829.1577266496&type=1&theater
Gruß
Stefan
turbini1- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2846
Lieblings-Gattungen : fast alles aus Mexico
Re: Aztekium valdezii
Ich zitiere einfach mal den einzigen Kommentar, den ich bei facebook verstehe: 'Soo Cool !!!!'
(Aber es entsetzt mich mal wieder, dass scheinbar die ersten Bilder davon auf facebook zu finden sind...)
(Aber es entsetzt mich mal wieder, dass scheinbar die ersten Bilder davon auf facebook zu finden sind...)
Bird_of_Paradise- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 409
Lieblings-Gattungen : Strelitzien, Ariocarpus, Strombocactus, Lophophora
Re: Aztekium valdezii


soufian870- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3697
Re: Aztekium valdezii
Da gibt es noch ein zweites Bild mit A.v. im Topf und mit Blüte:
http://www.cactuskiev.com.ua/forums/viewtopic.php?f=55&t=8114&p=73099#.UcF2D_n0H50
http://www.cactuskiev.com.ua/forums/viewtopic.php?f=55&t=8114&p=73099#.UcF2D_n0H50
_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6589
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: Aztekium valdezii
Ich finde ja, es sieht ein bisschen aus, wie der Missing Link zwischen A. ritteri und A. hintonii. Die Blüte hat eine sehr schöne Farbe.
Bird_of_Paradise- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 409
Lieblings-Gattungen : Strelitzien, Ariocarpus, Strombocactus, Lophophora
Re: Aztekium valdezii
Bird_of_Paradise schrieb:Ich finde ja, es sieht ein bisschen aus, wie der Missing Link zwischen A. ritteri und A. hintonii.
Da stimme ich dir absolut zu. Ich habe die Bilder seit Sommer letzten Jahres und von Anfang an war das auch meine Idee besonders wenn man die Angaben zur Verbreitung kennt.
Gruß
Stefan
turbini1- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2846
Lieblings-Gattungen : fast alles aus Mexico
Re: Aztekium valdezii
Gefällt mir nicht nur wissenschaftlich, sondern auch gerade optisch ganz besonders gut 

Liet Kynes- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2504
Re: Aztekium valdezii
This is very interesting! Thanks for bringing it to our attention.
Without the location photo, I would have thought it to be a hybrid between A.ritteri and A.hintonii.
It certainly looks to be the link between them as you say.
Rob.
Without the location photo, I would have thought it to be a hybrid between A.ritteri and A.hintonii.
It certainly looks to be the link between them as you say.
Rob.
turbirob- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 37
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpus, Astrophytum, Tribe Cacteae
Re: Aztekium valdezii
Hallo zusammen,
nachdem sich Uwe wegen dieses Themas hat löschen lassen habe ich dies zum Anlass genommen die Vorwürfe gegen Tsch... zu entfernen.
Bitte nurnoch in diesem Thema Diskussion über A. valdezii..
lG
Daniel
nachdem sich Uwe wegen dieses Themas hat löschen lassen habe ich dies zum Anlass genommen die Vorwürfe gegen Tsch... zu entfernen.
Bitte nurnoch in diesem Thema Diskussion über A. valdezii..
lG
Daniel
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Seite 1 von 12 • 1, 2, 3 ... 10, 11, 12

» Aztekium valdezii-Teil 2
» Aztekium valdezii
» Aztekium Valdezii Überlebenschance?
» Kommentare zu Bildern im Lexikon
» Aztekium
» Aztekium valdezii
» Aztekium Valdezii Überlebenschance?
» Kommentare zu Bildern im Lexikon
» Aztekium
Seite 1 von 12
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten