Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Notocacteen

+83
Lorraine
Kaktusfreund81
gerwag
Christine Heymann
Kakteenfreek
bruchii
Nay
Didi
Kaktus big
Kaktus siegfried
Stekel
plantsman
JürgenKS
migo
komtom
OPUNTIO
Hansi (†)
coolwini
Fupsey
Kaktussonne32
Denmoza
Lexi
Rainerg
Knufo
Patricj
Matches
CharlotteKL
Perth
Henning
larshermanns
cirone
Antonia99
Palmbach
fho
thommy
Spinifex
jupp999
Epi-Anzucht-Fan
Wolfen
CH-Euphorbia
Karl Wassermann
lackel
abax
Kaktusernst
kaktusbruno
orchidee
JE
papamatzi
TobyasQ
Msenilis
Coni
Dropselmops
Hotteneu
P.E.K.K.A.
Stachelkopp
Litho
Klaus
papstcarl
Avicularia
kaktusmann
Oreo
Spickerer
Gast.
Wühlmaus
frosthart
Mc Alex
Grandiflorus
sensei66
vogelmamapetra
darwi
Dietmar
rufilein
Maddrax
Gast2
m.p
Jiri Kolarik
simsa
Falko 2012
Christa
Wüstenwolli
Shamrock
Echinopsis
Torro
87 verfasser

Seite 4 von 64 Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 34 ... 64  Weiter

Nach unten

Notocacteen - Seite 4 Empty Die Notocacteen und Parodien

Beitrag  Cristatahunter Do 12 Mai 2016, 13:11

Verstehe noch heute nicht warum die alle Parodien heissen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22675
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Notocacteen - Seite 4 Empty Fotos von den Notos

Beitrag  Cristatahunter Di 12 Jul 2016, 21:27

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22675
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Notocacteen - Seite 4 Empty Re: Notocacteen

Beitrag  darwi Di 19 Jul 2016, 14:01

Scopa

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Gruss
Hardy
darwi
darwi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 229

Nach oben Nach unten

Notocacteen - Seite 4 Empty Re: Notocacteen

Beitrag  Shamrock Mi 20 Jul 2016, 08:28

Sieh an, Prinzessin Lillifee (Notocactus roseoluteus) scheint dieses Jahr etwas durch den Wind zu sein. Sie hat einen schönen Knospenkreis angesetzt - und am Ende dann doch Torschlusspanik bekommen. Nicht nur, dass die Blüten jetzt schön nacheinander erblühen - nein, jetzt werden die offenen Blüten sogar schon auf verschiedene Tageszeiten verteilt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29127
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Notocacteen - Seite 4 Empty Re: Notocacteen

Beitrag  darwi Mi 20 Jul 2016, 17:05

'Tag Shamrock

'Lilifee' ist zwar nichts besonderes aber ein toller Kaktus, deshalb habe ich auch noch alle selbstgezogenen.Das letzte Fach in der Palette kann ich noch problemlos füllen und die Schlingpflanzen im ' Kasten' habe ich vor einigen Tagen entfernt.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Gruss
Hardy
darwi
darwi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 229

Nach oben Nach unten

Notocacteen - Seite 4 Empty Re: Notocacteen

Beitrag  Shamrock Do 21 Jul 2016, 00:17

Moin Hardy,

da hast du aber schönen Nachwuchs großgezogen. Der eine will ja auch schon seine Prinzession präsentieren... Der Notocactus roseoluteus ist aber auch wirklich was Feines!

Aber wir Sammler sind schon komisch: Da haben die meisten Notos so schöne, gelbe Blüten mit herrlich rotem Stempel und was reizt uns? Die paar Notos, die komplett andere Blüten haben, wie eben der N. roseoluteus oder auch der N. rutilans oder N. herteri.
Oder beispielsweise der Echinocereus rigidissimus mit seiner riesen Magentablüte samt weißen Schlund - aber alle sind auf die rare weißblütige Form scharf, als ob es nicht genug rein weiß blühende Kakteen geben würde. Wink

Auf jeden Fall hast du im nächsten Jahr wahrscheinlich eine ganze Lillifee-Palette und kriegst die ganzen Mädels der Nachbarschaft gar nicht mehr aus deinem Gewächshaus. Wink
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 29127
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Notocacteen - Seite 4 Empty Re: Notocacteen

Beitrag  darwi Mi 10 Aug 2016, 16:55

Bunte Notos

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Gruß
Hardy
darwi
darwi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 229

Nach oben Nach unten

Notocacteen - Seite 4 Empty Re: Notocacteen

Beitrag  darwi Fr 12 Aug 2016, 18:12

Noto purpureus geht auf dem letzten Bild etwas unter deshalb noch mal eine Würdigung :

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Gruss
Hardy
darwi
darwi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 229

Nach oben Nach unten

Notocacteen - Seite 4 Empty Die Entstehung der Gattung Notocactus

Beitrag  Dietmar Do 15 Sep 2016, 15:03

1898 gebrauchte Karl Schumann in seiner Gesamtbeschreibung der Kakteen erstmals den Namen Notocactus, damals allerdings noch als Untergattung zu der Sammelgattung Echinocactus. Den Namen Notocactus (=Südkaktus) bezog Schumann auf die südlichen Fundorte in Brasilien. 1928 benutzte der tschechische Kakteenhändler- und sammler A. V. Fric in einer Preisliste den Namen Notocactus auf Gattungsebene und schuf so die Gattung Notocactus.

Quelle: Kakteen in Brasilien, Cacti in Brazil, Konrad Herm et al.

Gruß

Dietmar
Dietmar
Dietmar
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1487

Nach oben Nach unten

Notocacteen - Seite 4 Empty Notocactus concinnus

Beitrag  vogelmamapetra Sa 25 Feb 2017, 17:12

Hallo zusammen,

ich habe einen Notocactus unter dem Namen concinnus erhalten, der so eine schöne Blüte letztes Jahr gemacht hat. Die wollte ich hier einmal zeigen. Ich hab Samen ausgesät und hoffe, die werden was.

Herzliche Grüsse in die Runde
vogelmamapetra


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
vogelmamapetra
vogelmamapetra
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 500
Lieblings-Gattungen : Thelocacteen

Nach oben Nach unten

Seite 4 von 64 Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 34 ... 64  Weiter

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten