Notocacteen
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 21 • Teilen •
Seite 4 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12 ... 21
Re: Notocacteen
Endlich mal noch ein Notocactus-Liebhaber hier. Die gelben Sonnen leuchten so richtig schön, Sami!
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: http://www.traumbaer-online.de/cms/
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5555
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium, TH, EH u. a.
Re: Meine Notocacteen in voller Blüte!
Hallo Elke,
danke für dein Kompliment
Du bist auch Noto-Liebhaber? Find ich echt toll!
Wie viele Notos hast du denn? Würde mich mal interessieren.
Deine Webseite ist außerdem spitze! Die kannte ich sogar schon bevor ich ins Kakteenforum ging!
Ich habe insgesamt 12 Notos. Und die sind mir alle hoch und heilig.
danke für dein Kompliment

Du bist auch Noto-Liebhaber? Find ich echt toll!

Wie viele Notos hast du denn? Würde mich mal interessieren.
Deine Webseite ist außerdem spitze! Die kannte ich sogar schon bevor ich ins Kakteenforum ging!
Ich habe insgesamt 12 Notos. Und die sind mir alle hoch und heilig.

Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1369
Lieblings-Gattungen : Notos, EH's / LH's / HW's, Gymnos, Chams, Sulcos, Astros, Arios, Thelos, Pedios, Epis, Coryphantha, Escobaria, Rebutia, ECC, Winterharte
Re: Notocacteen
Hallo Sami,
danke für das Kompliment bzgl. meiner HP. Leider komme ich im Moment nicht dazu, dort viel zu schreiben. Im Winter werde ich sicher wieder Fotos hochladen.
Ich bin seit einigen Jahren Mitglied bei INTERNOTO e. V. Sicher kennst Du die Seite auch Sonst: http://www.notocactus.eu/
Ich habe sehr viele Notocacteen und noch viel mehr Jungpflanzen. Du kennst das, man sät etwas aus, manches wird nichts, dafür wächst anderes umso besser. Ich muss da unbedingt mal genauere Inventur machen. Kommt Zeit, kommt Rat. Über den Verein kann man jährlich günstig Saatgut der Mitglieder erwerben, was dann auch mit Standortdaten versehen ist. Da nimmt es die Arbeitsgruppe sehr genau. Sicher kommt man dort auch an Pflanzen, die genau gekennzeichnet sind. Zudem erscheint viermal im Jahr das INTERNOTO-Heft. *Ende des Werbeblocks*
Meine Lieblinge sind die rot- oder rosablühenden Cultivare, ruhig auch Hybriden, aber auch die normalen gelbblütigen Notocacteen mag ich.
danke für das Kompliment bzgl. meiner HP. Leider komme ich im Moment nicht dazu, dort viel zu schreiben. Im Winter werde ich sicher wieder Fotos hochladen.
Ich bin seit einigen Jahren Mitglied bei INTERNOTO e. V. Sicher kennst Du die Seite auch Sonst: http://www.notocactus.eu/
Ich habe sehr viele Notocacteen und noch viel mehr Jungpflanzen. Du kennst das, man sät etwas aus, manches wird nichts, dafür wächst anderes umso besser. Ich muss da unbedingt mal genauere Inventur machen. Kommt Zeit, kommt Rat. Über den Verein kann man jährlich günstig Saatgut der Mitglieder erwerben, was dann auch mit Standortdaten versehen ist. Da nimmt es die Arbeitsgruppe sehr genau. Sicher kommt man dort auch an Pflanzen, die genau gekennzeichnet sind. Zudem erscheint viermal im Jahr das INTERNOTO-Heft. *Ende des Werbeblocks*

Meine Lieblinge sind die rot- oder rosablühenden Cultivare, ruhig auch Hybriden, aber auch die normalen gelbblütigen Notocacteen mag ich.
_________________
Viele Grüße ELKE [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meine Homepage: http://www.traumbaer-online.de/cms/
Wühlmaus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5555
Lieblings-Gattungen : Notos, Thelos, Gymnocalycium, TH, EH u. a.
Re: Notocacteen
Blüht der Notocactus schumannianus eigentlich immer so spät? Letztes Jahr 16.09. und zwei Blüten...,
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...dieses Jahr noch etwas später und zurückhaltender:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...dieses Jahr noch etwas später und zurückhaltender:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 14120
Lieblings-Gattungen : -
Re: Notocacteen
Eigentlich gar nicht meine Gattung und Beuteschema. 
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Warum der Notocactus turecekianus ( Parodia turecekiana) trotzdem bei mir ein zu Hause gefunden hat, überlasse ich eurer Phantasie!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Warum der Notocactus turecekianus ( Parodia turecekiana) trotzdem bei mir ein zu Hause gefunden hat, überlasse ich eurer Phantasie!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Markus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 486
Lieblings-Gattungen : Mammillarien, aber nicht nur!
Notocacteen
Hallo Markus,
Beuteschema hin - Beuteschema her, mit der Bedornung musste er ja mitgehen. Hier mal ein Bild eines Aspiranten, den ich, soweit ich mich erinnere, als Notocactus ...? gekauft habe. Ist schon mehrere Jahre her und das Schild ist wohl vom Topf abgefallen, wie ich heute missmutig feststellen musste. Er blüht seit zwei Tagen und zwar zum ersten Mal. Mit der leicht rosa Narbe will er nirgendwo so richtig hinpassen. Hakendorne hat er keine.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus ...?
Gruß, Spickerer
Beuteschema hin - Beuteschema her, mit der Bedornung musste er ja mitgehen. Hier mal ein Bild eines Aspiranten, den ich, soweit ich mich erinnere, als Notocactus ...? gekauft habe. Ist schon mehrere Jahre her und das Schild ist wohl vom Topf abgefallen, wie ich heute missmutig feststellen musste. Er blüht seit zwei Tagen und zwar zum ersten Mal. Mit der leicht rosa Narbe will er nirgendwo so richtig hinpassen. Hakendorne hat er keine.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus ...?
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 972
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön ist
Re: Notocacteen
Hallo,
das müsste ein Notocactus horstii sein.
Gruß
Jürgen
das müsste ein Notocactus horstii sein.
Gruß
Jürgen
Oreo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 95
Lieblings-Gattungen : Parodia, Gymnocalycium
Re: Notocacteen
Hallo zusammen,
ich sehe da doch eher eine klassische Parodia.
Sorry für den Widerspruch und
beste Grüße von
Ingo.
ich sehe da doch eher eine klassische Parodia.
Sorry für den Widerspruch und
beste Grüße von
Ingo.
Grandiflorus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 711
Lieblings-Gattungen : viele
Re: Notocacteen
So lange wurde schon kein Notocactus mehr gezeigt!
Das müssen wir jetzt aber wieder ändern!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Blüte des graessneris ist fast grün.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und wem bei rotem Hintergrund die Augäpfel platzen bitte jetzt schon den Beitrag schließen. Hatte da etwas rumprobiert und komischerweise wurden nur die Bilder mit rotem Hintergrund was.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Blüte des graessneris ist fast grün.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und wem bei rotem Hintergrund die Augäpfel platzen bitte jetzt schon den Beitrag schließen. Hatte da etwas rumprobiert und komischerweise wurden nur die Bilder mit rotem Hintergrund was.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Viele Grüße
Sabine
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-"Wer keine Vision hat, vermag weder große Hoffnung zu erfüllen, noch große Vorhaben zu verwirklichen."
Thomas Woodrow Wilson
Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3088
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Ascleps, Euphorbien, Caudexpflanzen....
Seite 4 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12 ... 21
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 21
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten