Bilder unserer Gymnocalycien
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 100
Seite 2 von 100 • 1, 2, 3 ... 51 ... 100
Gymnocalycium
Zuletzt von kaktushorst am Mi 09 Mai 2012, 22:57 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Gast- Gast
Re: Bilder unserer Gymnocalycien
Hallo Horst,
1. tja...G.horripilus...??? Ein für mich unbekannter Name...eher horridispinum oder achirasense - beide (sie sind verwandt) blühen so fast lila...
2. es gibt Hybriden zwischen G.andreae x baldianum, genannt "anbald"...sie sind bei unseren KK-Ausstellung im Jahre 2010 fotografiert (sie sind von einem grossen Gymno-Fan)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
1. tja...G.horripilus...??? Ein für mich unbekannter Name...eher horridispinum oder achirasense - beide (sie sind verwandt) blühen so fast lila...
2. es gibt Hybriden zwischen G.andreae x baldianum, genannt "anbald"...sie sind bei unseren KK-Ausstellung im Jahre 2010 fotografiert (sie sind von einem grossen Gymno-Fan)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jiri Kolarik- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 493
Lieblings-Gattungen : Winterharte + Austro, Ptero, Tephro,...
Re: Bilder unserer Gymnocalycien
eher horridispinum!
_________________
stachlige grüsse
kaktussnake
besuche meine stachligen babys
www.kaktussnake.de
>>>es gibt kein unkraut - nur pflanzen die an der falschen stelle wachsen!!<<<
kaktussnake- Fachmoderator - Bilderlexikon Kakteen
- Anzahl der Beiträge : 2784
Lieblings-Gattungen : alles was sticht!
Re: Bilder unserer Gymnocalycien
Wow, Horst und Jiri. Tolle Blüten
.
Schöne Grüße,
Bettina

Schöne Grüße,
Bettina
Maranta- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 181
Lieblings-Gattungen : Dioscorea, Caudexpflanzen, Echinopsis, Gymnocalycium
Re: Bilder unserer Gymnocalycien
Jaaaaaaaaaaaa die Gymnos, ich liebe sie. Ist für mich die schönste Gattung. Den hordispinum habe ich auch seit letztem Jahr und der hat schon Knospen angesetzt. Freue mich schon auf die Blüte. Die anderen sehen aber auch spitze aus.
Ich habe im letzten Jahr auch mal versucht den andreae mit dem baldi zu bestäuben. Und es hat geklappt
. Ausgesäht habe ich die Samen dann dieses Jahr und ich war überrascht, das die so gut gekeimt sind. Jetzt hoffe ich nur das sie weiter hin gut wachsen und das ich in ein paar Jahren mal ein paar schöne Pflanzen habe.
Ich habe im letzten Jahr auch mal versucht den andreae mit dem baldi zu bestäuben. Und es hat geklappt

wikado- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2328
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycien, Echinopsis Hybr., Rebutien
Re: Bilder unserer Gymnocalycien
Gymnocalycium andreae ssp.fechseri (auch doppianum nach Holger Dopp)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...der Standort dieser Pflanze in Cordoba liegt etwa 5-6km Luftlinie von "normalen" G.andreae..., aber die Ökologie des Standortes ist völlig andere...ob es für ein anderes Status reicht, weiss ich nicht...aber die Pflanzen unterscheiden sich schon ein bisschen...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...der Standort dieser Pflanze in Cordoba liegt etwa 5-6km Luftlinie von "normalen" G.andreae..., aber die Ökologie des Standortes ist völlig andere...ob es für ein anderes Status reicht, weiss ich nicht...aber die Pflanzen unterscheiden sich schon ein bisschen...
Jiri Kolarik- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 493
Lieblings-Gattungen : Winterharte + Austro, Ptero, Tephro,...
Re: Bilder unserer Gymnocalycien
Hallo,
hier ein G. neuhuberi.
Bei mit in Linz im unbeheizten Glashaus frostfest!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
hier ein G. neuhuberi.
Bei mit in Linz im unbeheizten Glashaus frostfest!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
HerbertR- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 44
Lieblings-Gattungen : frostfeste Echinocereen
Re: Bilder unserer Gymnocalycien
Wirklich? Du bringst mich da auf komische Ideen für den nächsten Winter...!HerbertR schrieb: hier ein G. neuhuberi.
Bei mit in Linz im unbeheizten Glashaus frostfest!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22628
Lieblings-Gattungen : -
Re: Bilder unserer Gymnocalycien
Wo echt schön eure Gymnos und die Farbe
glaube den neuhuberi brauche ich auch noch.
Hier erst mal mein bruchii var brigittae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Hier erst mal mein bruchii var brigittae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
wikado- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2328
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycien, Echinopsis Hybr., Rebutien
Re: Bilder unserer Gymnocalycien
In ein paar Wochen habe ich sicherlich jede Mengen G. neuhuberi-Samen. Bei Interesse einfach melden.wikado schrieb:glaube den neuhuberi brauche ich auch noch.
Wobei dein G. bruchii aber auch nicht ohne ist!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22628
Lieblings-Gattungen : -
Seite 2 von 100 • 1, 2, 3 ... 51 ... 100
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 2 von 100
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten