Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 3
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 60
Seite 1 von 60 • 1, 2, 3 ... 30 ... 60
Gymnocalycium horstii
Ich möchte so nach und nach ein paar meiner Kakteen vorstellen.
Beginnen möchte ich mit einem Gymnocalycium horstii.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Kaktus gehört zu meinen Lieblingskakteen. Ich finde diese kleine Knubbel einfach toll, bei denen die Blüte manchmal größer ist als die Pflanze selbst. Auf meinem Kakteenhügel haben sie ihren Platz irgendwo im Halbschatten, denn die pralle Sonne mögen sie nicht so gern.
Edgar
Beginnen möchte ich mit einem Gymnocalycium horstii.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Kaktus gehört zu meinen Lieblingskakteen. Ich finde diese kleine Knubbel einfach toll, bei denen die Blüte manchmal größer ist als die Pflanze selbst. Auf meinem Kakteenhügel haben sie ihren Platz irgendwo im Halbschatten, denn die pralle Sonne mögen sie nicht so gern.
Edgar
escho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28
Re: Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 3
Super Idee Edgar, Bilder sehen wir immer gerne und ein eigenes Thema ist eine tolle Idee!
Der Gymnocalycium sieht sehr gut aus, gut genährt!
Ist das ein aktuelles Bild?
lG
Daniel
Der Gymnocalycium sieht sehr gut aus, gut genährt!
Ist das ein aktuelles Bild?
lG
Daniel
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15372
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 3
Ein feines Teil!
Nur, was macht das "Gestrüpp" dort im Scheitel?
Gruß Stachelkumpel
Nur, was macht das "Gestrüpp" dort im Scheitel?
Gruß Stachelkumpel
Stachelkumpel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 787
Re: Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 3
Neu ist das Bild nicht, Daniel. Das hab ich 2009 aufgenommen. Aktuell, also von 2014, hab ich leider kein Bild.
Das Gestrüpp,Stachelkumpel? Na ja, an Tagen, an denen es die Vögel besonders gut meinen, darf ich manche Kakteen komplett wieder ausgraben, so haben die Piepmätze gewütet.
Schön an diesen Knubbeln ist übrigens auch, daß die Nachwuchs ohne Ende haben.
Edgar
Das Gestrüpp,Stachelkumpel? Na ja, an Tagen, an denen es die Vögel besonders gut meinen, darf ich manche Kakteen komplett wieder ausgraben, so haben die Piepmätze gewütet.
Schön an diesen Knubbeln ist übrigens auch, daß die Nachwuchs ohne Ende haben.
Edgar
escho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28
Re: Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 3
Ich hab heut mit dem Umtopfen und der Nachwuchspflege begonnen. Hier die erste Ladung, die mit den Gymnos
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Edgar
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Edgar
escho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28
Re: Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 3
Ja, also wenn ich nicht selber so ein "Knubbelexemplar" hätte, dann könnte man glatt mal Wünsche äußern. Sieht doch nett aus, Dein kleiner Gymnogarten, Edgar.
Gruß Gregor
Gruß Gregor
Stachelkumpel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 787
Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 3
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22670
Lieblings-Gattungen : -
Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 3
Hallo zusammen,
diesen hier habe ich noch nicht so lange. Seine Blüte überzeugt mich jedoch. Die finde ich außerordentlich schön. Das erste Bild ist etwas unscharf, aber man erkennt wohin es gehen wird.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium moserianum P 90
Gruß, Spickerer
diesen hier habe ich noch nicht so lange. Seine Blüte überzeugt mich jedoch. Die finde ich außerordentlich schön. Das erste Bild ist etwas unscharf, aber man erkennt wohin es gehen wird.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium moserianum P 90
Gruß, Spickerer
Zuletzt von Spickerer am So 24 Mai 2020, 15:36 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Ergänzung)
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2474
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 3
Hallo zusammen,
das war es wohl für Heute. Ab jetzt regnet es hier in OWL und es kühlt merklich ab, sodass ich das Kakteenhaus schließen musste. Aber diesen möchte ich euch noch zeigen. Ich bekam ihn im frühen Jahr von einem Spezi aus Polen als G. carminanthum. Der Anordnung und intensiven Färbung der Dornen nach würde es wohl stimmen, dachte ich - aber ...
Als die Knospe öffnete bestand schon Grund zur Skepsis, wie ja auch Cristatahunter im Knospenthread bereits bemerkte. Jetzt hat sie ihr Geheimnis endlich offenbart. Leider hatte ich etwas anderes erwartet und jetzt muss ich wohl etwas an der Benennung ändern. Vielleicht in G. ambatoense oder so ähnlich?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß, Spickerer
das war es wohl für Heute. Ab jetzt regnet es hier in OWL und es kühlt merklich ab, sodass ich das Kakteenhaus schließen musste. Aber diesen möchte ich euch noch zeigen. Ich bekam ihn im frühen Jahr von einem Spezi aus Polen als G. carminanthum. Der Anordnung und intensiven Färbung der Dornen nach würde es wohl stimmen, dachte ich - aber ...


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2474
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 3
@ Spickerer
Wie wäre es mit Gymnocalycium pugionacanthum ??
Wie wäre es mit Gymnocalycium pugionacanthum ??
Palmbach- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 381
Lieblings-Gattungen : Mexikaner; Echinopsis
Seite 1 von 60 • 1, 2, 3 ... 30 ... 60
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 60
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten