glühende Lobivia
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Re: glühende Lobivia

sonne69- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 195
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kakteen , Epiphyllum
Acanthocalycium glaucum rotblühende Form?
Hi,
Heute blüht bei mir eine, die schaut fast genauso aus. Am Etikett steht: Acanthocalycium glaucum; rotbühende Form
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Liebe Grüsse
Peter
Heute blüht bei mir eine, die schaut fast genauso aus. Am Etikett steht: Acanthocalycium glaucum; rotbühende Form
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Liebe Grüsse
Peter
phu-Melo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 342
Lieblings-Gattungen : Copiapoa, Mexikaner, Melocactus
Re: glühende Lobivia
phu-Melo schrieb:Hi,
Heute blüht bei mir eine, die schaut fast genauso aus. Am Etikett steht: Acanthocalycium glaucum; rotbühende Form
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Liebe Grüsse
Peter

sonne69- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 195
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kakteen , Epiphyllum
Re: glühende Lobivia
Hat dieser Acanthocalycium Borsten oder Dornen auf der Blütenknospe? Meine ist zweifelsfrei als Lobivia zu erkennen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19987
Lieblings-Gattungen : Keine
Lobivia?
Hi,
Hat Wolle auf der Blütenknospe aber keine Stacheln.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüsse
Peter
Hat Wolle auf der Blütenknospe aber keine Stacheln.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüsse
Peter
phu-Melo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 342
Lieblings-Gattungen : Copiapoa, Mexikaner, Melocactus
Re: glühende Lobivia
Für mich ist das ein lupenreines Acanthocalycium glaucum. Die Blüten sind denen von Lobivia sehr ähnlich. Bei Götz/Gröner wird der Unterschied wie folgt erklärt: "Die seitlich stehenden Blüten haben aber häutige, papierartige Schuppen, von denen die obersten zu Stacheln umgewandelt sind. Die Schuppenachseln sind wie bei Lobivia lang wollig. Unten in der Blüte ist jedoch ein Haarring von umgewandelten Staubblättern."
Gruß,
Hardy
Gruß,
Hardy

Hardy_whv- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2271
Lieblings-Gattungen : "Aus jedem Dorf ein Köter"
Re: glühende Lobivia
Wui meiner knospt auch gerade, bin gespannt was der für ne Farbe hat.
Die Lobivia ist ja der Hammer, wow!
Die Lobivia ist ja der Hammer, wow!
Blume- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 459
Lieblings-Gattungen : E.horizonthalonius, Lobivia, Echinopsis, Ariocarpus, Fero
Re: glühende Lobivia
Wunderschön !!
HappyWalker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 18
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Yucca
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19987
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 1 von 2 • 1, 2
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten