Coryphantha delicata oder nicht.
4 verfasser
Seite 1 von 1
Coryphantha delicata oder nicht.
Eine Kaktreenart nur nach Vorkommen und Blüte erkennen? Geht das?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diese drei Arten sind in der Sierra Madre Oriental weit verbreitet. Doch welche ist den jetzt die C. delicata
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diese drei Arten sind in der Sierra Madre Oriental weit verbreitet. Doch welche ist den jetzt die C. delicata
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22729
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Coryphantha delicata oder nicht.
Stefan, das erkennt man an den kleinen Warzen von nur 7-9 mm, dem einzigen stets gehakten Mitteldorn,
der relataiv großen Blüte und der kräftigen Rübenwurzel.
Ist doch eigentlich klar...
Nur hättest Du auf Blüten warten, dem Bild einen Maßstab beigeben und die Pflanzen auch von
unten fotografieren müssen.
der relataiv großen Blüte und der kräftigen Rübenwurzel.
Ist doch eigentlich klar...

Nur hättest Du auf Blüten warten, dem Bild einen Maßstab beigeben und die Pflanzen auch von
unten fotografieren müssen.
_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6589
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: Coryphantha delicata oder nicht.
Hallo Cristatahunter,
Bild 1 und Bild 2 zeigen meiner Ansicht nach eindeutig C. delicata. Wie Torro schreibt sind die eindeutigen Charakteristika die kleinen Warzen und der kurze, am Ende sehr schnell gehakte Mitteldorn. Keine andere Coryphantha spp. macht das. Ich habe mehrere Standortsformen und alle sehen deinen beiden ersten Bildern sehr ähnlich.
Bild 1 und Bild 2 zeigen meiner Ansicht nach eindeutig C. delicata. Wie Torro schreibt sind die eindeutigen Charakteristika die kleinen Warzen und der kurze, am Ende sehr schnell gehakte Mitteldorn. Keine andere Coryphantha spp. macht das. Ich habe mehrere Standortsformen und alle sehen deinen beiden ersten Bildern sehr ähnlich.
Asclepidarium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 167
Lieblings-Gattungen : u.a. Copiapoa, Coryphantha, Eriosyce, Hoodia, Larryleachia, Quaqua
Re: Coryphantha delicata oder nicht.
Hallo Cristatahunter,
ich denke auch das die Zuordnung eindeutig ist. Alles sind C. delicata, früher als C. palmeri bezeichnet. Das Verbreitungsgebiet ist schon recht groß, das macht es manchmal nicht einfach, in den doch zum Teil habituell unterschiedlichen Populationen, mal mehr einzeln, kleinere Warzen, dichter bedornt, mal stark sprossend und etwas offener bedornt immer dieselbe eine Art zu erkennen. Wenn hier ganz genau bekannt wäre wo genau die Fotos entstanden sind, könnten wir es absolut wasserdicht machen. Ich empfehle zum Thema wärmsten das Buch von Dicht und Lüthy,auch wenn darin eine manchmal etwas enge Verbreitung angegeben wurde.
Grüße,
Coryfan
ich denke auch das die Zuordnung eindeutig ist. Alles sind C. delicata, früher als C. palmeri bezeichnet. Das Verbreitungsgebiet ist schon recht groß, das macht es manchmal nicht einfach, in den doch zum Teil habituell unterschiedlichen Populationen, mal mehr einzeln, kleinere Warzen, dichter bedornt, mal stark sprossend und etwas offener bedornt immer dieselbe eine Art zu erkennen. Wenn hier ganz genau bekannt wäre wo genau die Fotos entstanden sind, könnten wir es absolut wasserdicht machen. Ich empfehle zum Thema wärmsten das Buch von Dicht und Lüthy,auch wenn darin eine manchmal etwas enge Verbreitung angegeben wurde.
Grüße,
Coryfan
Coryfan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 16
Lieblings-Gattungen : Coryphantha, Escobaria

» Coryphantha delicata
» Winterhart oder nicht, kalt oder warm?
» ...Coryphantha will nicht blühen.
» Sämlingspfropfung erfolgreich oder nicht?
» Kuscheln oder nicht ?
» Winterhart oder nicht, kalt oder warm?
» ...Coryphantha will nicht blühen.
» Sämlingspfropfung erfolgreich oder nicht?
» Kuscheln oder nicht ?
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten