Agavenbeet abgedeckt, der Frühling/Sommer kann kommen
+4
volker
Felix K.
Torro
Uwe
8 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Yucca & Andere :: Agaven
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Agavenbeet abgedeckt, der Frühling/Sommer kann kommen
danke,
werde es versuchen wenn ich Zeit dafür habe
Roland
werde es versuchen wenn ich Zeit dafür habe
Roland

agavenroland- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 378
Lieblings-Gattungen : Agaven-Bananenpflanzen
Re: Agavenbeet abgedeckt, der Frühling/Sommer kann kommen
Hallo Uwe
Tolle Anlage die du da hast.
So auf den ersten Blick sehen ja alle gut und gesund aus.
Wie ich auf den Bildern gesehen habe warst du in der glücklichen Lage
gestern etwas Sonne zu erhaschen. Hier war bzw. ist es nur regnerisch trüb.
Freu mich schon auf weitere Bilder.
Tolle Anlage die du da hast.
So auf den ersten Blick sehen ja alle gut und gesund aus.
Wie ich auf den Bildern gesehen habe warst du in der glücklichen Lage
gestern etwas Sonne zu erhaschen. Hier war bzw. ist es nur regnerisch trüb.
Freu mich schon auf weitere Bilder.
Jürgen_Kakteen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1056
Lieblings-Gattungen : Sulcorebutia / Echinopsis
Seite 2 von 2 • 1, 2

» Im Agavenbeet heute ... sehr seltsam?
» Dickfuß-Frage: Pachypodium saundersii nach "Amputation" neu bewurzeln > Machbar?
» der Winter kann kommen!
» Trotz Ganzjahresüberdachung Yucca-Agavenbeet !
» Kommen da Luftwurzeln?
» Dickfuß-Frage: Pachypodium saundersii nach "Amputation" neu bewurzeln > Machbar?
» der Winter kann kommen!
» Trotz Ganzjahresüberdachung Yucca-Agavenbeet !
» Kommen da Luftwurzeln?
Kakteenforum :: Fotoecke :: Yucca & Andere :: Agaven
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten