Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Blüten unserer Kakteen 2015 Teil 1

+121
Sempervivum
Eriokaktus
hgkj
Blumenmädchen
Pieks
markush77
Epi-Anzucht-Fan
Nicki333
Kaktus93
have nice day
amoebius
reneeclapton
bigottoo
Jörg H.
Frühlingserwachen
Hallunklan
papamatzi
libolev
Soulfire
Papillon
Gordon
Poldii
KarMa
Der Kaktus
orchidee
Jörg
Escobar
Kakteen
BennX
OPUNTIO
zapdos
Tarias
rufilein
Rudolft
sensei66
NorbertK
davissi
plantsman
Astrocat
K Klaus
cirone
soufian870
ballu
Fred Zimt
Datensatz
Lithops
art.one
ubobe
Aspasia
greenfinger
nikko
Kakteenmanfred
Morbid
Christiane
Plainer3
benni
Opuntia
wikado
pleun
Odessit
Nopal
Aloeberlin
Jenner
Mexcacti
lithopz
marcus84
Der Kaktusfreund
Ralle
jupp999
Matches
Reinhard
michaelj
Dorina
RalfS
Stachelkumpel
vowag
Flora Smile
komtom
Jürgen_Kakteen
Sabine1109
Ebi
großer Stachel
Blume
DanielDD
Prof.Muthandi
Eli1
gerd1
Msenilis
Josef17
Marc Question
Bimskiesel
Kakteenfreek
flowerpower
kahey (†)
Kotschoubey
Ralla
Kaktus big
Stachelsusi
kaksuk
Plipp
M.hubi
Turbinicarpus
turbini1
malageno
derbuhman
Wüstenwolli
Peter Schnell
vogelmamapetra
Lutek
Johannisbeere
aschenbecher
chico
Hardy_whv
Karl1
kaktusbruno
phu-Melo
Cristatahunter
cactuskurt
rabauke
Echinopsis
Cactophil
125 verfasser

Seite 26 von 100 Zurück  1 ... 14 ... 25, 26, 27 ... 63 ... 100  Weiter

Nach unten

Bild - Blüten unserer Kakteen 2015 Teil 1 - Seite 26 Empty Re: Blüten unserer Kakteen 2015 Teil 1

Beitrag  Ebi Mi 22 Apr 2015, 11:45

hier mal ein paar über die ich mich zur Zeit sehr freue
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ebi
Ebi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 293
Lieblings-Gattungen : Echinopsis und alle Schönheiten

Nach oben Nach unten

Bild - Blüten unserer Kakteen 2015 Teil 1 - Seite 26 Empty Re: Blüten unserer Kakteen 2015 Teil 1

Beitrag  Wüstenwolli Mi 22 Apr 2015, 22:40

Hi Ebi,
die erstgezeigte schöne Sulco -
ist das laut Schildchen eine pasopayana? ( ist ein bißchen verwaschen anzusehen..confused
Sehr schöne feinpetalige Blüten - sieht man nicht oft!

@Blume: Vorfreude ist eine der schönsten Freuden - also abwarten und eigene Blüten bestaunen, wenn unsereins schon welke Blütenreste entfernt!
@ Kurt - danke!
@ Josef 17 : Mammi glassii mag viel Sonne und Wärme und blüht dann gut -
schön, dass du sie nachts reinholst - sie mag es nicht zu kalt!

LG Wolli
Wüstenwolli
Wüstenwolli
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4727
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr

Nach oben Nach unten

Bild - Blüten unserer Kakteen 2015 Teil 1 - Seite 26 Empty Re: Blüten unserer Kakteen 2015 Teil 1

Beitrag  Ebi Do 23 Apr 2015, 07:32

Wüstenwolli schrieb:Hi Ebi,
die erstgezeigte schöne Sulco -
ist das laut Schildchen eine pasopayana? ( ist ein bißchen verwaschen anzusehen..confused
Sehr schöne feinpetalige Blüten - sieht man nicht oft!
LG Wolli

Du hast es drauf Wink
so steht es geschrieben L387 Very Happy und wenn es falsch sein sollte, ich freue mich trortzdem
Ebi
Ebi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 293
Lieblings-Gattungen : Echinopsis und alle Schönheiten

Nach oben Nach unten

Bild - Blüten unserer Kakteen 2015 Teil 1 - Seite 26 Empty Blüten unserer Kakteen 2015

Beitrag  Turbinicarpus Do 23 Apr 2015, 16:36

Cintia knizei
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Aylstera heliosa
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Rebutia (auslese)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

MfG Turbinicarpus
Turbinicarpus
Turbinicarpus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 936
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattung (Ariocarpus; Turbinicarpus; Aztekium; Geohintonia); Astrophyten; Sulcorebutien

Nach oben Nach unten

Bild - Blüten unserer Kakteen 2015 Teil 1 - Seite 26 Empty Re: Blüten unserer Kakteen 2015 Teil 1

Beitrag  Odessit Do 23 Apr 2015, 18:34

Erste! Rebutia (weiter weiß ich nicht) hat bei mir als erste geschafft!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Odessit
Odessit
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 397
Lieblings-Gattungen : Frostharte Kakteen und a. Sukkulenten

Nach oben Nach unten

Bild - Blüten unserer Kakteen 2015 Teil 1 - Seite 26 Empty Re: Blüten unserer Kakteen 2015 Teil 1

Beitrag  Cristatahunter Do 23 Apr 2015, 23:03

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Discocactus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Weingartia trolli
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus uebelmanniana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus conotele argenteus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ferocactus macrodiscus
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20574
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Bild - Blüten unserer Kakteen 2015 Teil 1 - Seite 26 Empty Re: Blüten unserer Kakteen 2015 Teil 1

Beitrag  Matches Fr 24 Apr 2015, 12:27

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Leider weiß ich nicht welche Lobivia das ist.
Mein Sohn hatte vor 4 Jahren eine Lobivia-Mischung ausgesät.
Das ist eine davon - steht ganzjährig am Fenster und hat nicht optimalsten Bedingungen - aber blüht.
LG Matthias
Matches
Matches
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5411
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha

Nach oben Nach unten

Bild - Blüten unserer Kakteen 2015 Teil 1 - Seite 26 Empty Re: Blüten unserer Kakteen 2015 Teil 1

Beitrag  Matches Fr 24 Apr 2015, 14:54

Mammillaria lasiacantha ist ein kleines Schmuckstück

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Freundliche Grüße
Matthias
Matches
Matches
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5411
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha

Nach oben Nach unten

Bild - Blüten unserer Kakteen 2015 Teil 1 - Seite 26 Empty Re: Blüten unserer Kakteen 2015 Teil 1

Beitrag  Kotschoubey Fr 24 Apr 2015, 15:55

Auch von mir mal ein paar Blüten aus den letzten Tagen! Jetzt ist hier erst einmal für ein paar Tage Sonnenpause angesagt... Crying or Very sad

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Kotschoubey
Kotschoubey
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 508
Lieblings-Gattungen : Thelocactus, Coryphantha, Zwergkakteen, mex. Kleingattungen, polsterbildende und Caudex-Kakteen, Mesembs

Nach oben Nach unten

Bild - Blüten unserer Kakteen 2015 Teil 1 - Seite 26 Empty Blüten unserer Kakteen 2015

Beitrag  Turbinicarpus Fr 24 Apr 2015, 17:24

Hier noch einige Blütenbilder meiner Kakteen.

Astrophytum asterias "KIKKO Kabuto"
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Aporacactus mallisonii ???
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

MfG Turbinicarpus
Turbinicarpus
Turbinicarpus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 936
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattung (Ariocarpus; Turbinicarpus; Aztekium; Geohintonia); Astrophyten; Sulcorebutien

Nach oben Nach unten

Seite 26 von 100 Zurück  1 ... 14 ... 25, 26, 27 ... 63 ... 100  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten