Knospen unserer Kakteen 2015
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 46
Seite 5 von 46 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 25 ... 46
Turbinicarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 769
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattung (Ariocarpus; Turbinicarpus; Aztekium; Geohintonia); Astrophyten; Sulcorebutien
Turbinicarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 769
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattung (Ariocarpus; Turbinicarpus; Aztekium; Geohintonia); Astrophyten; Sulcorebutien
Re: Knospen unserer Kakteen 2015
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5861
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
turbini1- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3211
Lieblings-Gattungen : fast alles aus Mexico
Re: Knospen unserer Kakteen 2015
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pediocactus simpsonii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus knippelianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium uruguayensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sulcorebutia
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Matucana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia famatimensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Parodia Hybride
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Blossfeldia
Pediocactus simpsonii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus knippelianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium uruguayensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sulcorebutia
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Matucana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lobivia famatimensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Parodia Hybride
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Blossfeldia
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20003
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Knospen unserer Kakteen 2015
Etwas schlecht zu erkennen, aber 3 Knospen an Parodia chrysacanthion
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Komm momentan zu fast gar nichts. Bin noch immer ausgiebig am Umtopfen, da ich einen bis vor kurzem unentdeckten großflächigen Wurzellaus-Befall ausmerzen muß
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Komm momentan zu fast gar nichts. Bin noch immer ausgiebig am Umtopfen, da ich einen bis vor kurzem unentdeckten großflächigen Wurzellaus-Befall ausmerzen muß



Cactophil- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1207
Lieblings-Gattungen : alle ;)
Re: Knospen unserer Kakteen 2015
Rebutia aus dem Baumarkt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich erwarte schöne, orange Blüten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich erwarte schöne, orange Blüten.
Kaktuskumpel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 186
Lieblings-Gattungen : “Winterharte“
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5861
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Knospen unserer Kakteen 2015
Das ganze Gewächshaus ist voller Knospen. Man weiß gar nicht, wo man mit dem Fotografieren anfangen soll. Hier eine klitzekleine Auswahl:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cintia knizei. Der Pflanzenkörper hat einen Durchmesser von ca. 1,5cm.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Stenocactus obvallatus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zwei Jahre alte Sämlinge von Echinocereus viridiflorus subsp. davisii. Sie haben einen Durchmesser von 1,0 bis 1,3cm.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sclerocactus brevihamatus SB317
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zweijährige Sämlinge von Turbinicacrpus pseudopectinatus.
Gruß,
Hardy [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cintia knizei. Der Pflanzenkörper hat einen Durchmesser von ca. 1,5cm.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Stenocactus obvallatus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zwei Jahre alte Sämlinge von Echinocereus viridiflorus subsp. davisii. Sie haben einen Durchmesser von 1,0 bis 1,3cm.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sclerocactus brevihamatus SB317
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zweijährige Sämlinge von Turbinicacrpus pseudopectinatus.
Gruß,
Hardy [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zuletzt von Hardy_whv am So 15 März 2015, 22:53 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Hardy_whv- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2271
Lieblings-Gattungen : "Aus jedem Dorf ein Köter"
Re: Knospen unserer Kakteen 2015
Cintia knizei, Durchmesser 1,2 cm. Hat dieses Jahr allerdings noch nicht viel Wasser gesehen.
Naja, das ist gelogen. Sie steht momentan neben der Karnivorenkiste und da ist gut Wasser drin.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eriosyce napina, Huasco, Müllplatz AW254
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eriosyce napina, Agua de Tongoy, AW254b
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf
Naja, das ist gelogen. Sie steht momentan neben der Karnivorenkiste und da ist gut Wasser drin.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eriosyce napina, Huasco, Müllplatz AW254
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eriosyce napina, Agua de Tongoy, AW254b
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2937
Seite 5 von 46 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 25 ... 46
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 46
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten