Zeitraffer
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 16 von 16
Seite 16 von 16 • 1 ... 9 ... 14, 15, 16
Re: Zeitraffer
Hallo, Klaus !
Na, klar kann dein Video da mithalten !
Und Danke fürs Lob !!
Ich habe einen vom Tageslicht abgeschirmten kleinen Raum, in dem sich mein kleines "Fotolabor" befindet. 2 LED-Leuchten und eine alte EOS 1000D mit einer Vorsatzlinse waren dafür nötig.
Mit einem einstellbaren externen Timer habe ich 6 Wochen lang alle 20 min. ein Foto machen lassen. Die Schwierigkeit war nur, möglichst ohne Wackeln zu gießen und auch sonst nicht in der Nähe rumzutoben. Bei diesen Vergrößerungen reicht ja schon fast ein Niesen !
Mit dem Programm NCH füge ich dann die vielen Fotos unkompliziert zu einem Video zusammen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Na, klar kann dein Video da mithalten !

Und Danke fürs Lob !!

Ich habe einen vom Tageslicht abgeschirmten kleinen Raum, in dem sich mein kleines "Fotolabor" befindet. 2 LED-Leuchten und eine alte EOS 1000D mit einer Vorsatzlinse waren dafür nötig.
Mit einem einstellbaren externen Timer habe ich 6 Wochen lang alle 20 min. ein Foto machen lassen. Die Schwierigkeit war nur, möglichst ohne Wackeln zu gießen und auch sonst nicht in der Nähe rumzutoben. Bei diesen Vergrößerungen reicht ja schon fast ein Niesen !

Mit dem Programm NCH füge ich dann die vielen Fotos unkompliziert zu einem Video zusammen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Astronomer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 704
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattungen u.a.
Re: Zeitraffer
Hallo Dieter,
so oder so ähnlich hatte ich mir deine Technik vorgestellt.
Wichtig ist dabei die immer konstante Positon über einen langen Zeitpunkt.
Das ist dir aber perfekt gelungen.
Danke für deine Info und die beiden erklärenden Bilder.
Viele Grüße und weiterhin gute Erfolge
Klaus
http://astrophytum.com/?page_id=1114
so oder so ähnlich hatte ich mir deine Technik vorgestellt.
Wichtig ist dabei die immer konstante Positon über einen langen Zeitpunkt.
Das ist dir aber perfekt gelungen.
Danke für deine Info und die beiden erklärenden Bilder.
Viele Grüße und weiterhin gute Erfolge
Klaus
http://astrophytum.com/?page_id=1114
Astroklaus- Fachmoderator - Astrophytum
- Anzahl der Beiträge : 178
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Zeitraffer
Ich danke dir, Klaus !
Machen wir weiter so !!
Tolle Seite von dir und wunderschöne Fotos !

Machen wir weiter so !!
Tolle Seite von dir und wunderschöne Fotos !

Astronomer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 704
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattungen u.a.
Re: Zeitraffer
Hallo, liebe Freunde der bedornten Gurken !
Wieder etwas von mir aus der Blütenfülle von 2020:

Wieder etwas von mir aus der Blütenfülle von 2020:
Astronomer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 704
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattungen u.a.
Re: Zeitraffer
Danke,
immer wieder etwas besonderes diese Zeitraffer
immer wieder etwas besonderes diese Zeitraffer

Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1848
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Re: Zeitraffer
Vielen Dank, Manfred !
Dein Link geht bei mir leider nicht !

Dein Link geht bei mir leider nicht !

Astronomer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 704
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattungen u.a.
Re: Zeitraffer
Hallo Dieter,
wenn Du den Link in meinem Abspann meinst, versteh ich das nicht.
Bei mir geht er.
wenn Du den Link in meinem Abspann meinst, versteh ich das nicht.
Bei mir geht er.
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1848
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Re: Zeitraffer
Komisch, bei mir nicht !

Astronomer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 704
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattungen u.a.
Re: Zeitraffer
Dieters Link in der Signatur funktioniert bei mir, Manfreds Link dagegen nicht.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23554
Lieblings-Gattungen : -
Seite 16 von 16 • 1 ... 9 ... 14, 15, 16
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 16 von 16
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten