Zeitraffer
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 16
Seite 6 von 16 • 1 ... 5, 6, 7 ... 11 ... 16
Re: Zeitraffer
Das spornt mich jetzt an meine Zeitraffer von Epi-Blüten nun auch auf YouTube hochzuladen.
Gut gemacht, Dieter.
Gut gemacht, Dieter.
NorbertK- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1437
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis
Re: Zeitraffer
Norbert, DAS würde sich lohnen, nachdem, was ich auf Deiner Seite an tollen Blüten sehe !!
Liebe Grüße Dieter
Liebe Grüße Dieter

Astronomer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 699
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattungen u.a.
Re: Zeitraffer
Spitzen-Idee, Norbert, mach das!
@ Dieter: wie kriegst Du das nur hin? Ich meine, wie geht das, daß die Kakteen ihre Blüten öffnen im Dunklen? Sind das alles Nachtblüher?

@ Dieter: wie kriegst Du das nur hin? Ich meine, wie geht das, daß die Kakteen ihre Blüten öffnen im Dunklen? Sind das alles Nachtblüher?
Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4258
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Zeitraffer
Nee, wird am Tage bei Kunstlicht gemacht !
Liebe Grüße Dieter

Liebe Grüße Dieter

Astronomer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 699
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattungen u.a.
Blütenspielerei
Wieder ein neuer Zeitraffer von mir:
Das alles passierte von 9 Uhr vormittags bis abends 17:30 !
Liebe Grüße Dieter
Das alles passierte von 9 Uhr vormittags bis abends 17:30 !
Liebe Grüße Dieter

Astronomer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 699
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattungen u.a.
Re: Zeitraffer
Hallo zusammen,
mir fällt auf, dass man immer die gleichen Gattungen sieht. Was ich noch nicht kenne sind Zeitrafferaufnahmen von Gymnocalycium-Individuen. Von denen gibt es auch schöne Blüten und Arten sowieso reichlich. Interessant wäre auch Lophophora, die ja über Nacht Knospen rausdrücken kann, um sie morgens schon zu öffnen. Vielleicht hat jemand solches Material für uns.
Gruß, Spickerer
mir fällt auf, dass man immer die gleichen Gattungen sieht. Was ich noch nicht kenne sind Zeitrafferaufnahmen von Gymnocalycium-Individuen. Von denen gibt es auch schöne Blüten und Arten sowieso reichlich. Interessant wäre auch Lophophora, die ja über Nacht Knospen rausdrücken kann, um sie morgens schon zu öffnen. Vielleicht hat jemand solches Material für uns.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2459
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Zeitraffer
Hallo Dieter,sehr beeindruckend!
Danke fürs zeigen.
LG Wini
Danke fürs zeigen.
LG Wini
coolwini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 571
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u. Caudexpflanzen
Re: Zeitraffer
Hallo Kakteenfreunde !
Ein paar habe ich noch und mache auch noch Neue !
Aber die gewünschten Arten sind leider nicht dabei !
Und -
für die lobenden Worte !
Liebe Grüße Dieter
Ein paar habe ich noch und mache auch noch Neue !

Aber die gewünschten Arten sind leider nicht dabei !
Und -

Liebe Grüße Dieter

Astronomer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 699
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattungen u.a.
Etwas Neues von mir !
Die heutige Timelapse:
Astrophytum asterias f. multipunctatum
Liebe Grüße Dieter
Astrophytum asterias f. multipunctatum
Liebe Grüße Dieter

Astronomer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 699
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattungen u.a.
Re: Zeitraffer
Hallo, liebe Kakteenfreunde !
Ein Nachzügler in diesem Jahr:
LG Dieter
Ein Nachzügler in diesem Jahr:
LG Dieter

Astronomer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 699
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattungen u.a.
Seite 6 von 16 • 1 ... 5, 6, 7 ... 11 ... 16
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 16
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten