Zeitraffer
+49
Antonia99
Dennis. R
Astroklaus
mikesch
Richter1516
Knufo
merztinu
Krabbel
Shamrock
chrisly
Astronomer
Dropselmops
romily
Grünling
Dietmar
HerbertR
frosthart
Jannis
NussKakteen
Cristatahunter
TobyasQ
Spickerer
Kaktusfreund81
thommy
Avicularia
nordlicht
Didi52
KarMa
Peter Schnell
Ralph
Ralle
Botanicus
william-sii
Ebi
Thorsten T.
Stachelpost
NorbertK
Watson79
Sabine
nikko
paulzie32
Eli1
kaktussnake
davissi
coolwini
Bird_of_Paradise
René Maya
Sempervivum
Liet Kynes
53 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 18
Seite 5 von 18 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11 ... 18
Meine Zeitraffer
Zuletzt von Astronomer am Sa 19 Mai 2018, 09:09 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Astronomer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 728
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattungen u.a.
Re: Zeitraffer
Hallo Dieter!
Das ist richtig toll! Ich glaube da solltest du noch mehr machen in der Richtung!
Das ist richtig toll! Ich glaube da solltest du noch mehr machen in der Richtung!

Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3546
Lieblings-Gattungen : Ascleps
Re: Zeitraffer

Ich bin schon dabei !

LG Dieter

Astronomer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 728
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattungen u.a.
Re: Zeitraffer
Bitte poste dann den link wieder. Ich schau mir sowas gerne an. :-)
Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3546
Lieblings-Gattungen : Ascleps
Re: Zeitraffer
Tolle Aufnahme,sowas seh ich auch gern.
Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas
thommy- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 780
Lieblings-Gattungen : Lobivia, Gymnocalycium, Astrophytum, Mammilliaria, Tephrocactus, Cereen ,Ariocarpus sowie alles winterharte an Echinocereen,Escobaria,Pediocactus und Opuntien.
Re: Zeitraffer
Wunderschönes Zeitraffer!
Mit passender Musikhinterlegung haben die Blüten jedoch eine viel
bessere Wirkung, ansonsten ist der Film ein bisschen zu "trocken".
Hier ist ein Beispiel: Greg Krehel hat die Vielfalt der Echinopsis-Hybriden
in Szene gesetzt, allerdings geschnitten und entsprechend bearbeitet.
Wenn man weit genug ist, kann man mehrere Aufnahmen im Intro als
Gruppenbild zeigen, sodass alle Knospen zur gleichen Zeit aufgehen.
Der Turbinicarpus bei dir ist ja erst der Anfang. Wenn du 20 solcher
Aufnahmen hast, kannst du dich dann mit der professionellen Bearbeitung
beschäftigen. Es ist erstaunlich wie man das Video damit aufwerten kann.

Mit passender Musikhinterlegung haben die Blüten jedoch eine viel
bessere Wirkung, ansonsten ist der Film ein bisschen zu "trocken".
Hier ist ein Beispiel: Greg Krehel hat die Vielfalt der Echinopsis-Hybriden
in Szene gesetzt, allerdings geschnitten und entsprechend bearbeitet.
Wenn man weit genug ist, kann man mehrere Aufnahmen im Intro als
Gruppenbild zeigen, sodass alle Knospen zur gleichen Zeit aufgehen.
Der Turbinicarpus bei dir ist ja erst der Anfang. Wenn du 20 solcher
Aufnahmen hast, kannst du dich dann mit der professionellen Bearbeitung
beschäftigen. Es ist erstaunlich wie man das Video damit aufwerten kann.
Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2375
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus
Re: Zeitraffer
Okay und Danke !
Aber ich weiß nicht, wie man die Vorschau überhaupt hier reinkriegt
Bei gehts nur mit 'nem Link !
LG Dieter
Aber ich weiß nicht, wie man die Vorschau überhaupt hier reinkriegt

Bei gehts nur mit 'nem Link !
LG Dieter

Astronomer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 728
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattungen u.a.
Re: Zeitraffer
Oben in der Symbolleiste, wenn du einen Beitrag schreibst, auf das
You-Tube Symbol klicken, dann den Link in das Fenster einfügen und bestätigen.
You-Tube Symbol klicken, dann den Link in das Fenster einfügen und bestätigen.
Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2375
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus
Re: Zeitraffer
Okay,
Mache ich beim nächsten Mal !
Und Korrigiere gleich !
LG Dieter

Mache ich beim nächsten Mal !
Und Korrigiere gleich !

LG Dieter

Astronomer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 728
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattungen u.a.
Mammillaria blossfeldiana
Mal wieder ein Neues von mir !
Viel Spaß und liebe Grüße Dieter

Viel Spaß und liebe Grüße Dieter

Astronomer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 728
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattungen u.a.
Seite 5 von 18 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11 ... 18

» Kakteenvideos
» Astrophytum myriostigma Sämlingkeimung im Zeitraffer
» Astrophytum myriostigma
» Kakteenvideos
» Astrophytum myriostigma Sämlingkeimung im Zeitraffer
» Astrophytum myriostigma
» Kakteenvideos
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 5 von 18
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten