Epiblüten 2015
+37
Niki
Altorferikus
soufian870
Hallunklan
Kaktus big
SiegfriedS
Arnhelm
Phips
Lutek
Gymnocalycium
Rore
peter1905
amoebius
plantsman
william-sii
hilde
kaktusbruno
Echinopsis
Lina5
wikado
Fred Zimt
Barbara
Epi-Anzucht-Fan
Frühlingserwachen
Torro
orchidee
Epi
Wüstenwolli
Phyllo
schmetterling0004
NorbertK
kahey
derbuhman
Aless
Stachelsusi
KarMa
namibulla
41 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 4 von 39
Seite 4 von 39 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 21 ... 39
Re: Epiblüten 2015
Hallo an Alle,
diese Nacht ist meine Kiwi Thrillseeker aufgeblüht. Nun, schaut ich mir das Originalbild von Bruntons in NZ an, und meine kommt direkt von dort, dann ist das Ergebnis doch etwas enttäuschend. Ich werde nochmal Fotos bei Tageslicht machen. Gruß Norbert
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
diese Nacht ist meine Kiwi Thrillseeker aufgeblüht. Nun, schaut ich mir das Originalbild von Bruntons in NZ an, und meine kommt direkt von dort, dann ist das Ergebnis doch etwas enttäuschend. Ich werde nochmal Fotos bei Tageslicht machen. Gruß Norbert
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
NorbertK- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1471
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis
Re: Epiblüten 2015
Ist doch herrlich anzusehen, Norbert!
Habe einige Bilder von den " Kiwis" von Andrew Brunton angesehen, aber die " Thrillseeker" nicht entdeckt.
Hast Du einen Link oder ein Vergleichsfoto?
LG Wolli

Habe einige Bilder von den " Kiwis" von Andrew Brunton angesehen, aber die " Thrillseeker" nicht entdeckt.
Hast Du einen Link oder ein Vergleichsfoto?
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5251
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
NorbertK- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1471
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis
Re: Epiblüten 2015
_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6899
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: Epiblüten 2015
...danke, Torro und Norbert!
hatte den Artnamen gegooglt und Brunton dazu gesetzt- da gab es kein gescheites Ergebnis zur " Thrillseeker"
Da steht Deine , Norbert , m. E. aber keinesfalls im Vergleich an Schönheit nach - die Blütenblätter stehen ebenfalls in mindestens 3 Reihen , sind zwar breiter und nicht ganz so zahlreich, aber kräftig gefärbt.
Ein weiteres Foto ohne Blitz wäre aber auch interessant!
LG Wolli
hatte den Artnamen gegooglt und Brunton dazu gesetzt- da gab es kein gescheites Ergebnis zur " Thrillseeker"
Da steht Deine , Norbert , m. E. aber keinesfalls im Vergleich an Schönheit nach - die Blütenblätter stehen ebenfalls in mindestens 3 Reihen , sind zwar breiter und nicht ganz so zahlreich, aber kräftig gefärbt.

Ein weiteres Foto ohne Blitz wäre aber auch interessant!
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5251
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Epiblüten 2015
hier noch ein Bild der Thrillseeker ohne Blitz aber da ändert sich nicht viel. Wobei rote Farben bei Digicams immer etwas schwierig sind.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und noch ein Duett.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und noch ein Duett.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zuletzt von NorbertK am Sa 21 März 2015, 13:58 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Bild hinzugefügt)
NorbertK- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1471
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis
Re: Epiblüten 2015
Einfach nur WOW! Norbert, Du musst ein glücklicher Mann sein!
KarMa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3417
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis
Re: Epiblüten 2015
[quote="NorbertK"]hier noch ein Bild der Thrillseeker ohne Blitz aber da ändert sich nicht viel. Wobei rote Farben bei Digicams immer etwas schwierig sind.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zum Vergleich habe ich mal die Pedalen etwas nach hinten gedrückt, weil sonst liegen sie zu sehr übereinander, so dass sie nicht so gut zur Geltung kommen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zum Vergleich habe ich mal die Pedalen etwas nach hinten gedrückt, weil sonst liegen sie zu sehr übereinander, so dass sie nicht so gut zur Geltung kommen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
NorbertK- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1471
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis
Re: Epiblüten 2015
Heute ist meine Neue-Petersen-Hybride aufgegangen - leider sind die Blütenblätter links etwas geknickt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß, Michael
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß, Michael
Frühlingserwachen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 241
Lieblings-Gattungen : Copiapoa, Mammillaria, Epi-Hybriden
Re: Epiblüten 2015
War das wieder eine anstrengende Nacht. Sind doch tatsächlich gleich 3 meiner Epis aufgeblüht.
American Girl
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Amaranthinus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Orangutan
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und da die anderen beiden von der Nacht davor auch noch in Blüte stehen, das Ganze im 5er-Pack
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Norbert
American Girl
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Amaranthinus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Orangutan
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und da die anderen beiden von der Nacht davor auch noch in Blüte stehen, das Ganze im 5er-Pack
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Norbert
NorbertK- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1471
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis
Seite 4 von 39 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 21 ... 39
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 4 von 39
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten