Aztekium Turbos
+3
Cristatahunter
nikko
phu-Melo
7 verfasser
Seite 3 von 3
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Re: Aztekium Turbos
Hallo Peter,
Aztekium hat nicht grundsätzlich etwas agegen Harrisia!
...gerade gefunden. Im Winter war mir ein Pereskiopsis eingegangen.
Den Pfröpfling konnte ich retten. Da stand noch ein frischer H. jusbertii rum.
Die ursprüngliche Pfropfung datiert vom September 2013.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Pflanze hat etwas gelitten. Aber auch diese steht auf H. jusbertii.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aztekium hat nicht grundsätzlich etwas agegen Harrisia!

...gerade gefunden. Im Winter war mir ein Pereskiopsis eingegangen.
Den Pfröpfling konnte ich retten. Da stand noch ein frischer H. jusbertii rum.
Die ursprüngliche Pfropfung datiert vom September 2013.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Pflanze hat etwas gelitten. Aber auch diese steht auf H. jusbertii.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Torro- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6003
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Aztekiumkindel Pfropfen?
Hallo Fories. Wollte Mal fragen bis zu welcher Größe ich Aztekiumkindel auf Pereskiopsis Pfropfen kann?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Im Moment hätte ich zwei größere und zwei kleinere.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Im Moment hätte ich zwei größere und zwei kleinere.
Pulsar- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 219
Lieblings-Gattungen : Astrophyten, Echinopsen, Lophos
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Seite 3 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten