Ceropegia
+42
Ada
Lithopslove
kunterbunt5
Snusmumrik
Dickblatt
Dropselmops
Hardy_whv
Doodelchen
OPUNTIO
Odessit
KarMa
Orchidsorchid
Avicularia
fischae
Bombax
romily
Shamrock
schlupp
witchblood
Friesen
Niki
Ernst Reibold
Alex H.
Aurelia
heinze1970
Sempervivum
Bianca Decke
Hygrophila
Wüstenwolli
Mexikofan
xDiamondGirlx
Ralla
Docster
stapeliot
Andre
DieterR
vonne
Gysmo
Christian
Hartmut
Echinopsis
alex
46 verfasser
Seite 1 von 27
Seite 1 von 27 • 1, 2, 3 ... 14 ... 27
Ceropegia - Blüten
Ich hoffe, es ist erwünscht ....
Und ich fange mal mit Ceropegia africana ssp. barklyi an, auf den Nemen kann ich allerdings keine Garantie geben, die Chancen, dass er stimmt, stehen 50 zu 50.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Weitere Bilder werden sicher folgen.

Und ich fange mal mit Ceropegia africana ssp. barklyi an, auf den Nemen kann ich allerdings keine Garantie geben, die Chancen, dass er stimmt, stehen 50 zu 50.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Weitere Bilder werden sicher folgen.

alex- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 207
Lieblings-Gattungen : Ceropegia, Ceropegia und ... Taraxacum?
Re: Ceropegia
alex schrieb:Ich hoffe, es ist erwünscht ....![]()
Wieso sollte es unerwünscht sein???


Immer her damit! Ein hammergeiles Bild und eine wunderschöne Blüte!
Mehr, mehr, mehr!
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Ceropegia
Ja, mehr blüht gerade nicht. *irgend'n smilie*
alex- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 207
Lieblings-Gattungen : Ceropegia, Ceropegia und ... Taraxacum?
Re: Ceropegia
alex schrieb:*irgend'n smilie*
ja, das ist der alex

lg micha
Zuletzt von Morgans Beauty am Sa 15 Mai 2010, 22:47 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : zusatz)
Gast- Gast
Re: Ceropegia
Ich habe keinen passenden Smilie gefunden.
Bald, schon sehr bald, blühen noch ein paar andere Arten, zumindest bei mir - dann gibt's davon auch Fotos. Versprochen.

Bald, schon sehr bald, blühen noch ein paar andere Arten, zumindest bei mir - dann gibt's davon auch Fotos. Versprochen.

alex- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 207
Lieblings-Gattungen : Ceropegia, Ceropegia und ... Taraxacum?
Re: Ceropegia
Seit heute blüht meine Ceropegia africana, der Name leider wieder ohne 100 %-ige Gewähr.
Die Blüten sehen haargenau aus wie die der oben abgebildeten Pflanze, sind aber einen halben Zentimeter kleiner.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Blüten sehen haargenau aus wie die der oben abgebildeten Pflanze, sind aber einen halben Zentimeter kleiner.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
alex- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 207
Lieblings-Gattungen : Ceropegia, Ceropegia und ... Taraxacum?
Re: Ceropegia
Wieder so eine geniale Blüte! Danke fürs Zeigen Alex!
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Ceropegia
So nach und nach öffnen sich die Blüten an meinen Pflanzen, heute ist die Ceropegia rendalii dran.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
alex- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 207
Lieblings-Gattungen : Ceropegia, Ceropegia und ... Taraxacum?
Re: Ceropegia
Hallo Alex,
schöne Blüten, sie gefallen mir sehr.
Doch, wie funktioniert bei diesen langen und geschützten Kelchen die Bestäubung? Kolibri oder Ameise...
Grüße
Hartmut
schöne Blüten, sie gefallen mir sehr.
Doch, wie funktioniert bei diesen langen und geschützten Kelchen die Bestäubung? Kolibri oder Ameise...
Grüße
Hartmut
Hartmut- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 382
Re: Ceropegia
Hartmut schrieb:Doch, wie funktioniert bei diesen langen und geschützten Kelchen die Bestäubung?
Keins von beiden.

Es sind kleine Fliegen, die sich für den Duft der Blüten begeistern und dann da rein kriechen.
alex- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 207
Lieblings-Gattungen : Ceropegia, Ceropegia und ... Taraxacum?
Seite 1 von 27 • 1, 2, 3 ... 14 ... 27

» Ceropegia aristolochioides
» Ceropegia inornata
» Ceropegia - Regenwürmer
» Ceropegia arenaria
» Ceropegia denticulata
» Ceropegia inornata
» Ceropegia - Regenwürmer
» Ceropegia arenaria
» Ceropegia denticulata
Seite 1 von 27
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten