Ein Garten in Andalusien - im Wandel der Jahreszeiten (malagenos Garten)
+3
Amur
Torro
malageno
7 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Ein Garten in Andalusien - im Wandel der Jahreszeiten (malagenos Garten)
Zuletzt von Rouge am Di 05 Nov 2019, 07:29 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet (Grund : Titel geändert, Beiträge zusammengeführt, der Übersichtlichkeit wegen :))
malageno- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 399
Lieblings-Gattungen : Was kommt
Re: Ein Garten in Andalusien - im Wandel der Jahreszeiten (malagenos Garten)
Hallo Klaus,
sehr schön. Da bekommt man Fernweh.
sehr schön. Da bekommt man Fernweh.
_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6589
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: Ein Garten in Andalusien - im Wandel der Jahreszeiten (malagenos Garten)
Bist gerne eingeladen!
malageno- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 399
Lieblings-Gattungen : Was kommt
Re: Ein Garten in Andalusien - im Wandel der Jahreszeiten (malagenos Garten)
Danke.
Da denke ich mal drüber nach. Dauert aber ein Weilchen.
Da denke ich mal drüber nach. Dauert aber ein Weilchen.

_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6589
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
malageno- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 399
Lieblings-Gattungen : Was kommt
Re: Ein Garten in Andalusien - im Wandel der Jahreszeiten (malagenos Garten)
OK bei Andalusion weiss ich es nicht.
Aber in D. würde ich empfehlen alles bis zum nächsten WE mal gut winterfest machen. Aussenwasserhähne abstellen, GWH Heizung prüfen und Gasflaschen vorhalten.
Noch draussen stehende fast winterharte auf jeden Fall schon mal transportbrereit halten oder doch gleich einräumen. Lorbeer, Rosmarin, Fremontodendron, Oliven etc hatten in den meisten Teilen in D bisher ja noch keine Probleme.
Es wird ziemlich sicher recht ungemütlich und unter -10° gehen.
Vielleicht nicht überall, aber doch in großen Teilen von D.
Aber in D. würde ich empfehlen alles bis zum nächsten WE mal gut winterfest machen. Aussenwasserhähne abstellen, GWH Heizung prüfen und Gasflaschen vorhalten.
Noch draussen stehende fast winterharte auf jeden Fall schon mal transportbrereit halten oder doch gleich einräumen. Lorbeer, Rosmarin, Fremontodendron, Oliven etc hatten in den meisten Teilen in D bisher ja noch keine Probleme.
Es wird ziemlich sicher recht ungemütlich und unter -10° gehen.
Vielleicht nicht überall, aber doch in großen Teilen von D.
Amur- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 228
Lieblings-Gattungen : keine
malageno- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 399
Lieblings-Gattungen : Was kommt
Re: Ein Garten in Andalusien - im Wandel der Jahreszeiten (malagenos Garten)
echt mediteraner garten,super
lg
johan
lg
johan
johan- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 470
Lieblings-Gattungen : Kakteen, andere Sukkulenten, Orchideen, mediterane Sträucher
Re: Ein Garten in Andalusien - im Wandel der Jahreszeiten (malagenos Garten)
Super Klaus, du bist echt zu beneiden. Gerade jetzt bei unserem Herbst-Sturm-Matsch-Wetter...
sensei66- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2193
Seite 1 von 2 • 1, 2
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten