Rebutia-Kakteen klein und süß
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 40
Seite 6 von 40 • 1 ... 5, 6, 7 ... 23 ... 40
Re: Rebutia-Kakteen klein und süß
Hallo Rebuzius
Sollte ich mich auf Bild 1 nicht verzählt haben sind es 104 Babys.
Viel Spaß beim späteren pikieren:D
Sollte ich mich auf Bild 1 nicht verzählt haben sind es 104 Babys.


Viel Spaß beim späteren pikieren:D

Aldama- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 900
Lieblings-Gattungen : Echinocereen & Sulcorebutien
Re: Rebutia-Kakteen klein und süß
Hallo Rebuzius,
wir haben wohl die gleiche Richtung! Ich weiss jetzt nicht, wie lang Du Dich mit den Rebutien beschäftigst. Bei mir sind es bald 45 Jahre. Habe alle Höhen und Tiefen der Kakteensammelwut mitgemacht. Deine edeltraudii Aussat ist mir aufgefallen.
Wenn ich es recht erkennen konnte, so ist das ein verzinkter Blechbehälter. Ist er innen mit Lack überzogen ?
Wenn nicht, kannst Du arge Problem bekommen, denn Zink verträgt sich nicht mit der Huminsäure, vorgesetzt, dass auch Du einen gewissen Anteil Blumenerde verwendest, und sondert Salze ab, die unsere Pflanzen im Wachstum erheblich stören.
Übrigens, es ist scön zu sehen, wie Deine Pflanzen innerhalb von wenigen Jahren zugelegt haben. Aber denke bitte daran, das Gewächshaus wächst nicht mit.
ein kleiner Gruß aus meiner Sammlung
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rebutzki
wir haben wohl die gleiche Richtung! Ich weiss jetzt nicht, wie lang Du Dich mit den Rebutien beschäftigst. Bei mir sind es bald 45 Jahre. Habe alle Höhen und Tiefen der Kakteensammelwut mitgemacht. Deine edeltraudii Aussat ist mir aufgefallen.
Wenn ich es recht erkennen konnte, so ist das ein verzinkter Blechbehälter. Ist er innen mit Lack überzogen ?
Wenn nicht, kannst Du arge Problem bekommen, denn Zink verträgt sich nicht mit der Huminsäure, vorgesetzt, dass auch Du einen gewissen Anteil Blumenerde verwendest, und sondert Salze ab, die unsere Pflanzen im Wachstum erheblich stören.
Übrigens, es ist scön zu sehen, wie Deine Pflanzen innerhalb von wenigen Jahren zugelegt haben. Aber denke bitte daran, das Gewächshaus wächst nicht mit.
ein kleiner Gruß aus meiner Sammlung
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rebutzki
Rebutzki- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 409
Lieblings-Gattungen : Rebutia und Aylostera ( Mediolobivia )
Re: Rebutia-Kakteen klein und süß
Wunderschön!
Von deiner Sammlung würde ich ja am liebsten Mal einen Rundumblick sehen
.
Von deiner Sammlung würde ich ja am liebsten Mal einen Rundumblick sehen

Tarias- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1557
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria
Re: Rebutia-Kakteen klein und süß
Hallo Rebutzki,
ein bezauberndes Foto! Ich bin begeistert!
Gruß.
Ingo.
ein bezauberndes Foto! Ich bin begeistert!
Gruß.
Ingo.
Grandiflorus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1020
Lieblings-Gattungen : viele
Ein paar Rebutias
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vermutlich alles Hybriden orange sind mir die liebsten
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vermutlich alles Hybriden orange sind mir die liebsten
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19969
Lieblings-Gattungen : Keine
Rebutia (Aylostera) fiebrigii
Rebutia fiebrigii wächst in Strauchgebieten, in hohen, trockenen, felsigen Wiesen in Tälern und felsigen Hängen der Anden. Er ist ein robustes Individuum und leicht zu pflegen. Unter dem Namen Rebutia fiebrigii gehören gemäß mehreren Botaniker viele verschiedene Formen, die früher als unabhängige Arten angesehen wurden.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wolfgang- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 281
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, winterharte Kakteen
Re: Rebutia-Kakteen klein und süß
Rebutia senilis v. violaciflora
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rebutia krainziana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Rebutia krainziana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1668
Lieblings-Gattungen : Notos, EH's / LH's / TH's, Gymnos, Chams, Sulcos, Astros, Arios, Thelos, Pedios, Epis, Coryphantha, Escobaria, Rebutia, ECC, Winterharte
Re: Rebutia-Kakteen klein und süß
Moin,
das sind meine Lieblings-Hybriden, beide mit der Erstblüte in diesem Jahr
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
das sind meine Lieblings-Hybriden, beide mit der Erstblüte in diesem Jahr
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
nordlicht- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2084
Lieblings-Gattungen : Frostharte und alles, was klein bleibt, robust ist und mehrfach blüht
Re: Rebutia-Kakteen klein und süß
Rebutia fiebrigii(muscula) mal anders.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2935
Re: Rebutia-Kakteen klein und süß
Hallo Ralf,
super Aufnahme (zur richtigen Zeit am richtigen Ort).
Gruß Manfred (MaBo66)
super Aufnahme (zur richtigen Zeit am richtigen Ort).
Gruß Manfred (MaBo66)
MaBo66- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 172
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycien, Sulcorebutien, Rebutien, Echinocereen
Seite 6 von 40 • 1 ... 5, 6, 7 ... 23 ... 40
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 40
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten