Corryocactus / Erdisia
+23
jupp999
Shamrock
orchidee
TobyasQ
Avicularia
Knufo
PROgl
Grandiflorus
FFM
nobby
MaBo66
küsu
konsilia2014
CactusJordi (†)
Echinopsis
cactuskurt
Cristatahunter
Gast;
peru-kakteen
Cactophil
stachelbacke
maurice2
zipfelkaktus
27 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 17 von 18
Seite 17 von 18 • 1 ... 10 ... 16, 17, 18
Re: Corryocactus / Erdisia
Na dann koch halt selber. War ja nur ein Angebot. Ich konnte ja nicht ahnen, dass du Vegetarier bist!
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29127
Lieblings-Gattungen : -
Re: Corryocactus / Erdisia
Hallo Shamrock, das ist eine Erdisia apiciflora
Aussaat 2013
Wini
Aussaat 2013
Wini
coolwini- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 681
Lieblings-Gattungen : Mexikaner u. Caudexpflanzen
Re: Corryocactus / Erdisia
Danke Wini, das passt zu unserer Vermutung.coolwini schrieb:.....das ist eine Erdisia apiciflora

Noch nicht, aber die Richtung stimmt.Shamrock schrieb:Ich konnte ja nicht ahnen, dass du Vegetarier bist!
Bei einem gut zubereiteten Meerschweinchen könnte ich schon noch schwach werden.

Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3308
Re: Corryocactus / Erdisia
Wini, auch von mir besten Dank!
Und was soll das "gut zubereiteten"? Zweifelst du an meinen Kochkünsten? Natürlich ist bei mir immer alles gut zubereitet!
Aber um mit guten Beispiel voran zu gehen und brav Thementreue zu beweisen mein Corryocactus erectus. Kaum isses heiß, gibt so ein Corryocactus richtig Gas und blüht auch ordentlich. Ich hab sowieso den Eindruck, desto älter sie sind und desto mehr Wasser man ihnen gönnt, desto mehr liefern sie auch. Für´s Fotoshooting musste ich erst mal eine Ladung verblühter Reste abzupfen und dann sah das Ganz so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Im Laufe des Tages sind sogar noch ein paar Blüten dazu gekommen. Ich hätte offenbar mit dem Fotografieren noch etwas warten sollen... Und wenn man sich das so genauer anguckt, dann merkt man auch, dass für die nächsten Wochen bequem ausgesorgt ist. Im besten Fall zieht der Corryocactus erectus das durch bis zum Herbst:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und was soll das "gut zubereiteten"? Zweifelst du an meinen Kochkünsten? Natürlich ist bei mir immer alles gut zubereitet!
Aber um mit guten Beispiel voran zu gehen und brav Thementreue zu beweisen mein Corryocactus erectus. Kaum isses heiß, gibt so ein Corryocactus richtig Gas und blüht auch ordentlich. Ich hab sowieso den Eindruck, desto älter sie sind und desto mehr Wasser man ihnen gönnt, desto mehr liefern sie auch. Für´s Fotoshooting musste ich erst mal eine Ladung verblühter Reste abzupfen und dann sah das Ganz so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Im Laufe des Tages sind sogar noch ein paar Blüten dazu gekommen. Ich hätte offenbar mit dem Fotografieren noch etwas warten sollen... Und wenn man sich das so genauer anguckt, dann merkt man auch, dass für die nächsten Wochen bequem ausgesorgt ist. Im besten Fall zieht der Corryocactus erectus das durch bis zum Herbst:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29127
Lieblings-Gattungen : -
Re: Corryocactus / Erdisia
Ich frag mich sowieso immer, warum diese Gattung in Kultur kaum gefragt ist. Vielleicht sollte ich das Foto mal mit etwas zeitlichem Abstand im klassischen Blütenthread einstellen und abwarten was passiert?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29127
Lieblings-Gattungen : -
Re: Corryocactus / Erdisia
Eine gelbblühende Variante.
Erdisia spec. "Tres Cruzes" von Andreas/peru-kakteen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf
Erdisia spec. "Tres Cruzes" von Andreas/peru-kakteen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3308
Re: Corryocactus / Erdisia
Ja, dieses Zitronengelb würde mir definitiv auch gefallen - aber so bleib ich erstmal beim Orange:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29127
Lieblings-Gattungen : -
Re: Corryocactus / Erdisia
Ganz schlimm.Shamrock schrieb:Das nimmt kein Ende - isses nicht furchtbar?

Die ganze Zeit über das blöde Wetter jammern und dann eine Blüte nach der anderen zeigen.

Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3308
Seite 17 von 18 • 1 ... 10 ... 16, 17, 18

» Blüten unserer Kakteen 2023
» Corryocactus brachypetalus
» Corryocactus brevistylus
» Corryocactus tenuiculus
» Corryocactus erectus
» Corryocactus brachypetalus
» Corryocactus brevistylus
» Corryocactus tenuiculus
» Corryocactus erectus
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 17 von 18
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten