Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Epiblüten 2017

+28
nikko
Martina711
Sualk
Stachelsusi
Klaus
vonne
Aysha1024
wikado
Remin
william-sii
benni
Thomas G. (†)
fho
Henning
Torro
MaBo66
kaktusbruno
cactuskurt
Epi-Anzucht-Fan
KarMa
Cono115
NorbertK
Phyllo
Avicularia
SiegfriedS
oemelchen48
Lina5
Wüstenwolli
32 verfasser

Seite 30 von 46 Zurück  1 ... 16 ... 29, 30, 31 ... 38 ... 46  Weiter

Nach unten

Epiblüten 2017 - Seite 30 Empty Re: Epiblüten 2017

Beitrag  Lina5 Di 23 Mai 2017, 11:24

ohhh Dieter....30 Jahre und noch so klein...ich glaub die Geduld hätte ich nicht.Obwohl mir 1-2 Blüten an einer Pflanze lieber sind als viele.

lg Claudia
Lina5
Lina5
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 149
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum

Nach oben Nach unten

Epiblüten 2017 - Seite 30 Empty Re: Epiblüten 2017

Beitrag  Epi-Anzucht-Fan Di 23 Mai 2017, 16:10

Was ein Unterschied:
schnell wachsend; robust; sicher blühend und dazu noch schön; eine Knebel-Züchtung: Stern von Erlau
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Steckling vor 3 Jahren auf der Kakteenschau in Wiesbaden gekauft, erste Blüte 2016 und jetzt viele, davon 2 durchgebracht, Rest abgefallen
Blütengröße L
MfG
lol!
Epi-Anzucht-Fan
Epi-Anzucht-Fan
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1351
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpen; seit wenigen Jahren Epi-Hybriden

Nach oben Nach unten

Epiblüten 2017 - Seite 30 Empty Re: Epiblüten 2017

Beitrag  Thomas G. (†) Di 23 Mai 2017, 16:42

Eine sehr schöne Blüte, da sieht man wieder mal, dass auch ältere Züchtungen ihren Reiz haben Smile
Thomas G. (†)
Thomas G. (†)
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1126
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Tricho/Echinopsis-Hybriden

Nach oben Nach unten

Epiblüten 2017 - Seite 30 Empty Re: Epiblüten 2017

Beitrag  NorbertK Di 23 Mai 2017, 19:57

Hallo Dieter,
kann ich irgendwie nicht glauben das es Stern von Erlau sein soll. Viel zu hell dafür aber trotzdem schöner Farbverlauf.
NorbertK
NorbertK
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1516
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis

Nach oben Nach unten

Epiblüten 2017 - Seite 30 Empty Re: Epiblüten 2017

Beitrag  Epi-Anzucht-Fan Di 23 Mai 2017, 23:22

Hallo Norbert,
auf Karin's Episeite findest Du ein Bild (Bild Nr. 3), was meiner Blüte sehr nahe kommt; die Beschreibung mit helles Orage passt gut.
Das letzte Jahr war der rote Farbton etwas stärker; aber so ist es mit den Epis: selbst an der gleichen Pflanze gibt es eine Varianz; sie hat ja noch eine zweite Blüte, mal sehen, wie die ausfällt!
MfG
Epi-Anzucht-Fan
Epi-Anzucht-Fan
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1351
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpen; seit wenigen Jahren Epi-Hybriden

Nach oben Nach unten

Epiblüten 2017 - Seite 30 Empty Re: Epiblüten 2017

Beitrag  NorbertK Mi 24 Mai 2017, 06:44

Dieter, was ich an Deiner Blüte sehe ist, im Zentrum viel rot und dann rasch in einen peachartigen Farbton übergehend. Auch erscheinen mir die Petalen nicht spitz sondern eher rund zu sein. Nun kann es natürlich auch sein das es von der Aufnahme her mit der Farbwiedergabe nicht stimmt.
Vielleicht ist es eher das hier?
NorbertK
NorbertK
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1516
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis

Nach oben Nach unten

Epiblüten 2017 - Seite 30 Empty Re: Epiblüten 2017

Beitrag  Epi-Anzucht-Fan Do 25 Mai 2017, 19:38

Hier meine Himmelfahrtsblüten:
eine sehr groß blühende Aporo-Hybride: Gypsy-Red; unverkennbar der Einfluß Disoc. speciosus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und eine duftende, gelbe Hybride, sieht aus wie Jennifer Ann
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und von der Seite
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

und speziell für Norbert, die zweite Blüte vom "Stern von Erlau" eine sehr ausdrucksstarke Apriko/Rotfärbung
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Noch einen schönen Vatertag
Epi-Anzucht-Fan
Epi-Anzucht-Fan
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1351
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpen; seit wenigen Jahren Epi-Hybriden

Nach oben Nach unten

Epiblüten 2017 - Seite 30 Empty Re: Epiblüten 2017

Beitrag  NorbertK Do 25 Mai 2017, 22:22

Dieter, schöner Erfolg. Farblich finde ich Dein pseudo "Stern v. Erlau" sogar ansprechender als das Original.
NorbertK
NorbertK
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1516
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis

Nach oben Nach unten

Epiblüten 2017 - Seite 30 Empty Re: Epiblüten 2017

Beitrag  Lina5 Fr 26 Mai 2017, 15:54

ein Knebelchen...wie lackiert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Donna Diana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lina5
Lina5
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 149
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum

Nach oben Nach unten

Epiblüten 2017 - Seite 30 Empty Re: Epiblüten 2017

Beitrag  NorbertK Fr 26 Mai 2017, 16:35

Sehr schön Lina. "Knebelchen" sieht fast wie meine Orangutan aus. Auch das mit dem Glanz passt.
NorbertK
NorbertK
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1516
Lieblings-Gattungen : Epiphyllum, Echinopsis

Nach oben Nach unten

Seite 30 von 46 Zurück  1 ... 16 ... 29, 30, 31 ... 38 ... 46  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten