Da lacht sogar der Kaktus
+5
Apricus
Shamrock
william-sii
Manfrid
Cristatahunter
9 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Da lacht sogar der Kaktus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mit ein wenig Fantasie kann das lachende Gesicht erkannt werden.
Mit ein wenig Fantasie kann das lachende Gesicht erkannt werden.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22729
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Da lacht sogar der Kaktus
Hast du den mit Rotbäckchen gegossen?

william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3515
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Da lacht sogar der Kaktus
Kakteen sind halt nun mal lustige Zeitgenossen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28425
Lieblings-Gattungen : -
Re: Da lacht sogar der Kaktus
Ob ich den mit "Rotbäckchen" gegossen habe? - Mal schaun, ob er für einen Werbespot bei Rotbäckchen angeworben wird. Aber nein, der ist nicht gegossen. Sonst wäre er nicht so vergnügt. (Was natürlich bei Werbung keine Rolle spielt...)
Gruß! - Manfrid
Gruß! - Manfrid
Manfrid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 719
Re: Da lacht sogar der Kaktus
Habe erst am Sa welche in einem Baumarkt gesehen. Augen angeblich nur aufgeklebt (nicht gesteckt, wie oft), auch Bärte und dazu Sombreros aufgepresst. In einige andere waren Strohblüten eingesteckt.Shamrock schrieb:Kakteen sind halt nun mal lustige Zeitgenossen.

Klar, jede Menge B-Löcher kauft jede Menge Sch***. Die Frage ist, ob man so etwas anbieten muss. -
Mir ist übrigens unklar, warum ausgerechnet Kakteen immer wieder derart "belustigt" werden...
Apricus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 131
Lieblings-Gattungen : Ferocacteen
Re: Da lacht sogar der Kaktus
Zumindest ist meine Notocactus-Fratze zu 100% Natur.
Ansonsten hast du natürlich vollkommen Recht - aber die Thematik wurde hier im Forum schon hundertfach bis zum Abwinken durchgekaut, deswegen spare ich mir weitere Worte dazu. Nur kurz: Solange Kunden so einen Müll kaufen, werden diese mißhandelten Pflanzen in den Angebotspaletten vorhanden sein. Letztendlich liegt es also, wie so oft, an uns Kunden...
Persönlich finde ich es übrigens absolut lobenswert, dass du nicht nur darüber jammerst, sondern auch gehandelt hast und das Gepräch mit der Abteilungsleiterin gesucht hast! Ob es was bringt sei dahin gestellt, aber zumindest hast du Eigeninitiative bewiesen - und wenn noch zwei oder drei andere Kunden deinem Beispiel folgen, dann denkt sie vielleicht wirklich mal ernsthaft über den Müll nach, welchen sie hier an den Kunden bringen will.

Ansonsten hast du natürlich vollkommen Recht - aber die Thematik wurde hier im Forum schon hundertfach bis zum Abwinken durchgekaut, deswegen spare ich mir weitere Worte dazu. Nur kurz: Solange Kunden so einen Müll kaufen, werden diese mißhandelten Pflanzen in den Angebotspaletten vorhanden sein. Letztendlich liegt es also, wie so oft, an uns Kunden...
Persönlich finde ich es übrigens absolut lobenswert, dass du nicht nur darüber jammerst, sondern auch gehandelt hast und das Gepräch mit der Abteilungsleiterin gesucht hast! Ob es was bringt sei dahin gestellt, aber zumindest hast du Eigeninitiative bewiesen - und wenn noch zwei oder drei andere Kunden deinem Beispiel folgen, dann denkt sie vielleicht wirklich mal ernsthaft über den Müll nach, welchen sie hier an den Kunden bringen will.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28425
Lieblings-Gattungen : -
Re: Da lacht sogar der Kaktus
Gejammert hab ich eigentlich gar nicht, sondern kritisiert.Shamrock schrieb:Persönlich finde ich es übrigens absolut lobenswert, dass du nicht nur darüber jammerst, sondern auch gehandelt hast und das Gepräch mit der Abteilungsleiterin gesucht hast! Ob es was bringt sei dahin gestellt, aber zumindest hast du Eigeninitiative bewiesen - und wenn noch zwei oder drei andere Kunden deinem Beispiel folgen, dann denkt sie vielleicht wirklich mal ernsthaft über den Müll nach, welchen sie hier an den Kunden bringen will.


Werde übrigens noch mal hingehen und ihr sagen, dass ihre Kakteen so aussehen, als stünden sie schon lange als Ladenhüter rum, eben weil der Firlefanz die wirklichen Kakteen-LIebhaber/-innen abschreckt. Außerdem hatten sie noch einen winzigen (Nicht-)"Mix", den ich evtl. retten


Apricus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 131
Lieblings-Gattungen : Ferocacteen
Re: Da lacht sogar der Kaktus
Hallo Manfrid
ich bin nicht gerade amused, wenn du meine Fotos nachbearbeitest. Das Lachen war ja bereits sichtbar.
ich bin nicht gerade amused, wenn du meine Fotos nachbearbeitest. Das Lachen war ja bereits sichtbar.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22729
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Da lacht sogar der Kaktus
Cristatahunter schrieb:Hallo Manfrid
ich bin nicht gerade amused, wenn du meine Fotos nachbearbeitest. Das Lachen war ja bereits sichtbar.
Das kann ich verstehen, aber manchmal juckt es einem so in den Fingern, dass man ein fremdes Bild verändern "muss"...
Allerdings mus man den Bildrechte-Inhaber vorher fragen. Das gehört sich so.
Ich muss aber gestehen, dass ich auch schon mal ohne OK sowas gemacht habe. [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Litho- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6317
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln
Seite 1 von 2 • 1, 2

» und jetzt blüht sie sogar
» Wie alles begann,von einem Kaktus, zur Sammlung
» Lacht mal wieder
» Avis Freilandbeet
» Was ist ausschlaggebend für die Kultur?
» Wie alles begann,von einem Kaktus, zur Sammlung
» Lacht mal wieder
» Avis Freilandbeet
» Was ist ausschlaggebend für die Kultur?
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten