Oroya
+18
Dieter555
1965mick
OPUNTIO
CharlotteKL
Gast.
Shamrock
RalfS
Krabbel
Herold
Knufo
Dropselmops
Cristatahunter
TobyasQ
Vollsonnig
peru-kakteen
nordlicht
MaBo66
komtom
22 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 21 von 21
Seite 21 von 21 • 1 ... 12 ... 19, 20, 21
Re: Oroya
Die sieht aber sehr vital aus.ZJ schrieb:Alte Pflanze,....
Wie sie die Warzen aufgepumpt hat.

Würdest du diese Pflanze noch als "minima" bezeichnen?
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3312
Re: Oroya
Schade dass man nicht mehr editieren kann.
ZJ hat mir geschrieben, dass die Pflanze in Tarma steht und dass er sie als eine Oroya minima ansieht.
Dazu muss man wissen, dass Tarma in Peru der Fundort von Oroya peruviana "minima" ist.
Es scheint also auch nicht sprossende Oroya "minima" zu geben.
Danke für die Information.
Grüße
Ralf
ZJ hat mir geschrieben, dass die Pflanze in Tarma steht und dass er sie als eine Oroya minima ansieht.
Dazu muss man wissen, dass Tarma in Peru der Fundort von Oroya peruviana "minima" ist.
Es scheint also auch nicht sprossende Oroya "minima" zu geben.
Danke für die Information.

Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3312
Re: Oroya
Stellvertretend für einige Oroya, die Knospen zeigen, eine
Oroya peruviana von Chiemgau-Kaktus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Man könnte meinen es geht auf Ostern zu.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf
Oroya peruviana von Chiemgau-Kaktus.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Man könnte meinen es geht auf Ostern zu.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3312
Re: Oroya
Sehr schön, meine rühren sich noch nicht. Ich freue mich schon auf die Blüten deiner Oroya.
Viele Grüße, Friedrich.
Viele Grüße, Friedrich.
Militaris- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 201
Lieblings-Gattungen : Melocactus, Mammillaria, Ferocactus, Gymnocalycium
Re: Oroya
Und ich erst.Militaris schrieb:Ich freue mich schon auf die Blüten deiner Oroya.
Dieses Jahr sind sie etwas früher dran als letztes.
Das könnte daran liegen, dass ich sie noch nicht ausgeräumt habe.
Im Gewächshaus musste ich sie schon gießen da es sich recht schnell aufheizt, wenn die Sonne scheint.
Über Ostern werden sie ins Freie ausgeräumt.
Grüße
Ralf
RalfS- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3312
Re: Oroya
Hallo Ralf,
immer wieder schööön, die Oroya-Blüten.
immer wieder schööön, die Oroya-Blüten.

jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4783
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Seite 21 von 21 • 1 ... 12 ... 19, 20, 21

» Oroya minima
» Oroya peruviana
» Eine Oroya?
» Oroya peruviana v. depressa
» Oroya peruviana "minima" blüht nicht
» Oroya peruviana
» Eine Oroya?
» Oroya peruviana v. depressa
» Oroya peruviana "minima" blüht nicht
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 21 von 21
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten