Crassula in der Sammlung
Seite 5 von 17
Seite 5 von 17 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11 ... 17
Re: Crassula in der Sammlung
Hallo alle zusammen 
Wunderschöne Crassula, die ihr hier zeigt!
Ich habe zu Hause zwei unterschiedliche Crassula ovata. Bei der einen handelt es sich glaube ich um eine Crassula ovata 'Hobbit', wobei ich mir da nicht ganz sicher bin.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Wunderschöne Crassula, die ihr hier zeigt!
Ich habe zu Hause zwei unterschiedliche Crassula ovata. Bei der einen handelt es sich glaube ich um eine Crassula ovata 'Hobbit', wobei ich mir da nicht ganz sicher bin.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Julchen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 12
Lieblings-Gattungen : Crassula
Re: Crassula in der Sammlung
Lutek schrieb:Hallo Spike-Girl,für's Kompliment. Wäre ja prima, wenn wir dich infizieren könnten ....
Hör bloß uff .... !!



Aber bei den Mini's ist ja nicht soooo schnell ein Platzproblem gegeben, odda ??
Allerdings muss ich mich dazu noch viel mehr (bei euch) einlesen und informieren ..... immer diese Anfixerei hier !!!

Spike-Girl- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1448
Lieblings-Gattungen : Verliebe ♥ mich bei Kakteen spontan.
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5892
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Crassula in der Sammlung
Hallo Julchen,
so eine Crassula ovata Gollum habe ich auch 'mal aus einem Blatt gezogen, ist aber schon ein paar Jahre her -
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ist eigentlich eine ganz hübsche Pflanze, wächst nicht so schnell wie die normale ovata und lässt sich ganz gut gestalten.
Standort im Sommer im Freien und bei voller Sonne, im Winter kühl im Gewächshaus und trocken.
so eine Crassula ovata Gollum habe ich auch 'mal aus einem Blatt gezogen, ist aber schon ein paar Jahre her -
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ist eigentlich eine ganz hübsche Pflanze, wächst nicht so schnell wie die normale ovata und lässt sich ganz gut gestalten.
Standort im Sommer im Freien und bei voller Sonne, im Winter kühl im Gewächshaus und trocken.
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5892
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Crassula in der Sammlung
Hallo Lutek
Deine Pflanze gefällt mir sehr gut
Hast du vielleicht einen Tipp, wie man Gollum von Hobbit unterscheiden kann?

Deine Pflanze gefällt mir sehr gut

Hast du vielleicht einen Tipp, wie man Gollum von Hobbit unterscheiden kann?
Julchen- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 12
Lieblings-Gattungen : Crassula
Re: Crassula in der Sammlung
Hallo Julchen,
beim Unterschied zwischen Hobbit und Gollum muss ich leider passen, sorry.
beim Unterschied zwischen Hobbit und Gollum muss ich leider passen, sorry.
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5892
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Crassula in der Sammlung
Crassula tecta bereitet sich auf die Blüte vor ....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Einzelblüte ist sehr klein, dafür gibt es an einem Blütenstiel sehr viele -
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Einzelblüte ist sehr klein, dafür gibt es an einem Blütenstiel sehr viele -
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5892
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Crassula in der Sammlung
Crassula susannae
... wächst in den letzten Tagen merklich. Scheinbar haben ihr die hohe Luftfeuchtigkeit und die nicht zu hohen Temperaturen tagsüber richtig gut getan. Ich finde, die kristallinen Blattränder haben sich besonders schön entwickelt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
... wächst in den letzten Tagen merklich. Scheinbar haben ihr die hohe Luftfeuchtigkeit und die nicht zu hohen Temperaturen tagsüber richtig gut getan. Ich finde, die kristallinen Blattränder haben sich besonders schön entwickelt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5892
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5892
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Crassula in der Sammlung
Noch ein kleiner Nachschlag von Crassula ausensis IB 40871 ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5892
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Seite 5 von 17 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 11 ... 17
Seite 5 von 17
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten