Crassula in den Sammlungen
+39
Schmetterling33
TobyasQ
Lorraine
Baobab
JürgenKS
Henning
Kaktusfreund81
asty
Muffin88
ThomasB
Esor Tresed
Richter1516
Lithopslove
Dickblatt
Spickerer
Tarias
Andi-H
plantsman
kunterbunt5
Cristatahunter
AngelaSG
benni
nikko
plejadengucker
Violus
M.Ramone
Julchen
Wüstenwolli
Spike-Girl
Ada
simsa
devilbuddy
OPUNTIO
davissi
cool-oma-renate
sclerofeldiacarpus
olli0408
DieterR
Flora Smile
43 verfasser
Seite 6 von 25
Seite 6 von 25 • 1 ... 5, 6, 7 ... 15 ... 25
https://www.kakteenforum.com/t10286p150-geldbaum-crassula-ovata-in-blute?highlight=crassula
Crassula arborescens.
Die erste Blüte bei dieser 12cm Pflanze.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schöne Färbung, wie ich finde.
Gruß Stefan
Die erste Blüte bei dieser 12cm Pflanze.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schöne Färbung, wie ich finde.
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3825
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Crassula in den Sammlungen
...elegant, elegant....Glückwunsch! 

Violus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 118
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Crassula in den Sammlungen
Hallo Opuntio,
das Blütlein ist echt grazil!
Crassula deceptor beginnt langsam zu treiben, die 2 Blattansätze unten sind neu ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
das Blütlein ist echt grazil!
Crassula deceptor beginnt langsam zu treiben, die 2 Blattansätze unten sind neu ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lothar (aka Lutek)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6754
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Crassula in den Sammlungen
Die Winter wachsenden Crassulas kommen eindeutig in Schwung -
Crassula ausensis IB 40781
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Crassula namaquensis ssp comptonii
selbst die Seitensprosse treiben Wurzeln
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Crassula ausensis IB 40781
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Crassula namaquensis ssp comptonii
selbst die Seitensprosse treiben Wurzeln
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lothar (aka Lutek)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6754
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Crassula in den Sammlungen
Nachdem der Sommer für einige Totalausfälle gesorgt hat, einige haben doch überlebt und treiben Knospen -
Crassula ausensis ssp titanopsis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Crassula ausensis IB 40781
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Crassula deceptor (zur Zeit noch ohne Knospenansätze, dafür mit Neutrieb an der Basis)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Crassula ausensis ssp titanopsis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Crassula ausensis IB 40781
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Crassula deceptor (zur Zeit noch ohne Knospenansätze, dafür mit Neutrieb an der Basis)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lothar (aka Lutek)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6754
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Crassula in den Sammlungen
zur Zeit in voller Blüte - Crassula ausensis ssp. titanopsis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
(kleiner Hinweis: das Tontöpfchen hat einen Durchmesser von 5 cm).
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
(kleiner Hinweis: das Tontöpfchen hat einen Durchmesser von 5 cm).
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lothar (aka Lutek)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6754
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Crassula in den Sammlungen
Schon erstaunlich. So klein, würde im Habitat wahrscheinlich gar nicht auffallen. Um so besser, daß sie bei Dir do schön solitär wachsen darf
. Sehr süß!

Gast- Gast
Crassula rupestris ssp. marnieriana
Normale Blütezeit hier bisher immer: Ende Oktober/Anfang November. Aber wenn man das Pflänzchen bei so einem heißen, sonnigen Sommer viel zuwenig gießt, dann braucht man den Oktober, um es wieder halbwegs aufzupäppeln. Egal, hält sie alles nicht vom Blühen ab, zur Not wird halt einfach später geblüht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lothar, woran lagen die Sommerausfälle? Ist denen die große Hitze nicht bekommen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lothar, woran lagen die Sommerausfälle? Ist denen die große Hitze nicht bekommen?
Gast- Gast
Re: Crassula in den Sammlungen
Hallo Matthias,
es scheint wirklich so, dass den Pflanzen die große Hitze nicht bekommen ist. Die Ausfälle sind samt und sonders vertrocknet! Hätte ich auch nicht vermutet, dass denen übermäßige Hitze soviel ausmacht
es scheint wirklich so, dass den Pflanzen die große Hitze nicht bekommen ist. Die Ausfälle sind samt und sonders vertrocknet! Hätte ich auch nicht vermutet, dass denen übermäßige Hitze soviel ausmacht

_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lothar (aka Lutek)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6754
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium
Re: Crassula in den Sammlungen
Dropselmops schrieb:Schon erstaunlich. So klein, würde im Habitat wahrscheinlich gar nicht auffallen. Um so besser, daß sie bei Dir do schön solitär wachsen darf. Sehr süß!
Und sie fällt schon auf:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aufgenommen Mai 2018 direkt in Aus/Namibia
plejadengucker- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 142
Seite 6 von 25 • 1 ... 5, 6, 7 ... 15 ... 25

» Crassula 'Red Pagoda' - welches Substrat? > > > Crassula capitella ssp. thyrsiflora
» Rätsel x 2 > > > Crassula mesembryanthemoides und Crassula pubescens
» Crassula mesembryanthemopsis
» Rätsel x 2 > > > Crassula mesembryanthemoides und Crassula pubescens
» Crassula mesembryanthemopsis
Seite 6 von 25
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten