Mammillaria estebanensis
3 verfasser
Seite 1 von 1
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Mammillaria estebanensis
Hui, wunderschön Daniel
Ich weiß genau, warum unter anderem diese Mammillaria auf meiner Wunschliste für die Herbstaussaat steht!
Du zeigst momentan echt tolle Schmankerl, danke dafür!

Ich weiß genau, warum unter anderem diese Mammillaria auf meiner Wunschliste für die Herbstaussaat steht!

Du zeigst momentan echt tolle Schmankerl, danke dafür!
Sabine1109- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1662
Lieblings-Gattungen : Rebutien, Sulcos, Thelos, winterharte und alles, was schön blüht :-)
Re: Mammillaria estebanensis
Danke Sabine!
Leider ist das meine einzigste estebanensis.
Solltest du später mal einen Sämling übrig haben können wir gerne was tauschen!
Leider ist das meine einzigste estebanensis.
Solltest du später mal einen Sämling übrig haben können wir gerne was tauschen!

Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Mammillaria estebanensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein Endemit der Insel San Esteban (Sankt Stefan) an der Baja California
Ein Endemit der Insel San Esteban (Sankt Stefan) an der Baja California
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22713
Lieblings-Gattungen : Keine

» Doppelköpfe bei Mammillaria
» Mammillaria? Aber welche? - gelöst: Mammillaria geminispina
» Mammillaria unihamata / Mammillaria weingartiana
» Mammillaria spec oder ähnlich > > > Mammillaria bombycina
» Grusons Mammillarien
» Mammillaria? Aber welche? - gelöst: Mammillaria geminispina
» Mammillaria unihamata / Mammillaria weingartiana
» Mammillaria spec oder ähnlich > > > Mammillaria bombycina
» Grusons Mammillarien
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten