Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Knospen unserer Kakteen 2019

+63
Henning
FEANOR
Fero71
gerwag
Vollsonnig
Kakteenfreek
Spickerer
MarkusK
Lexi
Patricj
Karin
Turbinicarpus
jupp999
Pekra
lukey
Stekel
CO2
gerd1
sensei66
Soulfire
MiLa
filou*
Ada
NorbertK
Konni
frank64
RalfS
Thot
Dietmar
Rebutzki
zwiesel
Manfrid
504b
Spike-Girl
Blitzlichtgewitter
Bär2106
Didi (†)
benni
Kaktusfreund81
P.E.K.K.A.
Nopal
cactuskurt
Echinopsis
Denmoza
Antonia99
Perth
longhi
turbini1
Prof.Muthandi
Acanthium
papamatzi
Papillon
kahey (†)
Doodelchen
Orchidsorchid
Kakteenmama123
Lutek
TobyasQ
Marling
Cassiopeia
Klaus 007
Wüstenwolli
nordlicht
67 verfasser

Seite 32 von 63 Zurück  1 ... 17 ... 31, 32, 33 ... 47 ... 63  Weiter

Nach unten

Eriosyce - Knospen unserer Kakteen 2019 - Seite 32 Empty Re: Knospen unserer Kakteen 2019

Beitrag  Henning Do 02 Mai 2019, 10:33

So ein paar Knöspchen kann ich auch mal beisteuern.

Rebutia xyz
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Chamaecereus (Paula? )
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Echinocereus pentalophus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mammillaria bocasana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Aylostera heliosa
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Gruß Henning
Henning
Henning
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5221
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was

Nach oben Nach unten

Eriosyce - Knospen unserer Kakteen 2019 - Seite 32 Empty Re: Knospen unserer Kakteen 2019

Beitrag  Gast Do 02 Mai 2019, 11:15

Uiii, Henning,

das wird aber eine Pracht bei dem Ecc. pentalophus (und auch bei den anderen).
Hier was von mir:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria sempervivi

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus herteri

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium quehlianum

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und eine Mammillaria, die bisher noch nicht bestimmt werden konnte.
Falls jemand etwas zur Klärung ihrer Identität betragen kann, dann teilt es hier bitte mit.

Danke und beste Grüße.
Ingo
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Eriosyce - Knospen unserer Kakteen 2019 - Seite 32 Empty Re: Knospen unserer Kakteen 2019

Beitrag  Cassiopeia Do 02 Mai 2019, 11:22

Mammillaria surculosa
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Sulcorebutia mentosa cv flavispina
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cassiopeia
Cassiopeia
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 51
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Eriosyce - Knospen unserer Kakteen 2019 - Seite 32 Empty Re: Knospen unserer Kakteen 2019

Beitrag  MiLa Do 02 Mai 2019, 17:31

Shamrock schrieb:Michaela, bei der Opuntia-Knospe mal lieber nicht zu früh freuen - das kann genausogut ein neues Ohr werden. Kann man in dem Stadium auch noch nicht beurteilen, also bitte nicht enttäuscht sein, wenn´s keine Blüte wird.

Und dass die beiden Gymnos in diesem Substrat samt Übertopf nicht sonderlich artgerecht gehalten werden, ist dir hoffentlich bewusst... Wink

Danke dir! Für Rat bin ich gerne offen. Ja, die Gymnos brauchen Veränderung. Ein mineralisches Substrat gemischt mit etwas Torf hatte ich mir vorgestellt.  Die Übertöpfe sollen mal ganz wegfallen.
Das Zittern um Blüten oder neues „Ohr“ mit der Opuntie habe ich inzwischen auch gerafft. Ich bin erstmal froh, dass sich überhaupt etwas tut. Werde dann berichten, was es geworden ist.
MiLa
MiLa
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 47
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Eriosyce - Knospen unserer Kakteen 2019 - Seite 32 Empty Re: Knospen unserer Kakteen 2019

Beitrag  Gast Do 02 Mai 2019, 17:37

MiLa schrieb:Ich bin erstmal froh, dass sich überhaupt etwas tut.
Eben!
Und ich seh schon, du bist absolut auf dem richtigen Weg. *daumen*
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Eriosyce - Knospen unserer Kakteen 2019 - Seite 32 Empty Knospen unserer Kakteen 2019

Beitrag  Spickerer Do 02 Mai 2019, 18:26

Hallo zusammen,
langsam habe ich die Nase voll vom aufnehmen. Jetzt scheinen die Kakteen regelrecht zu explodieren - jedenfalls was die Knospen angeht. So schnell kann ich nicht knipsen. Hier kommen ein paar davon. Wink

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium baldianum BKS 108


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. baldianum mit rosa Blüten.


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. castellonsoii


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. megalothelum


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. triacanthum


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. mihanovichii


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. nogolense


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. ochoteranae


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. prochatzkianum variegat


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. schroederianum


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. uebelmannianum


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. vatterii paucispinum


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocactus horizonthalonius v.subikii


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und zu guter Letzt, Orthegocactus macdowelii kurz vor dem Erblühen.

Gruß, Spickerer
Spickerer
Spickerer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5842
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.

Nach oben Nach unten

Eriosyce - Knospen unserer Kakteen 2019 - Seite 32 Empty Re: Knospen unserer Kakteen 2019

Beitrag  nordlicht Do 02 Mai 2019, 20:03

Spickerer schrieb:Hallo zusammen,
langsam habe ich die Nase voll vom aufnehmen. Jetzt scheinen die Kakteen regelrecht zu explodieren - jedenfalls was die Knospen angeht. So schnell kann ich nicht knipsen. Hier kommen ein paar davon. Wink

Gruß, Spickerer


…..das ist doch die schönste Zeit des Jahres. Ist absolut spannend, fast jeden Tag neue Knospen zu entdecken, vor allem wenn´s um Erstblüten geht.

Von mir zwei noch Unbestimmte, die kurz vor der Erstblüte stehen.

Sulcorebutia?

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Aylostera?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Viele Grüße vom
nordlicht
nordlicht
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1769
Lieblings-Gattungen : Frostharte und alles, was klein bleibt, robust ist und mehrfach blüht

Nach oben Nach unten

Eriosyce - Knospen unserer Kakteen 2019 - Seite 32 Empty Re: Knospen unserer Kakteen 2019

Beitrag  Antonia99 Do 02 Mai 2019, 22:52

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das mit den Blütenknospen bei ein-jährigen Chamaecereen war wohl ein Irrtum Embarassed
Antonia99
Antonia99
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1513

Nach oben Nach unten

Eriosyce - Knospen unserer Kakteen 2019 - Seite 32 Empty Re: Knospen unserer Kakteen 2019

Beitrag  Cristatahunter Fr 03 Mai 2019, 19:39

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sulcoknöpfe
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Weingartia neumanniana
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20574
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Eriosyce - Knospen unserer Kakteen 2019 - Seite 32 Empty Re: Knospen unserer Kakteen 2019

Beitrag  Wüstenwolli Fr 03 Mai 2019, 19:50

eine Menge Knospen Stefan,
sogar aus einem Spross der Weingartia lugt eine Knospe hervor!

Gut genährt, Antonia,
wird dein Chamacereus  erst einmal weiter wachsen.
Mit viel Licht, frischer Luft und unregelmäßigen Wassergaben blüht er dann nach einer Winterruhe  um so reicher im Folgejahr!  Very Happy

Die meisten meiner Sulcorebutien blühen schon,
diese legt bald los:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

LG Wolli
Wüstenwolli
Wüstenwolli
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4727
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr

Nach oben Nach unten

Seite 32 von 63 Zurück  1 ... 17 ... 31, 32, 33 ... 47 ... 63  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten