Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Echinocereus knippelianus und seine Subspezies

+2
Matches
Nopal
6 verfasser

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach unten

echinocereus - Echinocereus knippelianus und seine Subspezies - Seite 2 Empty Re: Echinocereus knippelianus und seine Subspezies

Beitrag  Gast Di 05 Mai 2020, 17:08

Richtig erkannt Thomas!

Ec. knippelianus ssp. kruegeri und ssp. reyesii sind "Scheitelblüher", wogegen bei knippelianus die Blüten seitlich erscheinen


Gruß
Gerd
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

echinocereus - Echinocereus knippelianus und seine Subspezies - Seite 2 Empty Re: Echinocereus knippelianus und seine Subspezies

Beitrag  jupp999 Di 05 Mai 2020, 21:31

Dann 'mal ein "einfacher" Knippelianus von vor 2 oder 3 Wochen:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4630
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

echinocereus - Echinocereus knippelianus und seine Subspezies - Seite 2 Empty Re: Echinocereus knippelianus und seine Subspezies

Beitrag  TobyasQ Mi 06 Mai 2020, 00:35

RalfS schrieb:Nimmt der einfach meinen kruegeri aus der Überschrift. Shocked

Ja hab ich, weil auch schon andere ssp. gezeigt wurden. Jeder Subsp. ein eigenes Thema macht das Forum nicht übersichtlicher.
Sie büßen ja nichts von ihrer Schönheit ein. Können aber besser verglichen werden.
Danke für dein Verständnis Ralf Wink
TobyasQ
TobyasQ
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3623
Lieblings-Gattungen : Agaven, x Mangaven, Euphorbia, Stapeliae, Karnivoren

Nach oben Nach unten

echinocereus - Echinocereus knippelianus und seine Subspezies - Seite 2 Empty Re: Echinocereus knippelianus und seine Subspezies

Beitrag  Hansi (†) Mi 06 Mai 2020, 10:46

Zu Echinocereus knippelianus und seinen Varietäten gibt es eine Einfache Erklärung.
Ec. knippelianus kann im Alter aus der Basis sprossen aber jüngere sind lange solitär. Die Blüten erscheinen seitlich aus den Ariolen in den Farben von hell bis dunkel-rosa oft auch in den Blütenblättern etwas gestreift
 [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Die beiden ssp.da erscheinen die Blüten meist aus dem Scheitel, aber sie haben unterschiedliche Bedornung ssp. kruegeri hat weiche Dornen die nicht stechen, oft eine kleinere und hellere Blüte
Sie wurde hier hezeigt
knippelianus C. Liebner subsp. reyesii  hat immer gerade stechende Dornen und eine intensivere Färbung.
Hier ein Bild eine 40 Jahre alten Pflanze einer Lauaussaat 1237 a
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Es gibt aber noch eine sehr schöne Naturhybride die eine große Blüte hat.
Hansi (†)
Hansi (†)
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 474

Nach oben Nach unten

echinocereus - Echinocereus knippelianus und seine Subspezies - Seite 2 Empty Re: Echinocereus knippelianus und seine Subspezies

Beitrag  Hansi (†) Mi 06 Mai 2020, 10:47

Hierzu das Bild der Hybride.[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hansi (†)
Hansi (†)
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 474

Nach oben Nach unten

echinocereus - Echinocereus knippelianus und seine Subspezies - Seite 2 Empty Re: Echinocereus knippelianus und seine Subspezies

Beitrag  Matches Do 21 Mai 2020, 21:08

Echinocereus knippelianus ssp. reyesii mit einer Einzelblüte
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Freundliche Grüße
Matthias
Matches
Matches
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5468
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha

Nach oben Nach unten

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten