Knospen unserer Kakteen 2020
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 73
Seite 6 von 73 • 1 ... 5, 6, 7 ... 39 ... 73
Re: Knospen unserer Kakteen 2020
Auch mit erhöhter Aufmerksamkeit lässt sich die Blüte leider nicht erzwingen. Der Erfolg hängt eher von so Faktoren wie Hitze, Sonne, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, umfallende Reissäcke in China, platte Fahrradreifen beim Nachbarn usw. ab. Fraileen sind da etwas eigen. Aber was man generell sagen kann ist, dass man sie gerne etwas mehr gießen darf.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 23624
Lieblings-Gattungen : -
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20391
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Knospen unserer Kakteen 2020
Knospen wohin man schaut.
Mammillaria hermosana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria sanchez mejoradae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria boelderliana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria goldii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Uebelmannia
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria hermosana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria sanchez mejoradae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria boelderliana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria goldii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Uebelmannia
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15383
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Knospen unserer Kakteen 2020
Kommt auch langsam voran - Lobivia famatimensis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5923
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Knospen unserer Kakteen 2020
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinofossulocactus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hildewintera
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ancistrocactus scheeri
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinomastus erectocentrus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus garciae
Echinofossulocactus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hildewintera
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ancistrocactus scheeri
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinomastus erectocentrus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Thelocactus garciae
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20391
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Knospen unserer Kakteen 2020
Cristatahunter schrieb:[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Muss den Namen nochmal nachlesen.
Turbinicarpus x amabilis pseudopectinatus x sauerii
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20391
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Knospen unserer Kakteen 2020
Gestern erst entdeckt und während ich letztes Jahr die Zahl der Knospen an einer Hand abzählen konnte, reichen heuer Hände und Füße nicht aus.
Am Aporocactus flagelliformis habe ich ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
... von den Großen ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
... bis zu den kleinsten Ansetzen 22 Knospen gezählt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Am Aporocactus flagelliformis habe ich ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
... von den Großen ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
... bis zu den kleinsten Ansetzen 22 Knospen gezählt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zuletzt von TobyasQ am Mo 24 Feb 2020, 11:51 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
_________________
Viele Grüße
Thomas
Den wahren Wert eines Menschen und eines Edelsteines erkennt man erst, wenn man ihn aus der Fassung bringt.
TobyasQ- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3731
Lieblings-Gattungen : Mammillaria, EC, Cleistocactus, Matucana, Epiphyten, Thelo-, Tephro-, Pterocactus
Knospen unserer Kakteen 2020
Hallo zusammen,
bei den Turbinicarpus zeigen sich immer früh Knospen, aber dann warten sie ab - bis wann?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei Turbinicarpus pseudopectinatus var. rubriflorus werden es mit der Zeit immer mehr Knospen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und bei Turbinicarpus panarottoi warten sie schon seit Anfang Januar auf die Gelegenheit zum erblühen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Knospe von Turbinicarpus schmiedickeanus rubriflorus scheint schon öffnen zu wollen.
Gruß, Spickerer
bei den Turbinicarpus zeigen sich immer früh Knospen, aber dann warten sie ab - bis wann?

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei Turbinicarpus pseudopectinatus var. rubriflorus werden es mit der Zeit immer mehr Knospen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und bei Turbinicarpus panarottoi warten sie schon seit Anfang Januar auf die Gelegenheit zum erblühen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Knospe von Turbinicarpus schmiedickeanus rubriflorus scheint schon öffnen zu wollen.
Gruß, Spickerer
Zuletzt von Spickerer am Fr 28 Feb 2020, 18:11 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2751
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Seite 6 von 73 • 1 ... 5, 6, 7 ... 39 ... 73
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 73
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten