Knospen unserer Kakteen 2020
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 70 von 73
Seite 70 von 73 • 1 ... 36 ... 69, 70, 71, 72, 73
Re: Knospen unserer Kakteen 2020
Mammillaria hernandezii steht in den Startlöchern
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dennis. R- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 505
Lieblings-Gattungen : Keine
Knospen unserer Kakteen 2020
Hallo zusammen,
bei Ariocarpus kotschoubeyanus schiebt sich gerade eine zweite Knospe neben der anderen hoch.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß, Spickerer
bei Ariocarpus kotschoubeyanus schiebt sich gerade eine zweite Knospe neben der anderen hoch.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2475
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5861
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Fero71- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 127
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Nordamerikaner
Re: Knospen unserer Kakteen 2020
Ich befürchte beim Fero geht nix mehr. Zupf mal vorsichtig dran, die werden sich wahrscheinlich sofort lösen.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22698
Lieblings-Gattungen : -
Re: Knospen unserer Kakteen 2020
Weiter ist mein latispinus mit seinen Knospen auch noch nie gekommen
.
In diesem Studium "frieren" sie ein, obwohl ich die Pflanze schon extra in den Wintergarten geholt habe, in der Hoffnung, dass es da nachts nicht so kalt würde wie im Gewächshaus.
Vielleicht übt er auch erst einmal ein paar Jahre und überrascht dann mit ganz vielen schönen Blüten. (An irgendetwas muss man sich ja klammern. )
Gruß Henning

In diesem Studium "frieren" sie ein, obwohl ich die Pflanze schon extra in den Wintergarten geholt habe, in der Hoffnung, dass es da nachts nicht so kalt würde wie im Gewächshaus.
Vielleicht übt er auch erst einmal ein paar Jahre und überrascht dann mit ganz vielen schönen Blüten. (An irgendetwas muss man sich ja klammern. )
Gruß Henning
Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2819
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Knospen unserer Kakteen 2020
Umzug in die warme Wohnung... Aber so wie es aussieht haben diese Knospen schon vor längerer Zeit aufgegeben. Die wirken ähnlich vital wie die Knospen bei meinem Gymnocalycium anisitsii - fühlen sich an wie Gummi aber loslassen will sie das Gymno auch nicht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22698
Lieblings-Gattungen : -
Re: Knospen unserer Kakteen 2020
Das ist wohl schon was für´s nächste Jahr...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eriosyce villosa
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria hernandezii
Gruß
Alrik
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eriosyce villosa
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mammillaria hernandezii

Gruß
Alrik
Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 788
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Re: Knospen unserer Kakteen 2020
Oder noch für dieses. Schließlich ist die villosa ja ein Winterblüher.Vollsonnig schrieb:Das ist wohl schon was für´s nächste Jahr...

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22698
Lieblings-Gattungen : -
Re: Knospen unserer Kakteen 2020
Ja, mal schauen. Mein GH steht ziemlich frei, also wenn die Sonne scheint wird´s auch schnell mal 25 °C drin.
Irgendwie blüht auch immer mal eine Pflanze oder eine Knospe ist unterwegs...eigentlich Quatsch wenn ich eine
kalendarische Trennlinie bestimmen will
Mein Ferocactus latispinus schiebt auch schöne Knospen und wird wahrscheinlich auch in Dezember blühen...
...je nach Wetter
Gruß
Alrik
Irgendwie blüht auch immer mal eine Pflanze oder eine Knospe ist unterwegs...eigentlich Quatsch wenn ich eine
kalendarische Trennlinie bestimmen will

Mein Ferocactus latispinus schiebt auch schöne Knospen und wird wahrscheinlich auch in Dezember blühen...
...je nach Wetter

Gruß
Alrik
Vollsonnig- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 788
Lieblings-Gattungen : Lophophora, Ariocarpus, Echino.horizont., Turbinicarpus
Seite 70 von 73 • 1 ... 36 ... 69, 70, 71, 72, 73
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 70 von 73
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten