Lithops karasmontana - viele Facetten einer robusten Art
+9
Hopfensack
Gast,
brom
feldwiesel
benni
Shamrock
Orchidsorchid
Lutek
Henning
13 verfasser
Seite 4 von 6
Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
Re: Lithops karasmontana - viele Facetten einer robusten Art
Wie gut, dass zumindest einer den Überblick behält.

Henning- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4241
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was
Re: Lithops karasmontana - viele Facetten einer robusten Art
Wenn man schon behauptet, dass Lithops keine variable monotypische Gattung ist, dann sollte man eigentlich zumindest den Überblick behalten.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28575
Lieblings-Gattungen : -
Re: Lithops karasmontana - viele Facetten einer robusten Art
Lutek schrieb:Hallo Eduard,
Lithops karasmontana Lateritia
Was Du dort gezeigt hast, ist genau mein Beuteschema


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zuletzt von feldwiesel am Mo 20 Jul 2020, 09:05 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1515
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Lithops karasmontana - viele Facetten einer robusten Art
Meinste so? Keine Ahnung, ob Axel die noch vermehrt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Pieks- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3178
Lieblings-Gattungen : -
Re: Lithops karasmontana - viele Facetten einer robusten Art
Hammer, haben!!!! ...
Ich bin an sowas dran zu selektieren - aber wenn's die schon stabilisiert gibt ...
Den Kontakt zu AN habe ich leider verloren, als der damlas seine Praxis umgebaut hat.

Ich bin an sowas dran zu selektieren - aber wenn's die schon stabilisiert gibt ...

Den Kontakt zu AN habe ich leider verloren, als der damlas seine Praxis umgebaut hat.
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1515
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Lithops karasmontana - viele Facetten einer robusten Art
Ich hab auch schon seit mehreren Jahren keinen Kontakt mehr. Mir hatte er 2013 davon mal knapp 90 Korn gegeben, von denen immerhin 3 gekeimt sind, einer hat überlebt und der ist völlig unspektakulär, leider. Aber, wie gesagt, ich habe keine Ahnung, ob er seine Selektionspläne verfolgt hat - ich hab nicht einmal mehr seine Email-Adresse.
Liebe Grüße!
Liebe Grüße!
Pieks- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3178
Lieblings-Gattungen : -
Re: Lithops karasmontana - viele Facetten einer robusten Art
Der hat tolle Sachen günstig abgegeben - habe von ihm u.a. L. terricolor Pinky, die ihrem Namen voll gerecht werden.
Auch meine Embers sind von ihm - wohl eine sehr dunkle Selektion.
Auch meine Embers sind von ihm - wohl eine sehr dunkle Selektion.
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1515
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Lithops karasmontana - viele Facetten einer robusten Art
Wobei er ja immer darauf bestanden hat, dass es sich bei seinen jahrelang selektierten Bromfs um 'Violetta' handele und man den Unterschied deutlich sähe, wenn man sie direkt mit denen der 'Embers' vergliche. Bei den 'Pinky' stimme ich Dir zu, allerdings haben die bei mir schon geraume Zeit benötigt, bis sie sich daran erinnert haben, pink zu sein. Seit dem haben sie es aber nicht mehr vergessen.
Pieks- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3178
Lieblings-Gattungen : -
Re: Lithops karasmontana - viele Facetten einer robusten Art
Ein spannendes Thema mit den Embers - hatten wir hier auch schon - seine Violetta (hatte sogar Sämlinge von ihm bekommen) sind dunkel violett, Embers mehr rötlich - muss mir mal original Saatgut von Embers beschaffen.
Ich hatte Nachzuchten seiner Pinkies - hat mir die Sonne gefressen - sind etwas sensibel bei zuviel Licht.
Ich hatte Nachzuchten seiner Pinkies - hat mir die Sonne gefressen - sind etwas sensibel bei zuviel Licht.
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1515
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Lithops karasmontana - viele Facetten einer robusten Art
Noch ein paar nicht ganz alltägliche Gesichter:
Apricot sel. ex AN
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
F96E
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vor Schreck die Farbe verloren
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Apricot sel. ex AN
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
F96E
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vor Schreck die Farbe verloren
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1515
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

» Lithops karasmontana ssp. karasmontana var. karasmontana
» Lithops karasmontana ssp. karasmontana var. tischeri
» Lithops
» Lithops karasmontana ssp. eberlanzii
» Lithops karasmontana ssp. bella
» Lithops karasmontana ssp. karasmontana var. tischeri
» Lithops
» Lithops karasmontana ssp. eberlanzii
» Lithops karasmontana ssp. bella
Seite 4 von 6
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten