Unser kleiner Garten auf Mallorca, Kakteen und Sukkulenten satt
+9
LutzDD
JKF
sensei66
shirina
Cristatahunter
Shamrock
Rainerg
Knufo
Matches
13 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
JKF- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 10
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Unser kleiner Garten auf Mallorca, Kakteen und Sukkulenten satt
hallo JKF zwei Fragen ??
wie klein ist Dein Garten
und wie schaffst Du es diesen Split so sauber zu halten . Ich kann machen was ich will,
die rote Erde und die vielen Blätter der Bäume verschandeln mir immer Alles.
Liebe Grüße von meinem Paradies zu Deinem Paradies
schickt Dir aus Apulien
sofie

wie klein ist Dein Garten
und wie schaffst Du es diesen Split so sauber zu halten . Ich kann machen was ich will,
die rote Erde und die vielen Blätter der Bäume verschandeln mir immer Alles.
Liebe Grüße von meinem Paradies zu Deinem Paradies
schickt Dir aus Apulien
sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1385
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Also......
Hallo shirina,
Du musst zuerst feinen Kies oder groben Sand als Untergrnd nehmen und dann einen Antiunkrautmatte ausbringen (bei größeren Flächen 20 cm überlappen lassen und mit Silikon verkleben) und dann auf den Matten Kies ausbringen. ACHTUNG das funktioniert nur auf ebenen Böden ansonsten kommt nach ein paar Jahren wieder die Erde zum Vorschein. Ich würde aber Mandelschalen empfehlen, ist aber Geschackssache.
Wie klein der Garten ist......ich habe wirklich keine Ahnung, ich nutze nur einen Bruchteil des Grundstücks, der Rest ist für das liebe Federvieh. Geschätzt evtl. 900 bis 1.000 Quadratmeter Garten???
LG JKF
Du musst zuerst feinen Kies oder groben Sand als Untergrnd nehmen und dann einen Antiunkrautmatte ausbringen (bei größeren Flächen 20 cm überlappen lassen und mit Silikon verkleben) und dann auf den Matten Kies ausbringen. ACHTUNG das funktioniert nur auf ebenen Böden ansonsten kommt nach ein paar Jahren wieder die Erde zum Vorschein. Ich würde aber Mandelschalen empfehlen, ist aber Geschackssache.
Wie klein der Garten ist......ich habe wirklich keine Ahnung, ich nutze nur einen Bruchteil des Grundstücks, der Rest ist für das liebe Federvieh. Geschätzt evtl. 900 bis 1.000 Quadratmeter Garten???
LG JKF
Zuletzt von JKF am Mo 27 Apr 2020, 15:12 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
JKF- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 10
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Unser kleiner Garten auf Mallorca, Kakteen und Sukkulenten satt
Hallo Jan,
sowas schönes, was Du dort geschaffen hast. So gepflegte Anlage und so wunderschöne Pflanzen. Meinen Respekt.
Da kann man nur hoffen, dass Corona bald wieder vorbei ist und man Dich mal besuchen kann. Ich war noch nie auf Mallorca.
Danke für's Zeigen.
Mit einem freundlichen Gruß aus Thüringen
Matthias
sowas schönes, was Du dort geschaffen hast. So gepflegte Anlage und so wunderschöne Pflanzen. Meinen Respekt.
Da kann man nur hoffen, dass Corona bald wieder vorbei ist und man Dich mal besuchen kann. Ich war noch nie auf Mallorca.
Danke für's Zeigen.
Mit einem freundlichen Gruß aus Thüringen
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5144
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Unser kleiner Garten auf Mallorca, Kakteen und Sukkulenten satt
Hallo Jan,
super sieht es bei Dir aus.
Vielen Dank fürs zeigen.
Da ist ja noch viel Platz für weitere Beete. Wir haben ein Grundstück auf Korsika und dort auch einen Kakteengarten.
Hier der Link dazu
https://www.kakteenforum.com/t19721p530-rundgang-in-meinem-kakteengarten-auf-korsika#443804
Wenn Du Lust hast kannst Du ja mal reinschauen.
Ab heute wären wir normalerweise wieder dort. Aber der Virus macht uns einen Strich durch die Rechnung. Ich hoffe, die halten durch ohne Wasser.
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5580
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Unser kleiner Garten auf Mallorca, Kakteen und Sukkulenten satt
Hallo Jan,
tolle Bilder, tolles Anwesen und tolle Pflanzen... !
Danke fürs zeigen!
Gruß
Rainer
tolle Bilder, tolles Anwesen und tolle Pflanzen... !
Danke fürs zeigen!
Gruß
Rainer
Rainerg- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 363
Lieblings-Gattungen : Hildewinteras , Notocacteen, Tephros, Opuntien + EH/TH
Re: Unser kleiner Garten auf Mallorca, Kakteen und Sukkulenten satt
Da klappt einem echt die Kinnlade runter - Glückwunsch! Schöner und perfekter geht wohl gar nicht, unglaublich.
Ach ja, und herzlich Willkommen hier im Forum natürlich auch noch.
Beste Grüße und immer schön gesund bleiben - Shamrock (aka Matthias)
Ach ja, und herzlich Willkommen hier im Forum natürlich auch noch.
Beste Grüße und immer schön gesund bleiben - Shamrock (aka Matthias)
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28795
Lieblings-Gattungen : -
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22474
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Unser kleiner Garten auf Mallorca, Kakteen und Sukkulenten satt
hallo Jan,
für was sind die Mandelschalen ? haben die auch einen besonderen Effekt ? oder nur Abdeckung ?
Leider haben wir inzwischen fast alle Mandelbäume eliminiert aber meine Nachbarin hat noch,
die Idee ist nicht übel
lg. sofie
für was sind die Mandelschalen ? haben die auch einen besonderen Effekt ? oder nur Abdeckung ?
Leider haben wir inzwischen fast alle Mandelbäume eliminiert aber meine Nachbarin hat noch,
die Idee ist nicht übel
lg. sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1385
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Unser kleiner Garten auf Mallorca, Kakteen und Sukkulenten satt
Toller Garten, wäre ganz nach meinem Geschmack. Super schöne Pflanzen hast du da.
Die Sache mit den Mandelschalen finde ich interessant, habe ich auch erst auf den zweiten Blick gesehen.
Viele Grüße
Stefan
Die Sache mit den Mandelschalen finde ich interessant, habe ich auch erst auf den zweiten Blick gesehen.
Viele Grüße
Stefan
sensei66- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2192
Seite 1 von 2 • 1, 2

» Kleiner Ausflug in meinen Garten... (Wolke)
» Der beste Freund des Menschen
» Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer Sukkulenten aus Mallorca - ist jetzt bestimmt: Cotyledon
» Unser Garten (von Morning Star)
» Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten
» Der beste Freund des Menschen
» Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer Sukkulenten aus Mallorca - ist jetzt bestimmt: Cotyledon
» Unser Garten (von Morning Star)
» Aus einer Wüste entsteht ein Exotengarten
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten