Unser Garten (von Morning Star)
5 verfasser
Seite 1 von 2
Seite 1 von 2 • 1, 2
Unser Garten (von Morning Star)
Eine Pflanzenfreundin hat uns in unserem Garten besucht , natürlich Bilder gemacht und uns diese wunderschön in einem Buch präsentiert, welches sie uns zur Goldenen Hochzeit vor 9 Jahren
(2011)schenkte.Es ist so schön, dass ich es als erstes aus unserem / meinem Garten vorstellen möchte. Es gibt 3 Teile.
Unser Garten - Aus der Sicht von Angelika Wagner Teil I
Gestern hatten mein GG und ich das Vergnügen Brigitte und Dieter zu besuchen. In ihrem wundervollen Zaubergarten und in netter Gesellschaft vergingen die Stunden buchstäblich wie im Fluge. Als ich das erste Mal auf die Uhr sah, war es schon 18.30 Uhr.
Ich habe es schon sehr bedauert, nicht mit Brigitte über ihre sagenhafte Pelargoniensammlung und ihre anderen Pflanzenschätze fachsimpeln zu können, denn ich bin ja eher auf die Fuchsien und auch einige Stauden, aber weniger auf Kübelpflanzen, fixiert und ich hoffe, dass mir Brigitte nicht all zu übel genommen hat, wenn ich außer "schön" nichts Gescheites sagen konnte.
Fotografiert habe ich natürlich auch und darf hier auch Fotos zeigen...das ist nun der erste Schwung.
[size=13]Auf dem Weg zum Gartentor begrüßten uns schon die wunderschönen Dahlien der Sorte ' Bishop of Llandaff'.
Hier geht es in den zauberhaften Garten voller Pflanzenschätze von Brigitte und Dieter
[/size]
Ist dieser Sitzplatz nicht herrlich gemütlich und kuschelig?
..und das ist der Blick von der Bank auf den Ausgang.
Ende Teil I
Gestern hatten mein GG und ich das Vergnügen Brigitte und Dieter zu besuchen. In ihrem wundervollen Zaubergarten und in netter Gesellschaft vergingen die Stunden buchstäblich wie im Fluge. Als ich das erste Mal auf die Uhr sah, war es schon 18.30 Uhr.
Ich habe es schon sehr bedauert, nicht mit Brigitte über ihre sagenhafte Pelargoniensammlung und ihre anderen Pflanzenschätze fachsimpeln zu können, denn ich bin ja eher auf die Fuchsien und auch einige Stauden, aber weniger auf Kübelpflanzen, fixiert und ich hoffe, dass mir Brigitte nicht all zu übel genommen hat, wenn ich außer "schön" nichts Gescheites sagen konnte.
Fotografiert habe ich natürlich auch und darf hier auch Fotos zeigen...das ist nun der erste Schwung.
Morning Star- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 502
Lieblings-Gattungen : Pelargonium, Begoniaceae, Gesneriaceae, u.v.m.
Re: Unser Garten (von Morning Star)
Hallo Brigitte,
tolle Impressionen Deines ehemaligen Gartentraumes ... ich hab' das allerdings von Biancas Gartenjahr abgetrennt - Du darfst hier gern weitere Erinnerungen an Deinen Garten posten
tolle Impressionen Deines ehemaligen Gartentraumes ... ich hab' das allerdings von Biancas Gartenjahr abgetrennt - Du darfst hier gern weitere Erinnerungen an Deinen Garten posten
Gast- Gast
Re: Unser Garten (von Morning Star)
Herrlich! Solche Gärten liebe ich!
Ich freu mich auf weitere Bilder :-)
lg,Karin
Ich freu mich auf weitere Bilder :-)
lg,Karin
Karin- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1153
Lieblings-Gattungen : Aloe,Haworthia,Mammillaria,Echinocereus
Re: Unser Garten (von Morning Star)
hallo Brigitte
das ist es ! was mich so fasziniert.
Ein wunderbares Gartenparadies mit Platz für Insekten und Kleinlebewesen.
Ein Platz wo man eigentlich gar nicht mehr weg möchte.
Ich danke Dir, das ich auch einen Blick über den Gartenzaun werfen durfte.
auch sehr schön fotografiert und so freue mich mich auf weitere Bilder.
Gerade weil bei uns solche Pflanzen nicht überleben könnten.
Weshalb ich mich für die Xerophyten entschieden habe.
lg. sofie
das ist es ! was mich so fasziniert.
Ein wunderbares Gartenparadies mit Platz für Insekten und Kleinlebewesen.
Ein Platz wo man eigentlich gar nicht mehr weg möchte.
Ich danke Dir, das ich auch einen Blick über den Gartenzaun werfen durfte.
auch sehr schön fotografiert und so freue mich mich auf weitere Bilder.
Gerade weil bei uns solche Pflanzen nicht überleben könnten.
Weshalb ich mich für die Xerophyten entschieden habe.
lg. sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1260
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Unser Garten (von Morning Star)
Sofie und Rouge , ich freue mich über Eure Rückmeldungen. VG. Brigitte.
Morning Star- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 502
Lieblings-Gattungen : Pelargonium, Begoniaceae, Gesneriaceae, u.v.m.
Re: Unser Garten (von Morning Star)
Morning Star schrieb:Sofie und Rouge und Karin , ich freue mich über Eure Rückmeldungen. VG. Brigitte.
Morning Star- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 502
Lieblings-Gattungen : Pelargonium, Begoniaceae, Gesneriaceae, u.v.m.
Re: Unser Garten (von Morning Star)
Frage an die Spezialisten - warum kann ich manche Beiträge nicht editieren / löschen ?????? VG. Brigitte
Morning Star- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 502
Lieblings-Gattungen : Pelargonium, Begoniaceae, Gesneriaceae, u.v.m.
Re: Unser Garten (von Morning Star)
Es steht immer nur Zitat !!!
Morning Star- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 502
Lieblings-Gattungen : Pelargonium, Begoniaceae, Gesneriaceae, u.v.m.
Teil II
Unser Garten - Aus der Sicht von Angelika Wagner
Hier sind weitere schöne Einblicke in Brigittes Gartenparadies.
Hier sind weitere schöne Einblicke in Brigittes Gartenparadies.
I
Ich hoffe, dass es nicht zuviel wird, aber ich hätte noch weitere Bilder, die ich gerne zeigen möchte. Es gab doch sooo viel schöne Motive bei Brigitte und ich finde ganz viele Fotos davon sehenswert.
Teil II Ende.Hier sind weitere schöne Einblicke in Brigittes Gartenparadies.
Morning Star- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 502
Lieblings-Gattungen : Pelargonium, Begoniaceae, Gesneriaceae, u.v.m.
Re: Unser Garten (von Morning Star)
Liebe Brigitte,
vielen Dank für die Einblicke in dein Paradies!
Und bitte gerne mehr davon .
Was ist denn aus deinem Garten geworden? Verwildert er, oder hat ihn jemand übernommen?
Ich bin mir recht sicher, dass mein Garten wieder zur Rasenwüste wird, wenn ich mich nicht mehr drum kümmern kann.
Aber wer weiß, vielleicht übernimmt mal jemand unser Haus, der ein Herz für bunte Gärten hat ...
vielen Dank für die Einblicke in dein Paradies!
Und bitte gerne mehr davon .
Was ist denn aus deinem Garten geworden? Verwildert er, oder hat ihn jemand übernommen?
Ich bin mir recht sicher, dass mein Garten wieder zur Rasenwüste wird, wenn ich mich nicht mehr drum kümmern kann.
Aber wer weiß, vielleicht übernimmt mal jemand unser Haus, der ein Herz für bunte Gärten hat ...
Tarias- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1589
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria
Seite 1 von 2 • 1, 2
Ähnliche Themen
» Morning Star - Mein Balkon
» Unser kleiner Garten auf Mallorca, Kakteen und Sukkulenten satt
» Startype?
» Ein Garten in Andalusien - im Wandel der Jahreszeiten (malagenos Garten)
» Gärten von Schloss Trauttmannsdorff, botanischer Garten der Stadt Meran, Südtirol
» Unser kleiner Garten auf Mallorca, Kakteen und Sukkulenten satt
» Startype?
» Ein Garten in Andalusien - im Wandel der Jahreszeiten (malagenos Garten)
» Gärten von Schloss Trauttmannsdorff, botanischer Garten der Stadt Meran, Südtirol
Seite 1 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten