Farbveränderung bei Kakteenblüten
+16
papamatzi
Fupsey
gerwag
OPUNTIO
Shamrock
Cristatahunter
Knufo
Ada
Kaktussonne32
nordlicht
william-sii
Tarias
RalfS
Aless
Jürgen_Kakteen
Blume
20 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 5
Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Farbveränderung bei Kakteenblüten
Circa sechs, sieben Jahre, dann blüht die Cylindropuntia davisii auch bei dir.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27920
Lieblings-Gattungen : -
Re: Farbveränderung bei Kakteenblüten
Interessanter Thread!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein Gymnocalycium mit starken Farbveränderungen habe ich auch, Gymnocalycium pflanzii ssp. zegarrae.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Für mich jedes Jahr der Höhepunkt der Gymnocalycium-Blüte. Beim Öffnen sind die Blüten orange, werden dann rosa, bis sie zu einem cremigen Weiß verblassen. Dieses Gymnocalycium hat nur einen Blütenschub im Jahr, in der Regel im Juni.
Liebe Grüße,
Ada

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein Gymnocalycium mit starken Farbveränderungen habe ich auch, Gymnocalycium pflanzii ssp. zegarrae.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Für mich jedes Jahr der Höhepunkt der Gymnocalycium-Blüte. Beim Öffnen sind die Blüten orange, werden dann rosa, bis sie zu einem cremigen Weiß verblassen. Dieses Gymnocalycium hat nur einen Blütenschub im Jahr, in der Regel im Juni.
Liebe Grüße,
Ada
Ada- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1296
Lieblings-Gattungen : Aloe, Gasteria, Mesembs, Opuntiadae, Lobivia & Co.
Re: Farbveränderung bei Kakteenblüten
Sehr eindrucksvolle Fotos!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27920
Lieblings-Gattungen : -
Re: Farbveränderung bei Kakteenblüten
Hallo Ada,
das ist ja wirklich eine herrliche Pflanze mit tollen Blüten. Sehr interessant dieser Farbverlauf.
Danke fürs zeigen!!
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5361
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Farbveränderung bei Kakteenblüten
Hier auch ein krasses Beispiel.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Puna bonieae inermis
Die helle Blüte ist die frische.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Puna bonieae inermis
Die helle Blüte ist die frische.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22230
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Farbveränderung bei Kakteenblüten
Das ist in der Tat ein Extrembeispiel.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27920
Lieblings-Gattungen : -
Re: Farbveränderung bei Kakteenblüten
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nur ein Tag Altersunterschied bei diesen beiden Blüten einer Chamaecereus Hybride.
Gruß Stefan
Nur ein Tag Altersunterschied bei diesen beiden Blüten einer Chamaecereus Hybride.
Gruß Stefan
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4529
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Re: Farbveränderung bei Kakteenblüten
Echinopsis (Lobivia) ferox. Die pfirsichfarbene Blüte links ist gerade frisch aufgegangen und die rosa Blüte rechts ist 1 Tag älter und kurz vor dem Verblühen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
gerwag- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 465
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Farbveränderung bei Kakteenblüten
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
M. candida: Die Farbe ändert sich schon nach einem Tag
M. candida: Die Farbe ändert sich schon nach einem Tag
Fupsey- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 248
Lieblings-Gattungen : —
Re: Farbveränderung bei Kakteenblüten
Auch ein sehr beeindruckendes Beispiel!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27920
Lieblings-Gattungen : -
Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 5
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten