Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 3
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 72
Seite 6 von 72 • 1 ... 5, 6, 7 ... 39 ... 72
Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 3
Hallo zusammen,
Dennis.R / jupp999, es freut mich, dass euch meine Bilder gefallen. Um schöne Bilder zu zeigen, müssen meine Kakteen Hand in Hand mit mir zusammen arbeiten - und das tun sie im Moment. Hier kommt mal eine ganz "normale" Art.
Heute wird ein heißer Tag, also alles gut abschatten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium mihanovichii var. friederichii Variegata, oder einfach nur G. stenopleurum ?
Gruß, Spickerer
Dennis.R / jupp999, es freut mich, dass euch meine Bilder gefallen. Um schöne Bilder zu zeigen, müssen meine Kakteen Hand in Hand mit mir zusammen arbeiten - und das tun sie im Moment. Hier kommt mal eine ganz "normale" Art.

Heute wird ein heißer Tag, also alles gut abschatten.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium mihanovichii var. friederichii Variegata, oder einfach nur G. stenopleurum ?
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2751
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 3
Dropselmops schrieb:Weil der Beitrag irgendwie unterging beim letzten Mal, zeige ich heute noch mal Fotos von G. andreae ssp. pabloi, die angeblich mit rotem Schlund blühen soll:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Folgende Infos hab ich zur Feldnummer gefunden:
Field number : CH 1151
Collector : Jaromír Chvastek
Species : Gymnocalycium andreae ssp. nova
Locality : past La Cumbre, Córdoba, Argentina 1546m
Date : 2008
Notes : yellow flowers; = CH2008/A8-182; VS2008/8
Also auch hier kein roter Schlund zu finden. Hat jemand eine Idee, wie diese Information zustande kam?
Ich habe, um orange Blüten zu produzieren G. andreae mit G. baldianum gekreuzt. Dabei sind einzelne Erstblüten gelb mit rotem Schlund entstanden.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20388
Lieblings-Gattungen : Keine
Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 3
Hallo zusammen,
hier kommt einer, den ich so nicht erwartet hätte. Ich habe schon ein G. taningaense, dass weiß mit schwach rosa Mittelstreifen blüht. Umso überraschter war ich als dieses hier mit einer für mich ungewöhnlichen Blüte erblühte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vollständiger Name: Gymnocalycium taningaense ssp. taningaense var. lukasikii aff. GN 0113-0279
Gruß, Spickerer
hier kommt einer, den ich so nicht erwartet hätte. Ich habe schon ein G. taningaense, dass weiß mit schwach rosa Mittelstreifen blüht. Umso überraschter war ich als dieses hier mit einer für mich ungewöhnlichen Blüte erblühte.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vollständiger Name: Gymnocalycium taningaense ssp. taningaense var. lukasikii aff. GN 0113-0279
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2751
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 3
und das geht alles auf ein Schildchen drauf ??
Gymnocalycium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1467
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 3
Hallo zusammen,
Gymnocalycium, bei Eden-Plants schon.
Hier noch was anderes.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium spegazzinii
Gruß, Spickerer
Gymnocalycium, bei Eden-Plants schon.


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium spegazzinii
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2751
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 3
hier mal was Ausgefallees
G. kroenleinii WR 805 Typmaterial
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. kroenleinii WR 805 Typmaterial
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1467
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Re: Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 3
Hallo Bernhard,
der ist aber auch wirklich schick!
der ist aber auch wirklich schick!
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5923
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 3
hallo Lothar
das sind 4 Sämlinge mit 8 Blüten, also schon kräftige Pflänzchen
das sind 4 Sämlinge mit 8 Blüten, also schon kräftige Pflänzchen
Gymnocalycium- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1467
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20388
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Bilder unserer Gymnocalycien, Teil 3

Stefan, den pabloi ohne roten Schlund habe ich auch.
Jetzt aber ein paar andere Bilder:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das rot, war eigentlich in natura noch schöner, so stelle ich mir ein reines baldianum vor.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Den hätte ich gestern auf unsere Ausstellung gebracht. War immer ein beliebter Farbtupfer.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1855
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Seite 6 von 72 • 1 ... 5, 6, 7 ... 39 ... 72
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 72
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten