Echinopsis-Hybriden, Teil 2
+56
bruchii
Filomena
NorbertK
Dropselmops
Matches
Dogma
Tapeloop
thx-tom
Jens Freigang
Epi-Anzucht-Fan
Tarias
Esor Tresed
Konni
Gymnocalycium-Fan
WaizeBear
Cristatahunter
Hagen
Luna2020
Spickerer
Shamrock
ybag
Nay
simone
Litho
coolwini
JürgenKS
Spike-Girl
kaktussnake
orchidee
jupp999
Orchidsorchid
Krabbel
larshermanns
Ralla
william-sii
Lexi
Kaktusfreund81
Wühlmaus
gerd1
Rainerg
Karin
Patricj
Die Dicke
feldwiesel
Msenilis
Andreas75
Antonia99
Dennis. R
Henning
blütentraum
Thot
OPUNTIO
Knufo
Palmbach
papamatzi
nikko
60 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 54 von 57
Seite 54 von 57 • 1 ... 28 ... 53, 54, 55, 56, 57
Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2
blütentraum schrieb:Hallo zusammen,
ein Erstblüher.
EH Bourne Mischief Blüte Ø 6 cm x 13 cm lang, Körper Ø 8 cm x 4 cm, 10er Topf
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tschüss Gert
Wow, das ist ja eine außergewöhnliche Blüte! Ganz anders als die meisten anderen.
Wo hast du die denn ergattern können? Ausgesät?
Liebe Grüße Christine
Christine Heymann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 726
Lieblings-Gattungen : alles mit weißer (möglichst dichter) Bedornung und/oder besonderen Blüten
Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2
Hallo Gert,
die ist wirklich etwas besonderes.
Eigene Züchtung?
die ist wirklich etwas besonderes.


Eigene Züchtung?
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5601
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2
Hallo Gert
Mal etwas anderes und dazu noch so schön.
Mal etwas anderes und dazu noch so schön.

WaizeBear- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 736
Lieblings-Gattungen : Liebe kleinbleibende Kakteen mit schöner Bedornung, möglichst nicht gruppenbildend
Re: Echinopsis Hybriden, Teil 2
Hallo Christine, hallo Elke,
die Hybride ist weder von mir ausgesät, noch eine eigene Züchtung. Durch einem Pflanzentausch mit einem Kakteenfreund ist sie 2021 in meinen Besitz gelangt.
Nachforschungen über Züchter und Herkunft ( Foren, Internet ) blieben bisher leider ohne Ergebnis. Aus dem Namen der Hybride folgere ich, dass es eine englische
Züchtung sein könnte. Vielleicht komme ich durch das Forum an konkrete Informationen.
Tschüss Gert
die Hybride ist weder von mir ausgesät, noch eine eigene Züchtung. Durch einem Pflanzentausch mit einem Kakteenfreund ist sie 2021 in meinen Besitz gelangt.
Nachforschungen über Züchter und Herkunft ( Foren, Internet ) blieben bisher leider ohne Ergebnis. Aus dem Namen der Hybride folgere ich, dass es eine englische
Züchtung sein könnte. Vielleicht komme ich durch das Forum an konkrete Informationen.
Tschüss Gert
blütentraum- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 69
Lieblings-Gattungen : Trichocereus-, Echinopsis- Hybriden,
OPUNTIO- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4556
Lieblings-Gattungen : Von allem was
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22713
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2
Cristatahunter schrieb:[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dunkle violette Blüte.
Tolle und intensive Farbe! Sehr schön.
LG Christine
Christine Heymann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 726
Lieblings-Gattungen : alles mit weißer (möglichst dichter) Bedornung und/oder besonderen Blüten
Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2
OPUNTIO schrieb:http://www.huameng.co/333361/
Die" aus einem Desaster Geborene " müsste aus Asien kommen.
Gruß Stefan
Bourne, nicht born - und die Übersetzung mit "Schalk" dem Aussehen viel besser entsprechend.
feldwiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1669
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta
Re: Echinopsis-Hybriden, Teil 2
Zwei unbekannt Schönheiten. Die dunklere hatte im Frühjahr 11 Blüten, wahrscheinlich als Dank; ich habe sie vor vielen Jahren aus einer verstaubten Ecke in einer Wäscherei gerettet.
Die Helle weiß ich nicht mehr...ich habe, bis jetzt nur so "Kaspar Hauser" Nopsen aus Büros, zugigen Fluren, Werkstätten etc...[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Helle weiß ich nicht mehr...ich habe, bis jetzt nur so "Kaspar Hauser" Nopsen aus Büros, zugigen Fluren, Werkstätten etc...[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
doc snyder- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 127
Lieblings-Gattungen : alle
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22713
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 54 von 57 • 1 ... 28 ... 53, 54, 55, 56, 57
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 54 von 57
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten